Die Infrarotkamera dient der kontaktlosen Temperaturerfassung. Um korrekte Messergebnisse zu erlangen verfügt die Infrarotkamera über einen einstellbaren Emissionsgrad. Die Infrarotkamera bietet die Möglichkeit Infrarotbilder, Realbilder oder Mischbilder darzustellen. Die Infrarotkamera können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Die Inspektionskamera dient der kontaktlosen Temperaturerfassung. Um korrekte Messergebnisse zu erlangen verfügt die Inspektionskamera über einen einstellbaren Emissionsgrad. Die Inspektionskamera bietet die Möglichkeit Infrarotbilder, Realbilder oder Mischbilder darzustellen. Die Inspektionskamera können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Das Laser Thermometer dient der kontaktlosen Temperaturerfassung. Um korrekte Messergebnisse zu erlangen verfügt das Laser Thermometer über einen einstellbaren Emissionsgrad. Das Laser Thermometer bietet die Möglichkeit Infrarotbilder, Realbilder oder Mischbilder darzustellen. Das Laser Thermometer können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Das NDT-Prüfgerät dient der kontaktlosen Temperaturerfassung. Um korrekte Messergebnisse zu erlangen verfügt das NDT-Prüfgerät über einen einstellbaren Emissionsgrad. Das NDT-Prüfgerät bietet die Möglichkeit Infrarotbilder, Realbilder oder Mischbilder darzustellen. Das NDT-Prüfgerät können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Die Thermografiekamera dient der kontaktlosen Temperaturerfassung. Um korrekte Messergebnisse zu erlangen verfügt die Thermografiekamera über einen einstellbaren Emissionsgrad. Die Thermografiekamera bietet die Möglichkeit Infrarotbilder, Realbilder oder Mischbilder darzustellen. Die Thermografiekamera können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Der Partikelsammler findet seine Anwendung in Büros, Werkstätten oder auch in Laboren, um orientierende Messungen der Umgebungsbedingungen durchzuführen. Dabei bestimmt der Partikelsammler neben der Anzahl an Partikeln die Massenkonzentration PM2.5 und PM10 in dem Messbereich 0 … 1000 µg/m³.
Das Thermometer PCE-894 mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Das Thermometer PCE-894 hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen.
Das Digitalthermometer PCE-894 mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Das Digitalthermometer hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen.
Das HLK-Messgerät PCE-894 mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Das HLK-Messgerät hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen.
Das Hochtemperatur Infrarotthermometer mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Das Hochtemperatur Infrarotthermometer hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen.
Das Laser Thermometer PCE-894 mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Das Laser Thermometer hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen.
Das Laser Thermometer mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Das Laser Thermometer hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen.
Das Pyrometer PCE-894 mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Das Pyrometer PCE-894 hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen.
Das SHK Messgerät PCE-894 mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Das SHK Messgerät hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen.
Unser Digitalthermometer für Thermoelemente ermöglicht die Anzeige und Archivierung von mehreren Temperaturfühlern gleichzeitig. Dabei können bis zu 8 verschiedene Thermoelementtypen an den Temperaturdatenlogger angeschlossen werden.
Messbereich: -200 ... +1800 °C
hohe Genauigkeit: ± (0,04 % v.Mw. + 0,3 K) bei Typ K
Unser Messgerät für Heizungsanlagen / Heizungsbauer für Thermoelemente ermöglicht die Anzeige und Archivierung von mehreren Temperaturfühlern gleichzeitig. Dabei können bis zu 8 verschiedene Thermoelementtypen an den Temperaturdatenlogger angeschlossen werden.
Messbereich: -200 ... +1800 °C
hohe Genauigkeit: ± (0,04 % v.Mw. + 0,3 K) bei Typ K
Unser Messgerät für Wärmepumpen für Thermoelemente ermöglicht die Anzeige und Archivierung von mehreren Temperaturfühlern gleichzeitig. Dabei können bis zu 8 verschiedene Thermoelementtypen an den Temperaturdatenlogger angeschlossen werden.
Messbereich: -200 ... +1800 °C
hohe Genauigkeit: ± (0,04 % v.Mw. + 0,3 K) bei Typ K
Unser 12 Kanal Temperatur Datenlogger / Temperaturlogger für Thermoelemente ermöglicht die Anzeige und Archivierung von mehreren Temperaturfühlern gleichzeitig. Dabei können bis zu 8 verschiedene Thermoelementtypen an den Temperaturdatenlogger angeschlossen werden.
Messbereich: -200 ... +1800 °C
hohe Genauigkeit: ± (0,04 % v.Mw. + 0,3 K) bei Typ K