Der Ultraschallprüfgerät ist ein kompaktes Messgerät für Metalle, Glas und homogene Kunststoffe. Dieser Ultraschallprüfgerät arbeitet mit einer externen Ultraschall-Sonde, diese Sonde leitet Ultraschallwellen in das zu prüfende Material.
- Messbereich: 1,2 ... 200,00 mm (Stahl)
- Genauigkeit: ±0,5 % ±0,1
- Auflösung: 0,1 mm
- Schallgeschwindigkeitsbereich: 800 ... 9950 m/s
- Externer Sensor
- RS-232 Schnittstelle
Der Ultraschallprüfgerät PCE-TG 50 ist ein kompaktes Messgerät für Metalle, Glas und homogene Kunststoffe. Dieser Ultraschallprüfgerät arbeitet mit einer externen Ultraschall-Sonde, diese Sonde leitet Ultraschallwellen in das zu prüfende Material. Der Ultraschallprüfgerät können Sie hier online in unserem Shop kaufen.
- Messbereich: 1,2 ... 200,00 mm (Stahl)
- Genauigkeit: ±0,5 % ±0,1
- Auflösung: 0,1 mm
- Schallgeschwindigkeitsbereich: 800 ... 9950 m/s
- Externer Sensor
- RS-232 Schnittstelle
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Ultraschallprüfgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallprüfgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallprüfgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Rohrgröße: DN 50 … 700, 57 … 720 mm
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, Z
Das Ultraschallprüfgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallprüfgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallprüfgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Rohrgröße: DN 50 … 700, 57 … 720 mm
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, Z
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Ultraschallprüfgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallprüfgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallprüfgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Rohrgröße: DN 50 … 700, 57 … 720 mm
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, Z
- inkl. Software
- inkl. Temperatur Datenlogger
Das Ultraschallprüfgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallprüfgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallprüfgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Rohrgröße: DN 50 … 700, 57 … 720 mm
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, Z
- inkl. Software
- inkl. Temperatur Datenlogger
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Ultraschallprüfgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallprüfgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallprüfgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
Rohrgrößen:
- 50 ... 720 mm Rohrdurchmesser
- 20 ... 108 mm Rohrdurchmesser
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, Z
Das Ultraschallprüfgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallprüfgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallprüfgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
Rohrgrößen:
- 50 ... 720 mm Rohrdurchmesser
- 20 ... 108 mm Rohrdurchmesser
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, Z
- inkl. ISO Kalibrierzertifikat