- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
- einfach zu bedienendes Digitalthermometer
- fest angeschlossener Edelstahlsensor
- auswechselbare Batterie
- Staffelpreise möglich!
- für gefrorene, kalte und heiße Lebensmittel
Das Digitalthermometer PCE-777N misst zerstörungsfrei und aus größerer Distanz die Temperatur von Oberflächen per Infrarotstrahl. Dieses leichte Digitalthermometer zeichnet sich durch einfachste Bedienung und die rote Visierungshilfe aus.
- Temperaturmessbereich: -30 ... +260 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Auflösung: 0,1 °C
- Messwertanzeige wahlweise in °C oder °F
- fest eingestellter Emissionsgrad
- Messfleckverhältnis 8 : 1
Das Digitalthermometer PCE-TH 5 ermöglicht als Universal-Temperatur- / Luftfeuchte-Messgerät sowohl das Messen der Umgebungstemperatur und der Umgebungsluftfeuchte als auch das Ermitteln des Taupunkts und der Feuchtkugeltemperatur. Das Digitalthermometer erfasst die Temperatur und Luftfeuchte über einen internen Sensor und und berechnet daraus den jeweiligen Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur.
- Temperaturmessbereich: -20 ... +50 °C
- Luftfeuchtemessbereich: 0 ... 99,9 % r.F.
- Auflösung: 0,1 °C, 0,1 % r.F.
- Berechnung von Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur
- Messfleckverhältnis 9:1
- Ablesung in °C, °F oder Kelvin (K)
Das Digitalthermometer PCE-780 besteht aus einem Infrarotthermometer und einem integriertem Feuchtigkeitsmesser. Mit diesen zwei Sensoren lassen sich Werte aufnehmen mit denen dieses Digitalthermometer den Taupunkt ermittelt. Wird dieser Taupunkt erreicht bzw. unterschritten besteht die Gefahr dass sich Feuchtigkeit absetzt und somit auch von Schimmelbefall.
- Infrarottemperaturmessung
- Lufttemperatur- & Luftfeuchtemessung
- Berechnung vom Taupunkt
- Hochkontrast LC Display
- einstellbarer
High- und Lowalarm
- einstellbarer Emmisionsgrad
Das Digitalthermometer PCE-THA 10 lässt sich, dank seiner kompakten Größe, neuer Struktur und integriertem Flügelrad, einfach mit einer Hand bedienen. Neben der Temperatur misst das Digitalthermometer die Windgeschwindigkeit, die Luftfeuchtigkeit, den Taupunkt, die Wet-Bulb-Temperatur und das Luftvolumen. Durchschnittswerte können mit dem Digitalthermometer aus den 20 speicherbaren Punkten ermittelt werden.
- Temperaturmessbereich: -15 ... +50 °C
- Luftgeschwindigkeit: 0,4 ... 35 m/s
- Luftfeuchtemessbereich: 5 ... 95 % r.F.
- Luftvolumen: 0 ... 9.999 m³/s
- Einheiten: m/s, ft/m, km/h, knot, bft, m/h
Dieses Digitalthermometer ist ein wahres Multitalent, das kaum Wünsche offen lässt. Ob zu Hause oder im Büro, das Digitalthermometer wird sie, durch Ihre Vielseitigkeit, begeistern. Digitalthermometer erlaubt die genaue Erfassung von Windrichtung, Windstärke, Temperatur, relativer Feuchte und Regenmenge.
Das Digitalthermometer PCE-779N misst schnell und berührungslos Temperaturen. Das Digitalthermometer PCE-779N kann für nahezu alle Oberflächen eingesetzt werden. Der Emissionsgrad vom Digitalthermometer ist im Bereich von 0,1 ... 1,0 frei einstellbar. Das Digitalthermometer verfügt über verschiedene Messfunktionen wie Max-, Min- und Durchschnittsmessung.
- Messbereich Infrarotmessung: -60 ... +760 °C
- Messbereich Thermoelementmessung: -64 ... +1400 °C
- Doppellaser
- Emissionsgrad: 0,95 (voreingestellt) 0,1 ... 1,0 (einstellbar)
- Auflösung: 0,1 °C bei -83,2 ... +999,9 °C, sonst 1 °C
- OLED- Display