Das Baufeuchtemessgerät PCE-PMI 1 ist ideal zur Vorortkontrolle im Holzlager, auf Baustellen oder im Haus geeignet. Das Baufeuchtemessgerät ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Bestimmung der Materialfeuchte von Holz und Baustoffen.
- Messbereiche: 0 ... 100 digits
- Auflösung: 1 digit
- Eindringtiefe: 20 ... 40 mm
- Batterie: 1 x 9 V Block Batterie
Mit Hilfe des Materialfeuchte-Indikator PCE-PMI 2 können Sie schnell Feuchtigkeitskontrollen von Holz, Wänden und Estrichen durchführen. Dabei liegt der Materialfeuchteindikator gut in der Hand und gewährleistet dadurch eine angenehme Messung der Baustoffe und Materialien.
- Messbereiche: 0 ... 200 digits
- Auflösung: 0,1 digit
- Eindringtiefe: 50 mm
- Messung ohne Beschädigung der Oberfläche
- Maximalwertspeicherung
- 20 Messkurven für unterschiedliche Materialien
- Feuchte-Indikation von Holz, Beton, Gummi usw.
Das Baufeuchtemessgerät PCE-WP21 ist ein Messgerät zur Bestimmung der Betonfeuchte. Das Messverfahren des Baufeuchtemessgerät arbeitet nach dem Dielektrizitätskonstanten-/ Hochfrequenzmessprinzip. Die elektromagnetischen Wellen dringen ca. 50mm tief in die Oberfläche ein. Das Baufeuchtemessgerät können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
- Messbereich: 1 ... 8 % absolute Betonfeuchte
- Auflösung: 0,1 %
- Genauigkeit: ±0,7 %
- Messtiefe: ca. 50 mm
Das Baufeuchtemessgerät PCE-MMK 1 ist für den mobilen Einsatz durch Techniker oder Monteure konzipiert worden um Gutachten zu erstellen oder den Wareneingang zu kontrollieren. Das Baufeuchtemessgerät zeigt Ihnen neben der absoluten Feuchtigkeit in Baumaterialien oder Holz auch das Raumklima (Luftfeuchtigkeit und -temperatur) an.
- Messbereiche: Holz, Bauwerkstoffe, Temperatur, Luftfeuchtigkeit
- Elektrodenlänge: 8 mm (intern), 30 mm und 150 mm (extern)
- Messprinzip: elektrischer Widerstand
- Abmaße: 139 x 47 x 25 mm
Dieses Baufeuchtemessgerät ist für den professionellen Einsatz in der Klima-Messung oder der Begutachtung von Bauschäden vorgesehen. Das Baufeuchtemessgerät ermittelt neben der relativen Feuchtigkeit und der Raumtemperatur ebenfalls die absolute Feuchtigkeit von Bauwerkstoffen und Holz.
Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Temperatur via internem Kombi-Sensor
- Messbereiche: 0 ...100 % r.F. / - 5 ... + 50 °C
- Auflösung: 0,5 % r.F. / 0,5 °C
- Genauigkeit: ±2 % r.F. (zwischen 30 und 80 %) sonst ±3 % r.F. / ±1 °C
- Anzeige: 15 mm hohe LCD
Das Baufeuchtemessgerät PCE-WP24 ist ein Messgerät zur schnellen und Zerstörungsfreien Bestimmung der Holzfeuchte verschiedener Holzarten und ist gleichzeitig auch geeignet um die Feuchte in Baumaterialien zu ermitteln. Das Messverfahren des Baufeuchtemessgerät arbeitet nach dem Dielektrizitätskonstanten-/ Hochfrequenzmessprinzip.
- Messbereich / Holz : 4 ... 60 %
- Messbereich / Baumaterialien : 0 ... 10 %
- Auflösung : 0,1 %
- Genauigkeit : ± 0,7 %
Das Baufeuchtemessgerät FMW-B bestimmt den Feuchtigkeitsgehalt über die kapazitive Methode. So kommt an diesem Baufeuchtemessgerät ein elektromagnetisches Feld zum Einsatz, welches sehr schnell die Kapazität des Baustoffes ermittelt.
- Bereich: 2 ... 30% Holz / 0 ... 60%
- Baumaterial Genauigkeit: 0,5 %
- Auflösung: 0,1 %
- Nadelholz
- Laubholz
- Baumaterialien
- Speicher
- Messmethode durch Auflegen
Wir bieten Ihnen hier ein Baufeuchtemessgerät, das allen Anforderungen in der Messung der Feuchte von Baustoffen und Hölzern gerecht wird. Dieses Baufeuchtemessgerät arbeitet zerstörungsfrei und wird besonders gern z.B. in der Messung von Wänden in Gebäuden verwendet.
- Bereich: 2 ... 30% Holz / 0 ... 60%
- Baumaterial: 0,5% (zu Referenzmaterial)
- Auflösung: 0,1%
- Nadelholz
- Laubholz
- Messprinzip: kapazitive Messung (kontaktlos)
Wir bieten Ihnen hier ein Feuchtebestimmer FMW-T, der allen Anforderungen in der Messung der Feuchte von Baustoffen und Hölzern gerecht wird. Dieser Feuchtebestimmer FMW-T arbeitet zerstörungsfrei und wird besonders gern z.B. in der Messung von Wänden in Gebäuden verwendet.
- Bereich: 2 ... 30% Holz / 0 ... 60%
- Baumaterial: 0,5% (zu Referenzmaterial)
- Auflösung: 0,1%
- Nadelholz
- Laubholz
- Messprinzip: kapazitive Messung (kontaktlos)
Dieses Baufeuchtemessgerät dient der genauen Ermittlung der absoluten Feuchtigkeit in verschiedensten Baustoffen. Zur Detektion besitzt das Baufeuchtemessgerät einen Anschluss für externe Messfühler, die in oder auf das zu messende Material geführt werden.
für Holz, Papier und Baustoffe
- Bereich: 5-99% Holz / 0-99% Baustoffe
- Genauigkeit: 0,3%
- Auflösung: 0,1%
- manuelle Temp.-korrektur
- inkl. Gerätekoffer
Preis gilt nur im Set mit mind. einem Fühler
Dieses Baufeuchtemessgerät dient der Ermittlung der Feuchtigkeit in Holz, Baumaterialien und ggf. Papier. Zur Detektion der Feuchte besitzt das Baufeuchtemessgerät einen Anschluss für verschiedene externe Messfühler, die in oder auf das zu messende Material geführt werden.
für Holz und Baustoffe
- Bereich: Holz 5-99% / Baustoffe 0-99%
- Genauigkeit: 0,2%
- Auflösung: 0,1%
- autom. Temp.-korrektur
- mit option. Fühler
- inkl. Koffer
Preis gilt nur im Set mit mind. einem Fühler
Mikroprozessorgesteuertes Baufeuchtemessgerät geeignet ist zur Bestimmung des Feuchtegehalts von Holz, Baumaterial u. Papier. Dieses Baufeuchtemessgerät bestimmt den Feuchtegehalt mit Hilfe einer Elektrode, die in oder auf das zu messende Material geführt wird.
- Messbereiche: Holz 5 ... 99 % H2O / Baumaterialien 0 ... 99 % H2O
- Auflösung: 0,1 %
- Genauigkeit: 0,2 %
- Messwertspeicher: 75 Protokolle mit 1000 Messwerten