Der Luftqualitätsmesser misst Staubbelastungen in den Größenordnungen PM 2.5 und PM 10. Die Messwerte vom Luftqualitätsmesser werden auf einem brillanten farbigen Display dargestellt. Die Feinstäube die vom Luftqualitätsmesser gemessen werden, sind in der Größenordnung PM 2,5 lungengängig, können sich dort ablagern und die Lunge schädigen.
Das Luftqualitätsmessgerät dient der orientierenden Prüfung von Umweltparametern. Dabei ermöglicht das Luftqualitätsmessgerät die Messung von Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display vom Luftqualitätsmessgerät gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter.
Das Luftqualitätsmessgerät dient zur Messung und Speicherung von Umweltdaten wie Temperatur, Luftfeuchte, Beleuchtungsstärke, CO2-Gehalt sowie der TVOC-Konzentration. Weiterhin berechnet das Luftqualitätsmessgerät den Taupunkt, absolute Feuchtigkeit sowie den Wasserdampfgehalt in der Luft. Das Luftqualitätsmessgerät dient zur stationären Überwachung von Laboren, Gewächshäusern, Medikamenten- und Lebensmittellagern, Museen usw.
- Temperaturmessbereich: -20 … +60 °C
- Messbereich relative Feuchte: 0 … 95 %
- CO2-, TVOC- und Lichtmessung
- Ethernet-Schnittstelle: PoE-kompatibel
- Alarm: akustisch, Email, optisch
- Speicher: 4 GB
- einstellbare Abtast- / Speicherrate
- FTP, HTTP Server
Der Luftqualitätsmesser dient der orientierenden Prüfung von Umweltparametern. Dabei ermöglicht der Luftqualitätsmesser die Messung von CO2, Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display vom Luftqualitätsmesser gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter. Der Luftqualitätsmesser können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Das Luftqualitätsmessgerät ist ein preiswertes Alarmmessgerät zur Detektion von Kohlendioxid (CO2). Das Luftqualitätsmessgerät schützt vor den gesundheitlichen Gefahren des farb- und geruchlose Gases, das im Lebensmittelbereich, der Metallindustrie, in chemischen Prozessen und in der Abfallwirtschaft verwendet wird. Das Luftqualitätsmessgerät ist zweigeteilt: Die Haupteinheit der Gaswarnanlage wird im Gefahrenbereich platziert, die Meldeeinheit außerhalb.
- Detektion von Kohlendioxid (CO2)
- 2 einstellbare Alarmschwellen
- 4-stellige Digitalanzeige
- ständige visuelle Kontrollmöglichkeit