Das UVA - UVB - Radiometer ist ein Gerät zur Messung
der ultravioletten Strahlung. Dieser genaue Radiometer arbeitet in einem
Wellenlängenbereich von 290 ... 390 nm. Mit diesem Messgerät können Sie
z. B. die UVA-Strahlung der Sonne messen und sich gegebenenfalls vor
einer zu hohen Strahlung (Sonnenbrand) schützen.
- Messbereich: 0...19,99mW/cm²
- Auflösung: 0,001mW/cm²
- Genauigkeit: ±10% vom Messbereich +2 Digit
- inkl. Sensor
- Frequenzbereich: 50 MHz ... 3,5 GHz
- geeignet zur Arbeitsumfeld-Analyse
- dreiachsige Feld-Sonde (Kugelform)
- Mittelwert-Funktion
- Speicher für 99 Messwerte
Das Strahlungsmessgerät PCE-MFM 3000 eignet sich dafür, sowohl statische als auch sich wechselnde Magnetfelder auszumessen. Somit ist das Strahlungsmessgerät PCE-MFM 3000 optimal geeignet um z.B. Magnetventile oder Relais zu überprüfen. Gerade im industriellen Bereich wo schnell die Funktion kontrolliert werden muss ob z.B. ein Ventil noch korrekt funktioniert oder ein Relais noch schaltet.
- Messbereich DC: 0 ... 3000 mT / 0 ... 30000 G
- Messbereich AC: 0 ... 1500 mT / 0 ... 30000 G
- 2 Messbereiche wählbar
- Auflösung: 0,01 mT / 0,1 G
- verschiedene Einheiten wählbar (mG / µT)
- Data-Hold Funktion
- RS232 Schnittstelle
- Max.- Min.- Speicherfunktion
Das Strahlungsmessgerät PCE-RAM 10 misst α-, β-, γ- und Röntgenstrahlung und besticht durch eine hohe Messgenauigkeit und dem handlichen Design. Über die im Strahlungsmessgerät integrierte Bluetooth Schnittstelle, können die Messwerte in Echtzeit an einen PC gesendet und mit der im Lieferumfang enthaltenen Software ausgewertet werden.
- α-, β-, γ- und Röntgenstrahlung
- Bluetooth Schnittstelle
- interner Speicher
- Software inklusive
Das Strahlungsmessgerät eignet sich dafür, sowohl statische als auch sich wechselnde Magnetfelder auszumessen. Somit ist das Strahlungsmessgerät PCE-MFM 3000 optimal geeignet um z.B. Magnetventile oder Relais zu überprüfen. Gerade im industriellen Bereich wo schnell die Funktion kontrolliert werden muss ob z.B. ein Ventil noch korrekt funktioniert oder ein Relais noch schaltet.
- Messbereich DC: 0 ... 3000 mT / 0 ... 30000 G
- Messbereich AC: 0 ... 1500 mT / 0 ... 30000 G
- 2 Messbereiche wählbar
- Auflösung: 0,01 mT / 0,1 G
- verschiedene Einheiten wählbar (mG / µT)
- Data-Hold Funktion
- RS232 Schnittstelle
- Max.- Min.- Speicherfunktion
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
- Erkennt Röntgen- und Gammastrahlung
- Energie: 60 keV bis 1,2 MeV
- Akustisches und visuelles Alarmsignal bei Strahlendosis > 10 µSv/h
- Kürzere Signalintervalle bei steigender Strahlenbelastung
Das Strahlungsmessgerät Radex RD1503+ kann Gammastrahlen, Röntgen- und Betastrahlung detektieren. Das Strahlungsmessgerät Radex RD1503+ ist modern, zuverlässig und preiswert. Im dem Strahlungsmessgerät vom Typ Radex RD sind viele besondere und zusätzliche Funktionen integriert, wie beispielsweise die Auswahl verschiedener Messeinheiten bzw. verschiedener Alarmlevel, sowie Einstellungen der Warnsignallautstärke, als auch die Einstellung des Displaybeleuchtung bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Dosisrate: 0,05 ... 999 µSv/h
- Expositions- Dosisrate: 5 ... 999 µRem/h
- Gammastrahlungs-Energie: 0,1 ... 1,25 MeV
- Röntgenstrahlungs-Energie: 0,03 ... 3,0 MeV
- Betastrahlungs-Energie: 0,25 ... 3,5 MeV