Das Oberflächenprüfgerät PCE-RM 100 wird verwendet, um die Reflektionseigenschaften von Oberflächen zu messen. Dabei wird das Oberflächenprüfgerät PCE-RM 100 im Möbelbau, der Arbeitsplatzkontrolle, der Lichtplanung usw. eingesetzt.
- Messbereich: 0 ... 100
- Messgenauigkeit: ± 1
- Auflösung: 0,1
- Akkubetrieb
- Schnittstelle und Software
Das Oberflächenprüfgerät PCE-GM 55 ist ein 3-Winkel-Glanzmesser. Die Messwinkel vom Oberflächenprüfgerät betragen 20°, 45° und 75°. Dadurch kann das Oberflächenprüfgerät für Glanzmessungen im Hochglanz- und Mittelglanzbereich verwendet werden. Der spezielle Messwinkel von 75° erlaubt unter anderem Messungen des Glanzgrades auf Papier und Textilien.
- Bereich: 0 ... 200 Glanzeinheiten / Glanzpunkte
- Genauigkeit: ± 1 Glanzeinheiten
- Wiederholbarkeit: ± 0,5 Glanzeinheiten
- Optischer Winkel: 20°, 45°, 75°
- für Mittel- und Hochglanz
- Messung auf Textilien und Papier möglich
Das Oberflächenprüfgerät PCE-USC 20 dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei der Prüfung mit dem Oberflächenprüfgerät werden Ultraschallwellen mittels eines Prüfkopfes durch das Prüfobjekt geschickt. An Grenzflächen unterschiedlicher Materialien mit ungleicher Dichte und Wellenimpedanz wird der Ultraschall reflektiert und gestreut.
- Schallgeschwindigkeit: 1000 ... 15000 m/s
- entspricht EN12668-1
- geringes Gewicht
- Speicher für bis zu 500 Datensätze
- Ein- oder Zweisondenmessung
- Bewertungsmethoden AVG und DAC
Das Oberflächenprüfgerät PCE-PGM 100 arbeitet mit Messgeometrien von 20 °, 60 ° und 85 °. Dabei bedient sich das NDT Prüfgerät dem Reflexionsprinzip. Darunter versteht man die Tatsache, dass das Glanzgradmessgerät Licht auf eine zu prüfende Oberfläche sendet.
- Messgeometrie: 20 ° / 60 ° / 85 °
- Messbereich: 20 ° : 0 ... 1000 GU / 60 ° : 0 ... 1000 GU / 85 ° : 0 ... 160 GU
- Normen: ISO 2813 / GB/T 9754 / ASTM D 523 / ASTM D 2457
Das Oberflächenprüfgerät PCE-PGM 100 arbeitet mit Messgeometrien von 20 °, 60 ° und 85 °. Dabei bedient sich das NDT Prüfgerät dem Reflexionsprinzip. Darunter versteht man die Tatsache, dass das Glanzgradmessgerät Licht auf eine zu prüfende Oberfläche sendet.
- Messgeometrie: 20 ° / 60 ° / 85 °
- Messbereich: 20 ° : 0 ... 1000 GU / 60 ° : 0 ... 1000 GU / 85 ° : 0 ... 160 GU
- Normen: ISO 2813 / GB/T 9754 / ASTM D 523 / ASTM D 2457
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Ein Oberflächenmesser ist ein Prüfgerät zur Bestimmung von Oberflächen. Dabei werden mit dem Glanzmessgerät Spektralreflexionen des Lichtstrahls gemessen, der auf eine Oberfläche trifft. Der Touchscreen ermöglicht eine einfache Navigation. Das Oberflächenprüfgerät PCE-IGM 100 können Sie hier in unserem Online-Shop kaufen.
- Messgeometrie: 20 ° / 60 ° / 85 °
- Messbereich: 20 ° : 0 ... 1000 GU / 60 ° : 0 ... 1000 GU / 85 ° : 0 ... 160 GU
- Normen: ISO 2813 / GB/T 9754 / ASTM D 523 / ASTM D 2457
Ein Oberflächenmesser ist ein Prüfgerät zur Bestimmung von Oberflächen. Dabei werden mit dem Glanzmessgerät Spektralreflexionen des Lichtstrahls gemessen, der auf eine Oberfläche trifft. Der Touchscreen ermöglicht eine einfache Navigation. Das Oberflächenprüfgerät PCE-IGM 100-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat können Sie hier in unserem Online-Shop kaufen.
- Messgeometrie: 20 ° / 60 ° / 85 °
- Messbereich: 20 ° : 0 ... 1000 GU / 60 ° : 0 ... 1000 GU / 85 ° : 0 ... 160 GU
- Normen: ISO 2813 / GB/T 9754 / ASTM D 523 / ASTM D 2457
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Oberflächenprüfgerät PCE-IGM 60 ist ein optisches Messinstrument mit einer Messgeometrie von 60 °. Dabei wird die Oberfläche durch den Glanzmesser analysiert und danach zu einem Ergebnis gebracht. Jede Oberfläche hat die Eigenschaft Licht zu reflektieren. Das Oberflächenprüfgerät PCE-IGM 60 können Sie hier in unserem Online-Shop kaufen.
- Messgeometrie: 60 °
- Messbereich: 0 ... 300 GU
- Normen: ISO 2813 / GB/T 9754 / ASTM D 523 / ASTM D 2457