Eine Vakuumpumpe ist ein Gerät, das verwendet wird, um Gaspartikel aus einem abgeschlossenen Raum zu entfernen, sodass ein Unterdruck (Vakuum) entsteht. Sie wird in zahlreichen technischen und industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter in der chemischen Verfahrenstechnik, in der Lebensmittelverpackung, in der Elektronikfertigung sowie in der Forschung und Medizin. Es gibt verschiedene Arten von Vakuumpumpen, wie z. B. Drehschieberpumpen, Membranpumpen, Wälzkolbenpumpen und Turbomolekularpumpen, die jeweils für spezifische Anforderungen konzipiert sind.
Das Funktionsprinzip besteht meist darin, Gase mechanisch oder physikalisch abzuführen. Manche Pumpen arbeiten trocken (ohne Schmiermittel), andere benötigen Öl zur Abdichtung und Schmierung. Die Auswahl hängt von der erforderlichen Endvakuumstufe, der Gasart und dem Einsatzbereich ab. In der Praxis werden oft mehrere Pumpen in Kombination eingesetzt, um sowohl grobe als auch feine Vakuumbereiche zu erreichen. Moderne Vakuumpumpen sind oft energieeffizient, wartungsarm und mit Steuerungssystemen ausgestattet, um den Betrieb zu optimieren.
Sollten Sie noch Fragen zu unserer Vakuumpumpe haben, kontaktieren Sie uns unter .