Das Leitungssuchgerät PCE-160 CB ist ein Leitungsortungsgerät für schwer zugängliche Leitungen und findet seine Anwendung zum Beispiel im KFZ Bereich. Neben der Leitungsortung gibt es noch die Durchgangsprüfung bei dem Leitungssuchgerät.
- Empfindlichkeitseinstellung
- Kopfhöreranschluss
- verschiedene Signaltöne
- Kabelverfolgung in Wänden und Kabelkanälen
- für den mobilen Einsatz
Das Leitungssuchgerät PCE-191 CB dient dem Auffinden von elektrischen Kabeln / Leitungen die unterputz liegen. Er besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Der Sender besitzt einen Schukostecker, der in eine spannungsführende Steckdose (max. 240V AC) gesteckt wird und ein Tonsignal in die unter Spannung stehende Leitung sendet.
- Leitungserkennung: per Signalton
- Spannungsbereich: 220 ... 240 VAC
- Frequnzbereich: 50 / 60 Hz
Das Leitungssuchgerät / CableTracker PCE-180CBN besteht aus einem Signalgeber
und einem hochempfindlichen Empfänger. Der Signalgeber wird an der
Enddose oder einer Kabelader angeschlossen und sendet ein kodiertes
Signal in das Kabel.
- Leitungserkennung : per Signalton
- Signalton umschaltbar : pulsierender Ton / andauernder Ton
- RJ-11 Stecker und Krokoklemmen
- Kopfhöreranschluss
- Sicherheit: CE, IEC / EN 61010-1:01
Das Leitungssuchgerät PCE-CL 20 ermöglicht das Aufspühren von spannungsführenden und spannungslosen Leitungen. Das Leitungssuchgerät erkennt neben elektrischen Kabeln auch Gas- oder Wasserleitungen, die sich in der Wand oder in der Erde befinden. Das Leitungssuchgerät PCE-CL 20 können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Ausgangssignal: 125 kHz
- Beleuchtungsfunktion an beiden Geräten
- Hintergrundbeleuchtung an Empfängereinheit
- akustisches Signal bei Leitungsdetektion
- einfache Detektion von Kurzschlüssen
Mit dem Leitungssucher PCE-CL 10 können sowohl spannungslose als auch spannungsführende Leitungen in Stromkreisen bis 400 V geortet werden. Das Leitungssuchgerät ist in der Lage, Kabel, Leitungen, Stromkreise, Kurzschlüsse und Erdschlüsse zu lokalisieren, Schutzrohre zu verfolgen und Koaxialkabel abzutasten.
- Sendefrequenz: 125 kHz
- Betriebstemperatur/Feuchte: 0 ...40 °C /max. 80 % r.F.
- Leistungsaufnahme: max. 40 mA
- max. Spannung: 400 V AC (0 - 60 Hz) / 400 V DC