Der Datenlogger eignet sich besonders für Messungen der Schallbelästigung im Bereich der Industrie-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Der Datenlogger hat eine Loggerfunktion, was eine Speicherung von bis zu 32.700 Messwerten ermöglicht.
- Automatischer Bereich: 30 ... 130 dB
- Manuelle Bereiche: 30 ... 80 / 50 ... 100 / 80 ... 130 dB
- Auflösung: 0,1 dB
- Genauigkeit: ±1,4 dB
Schall - Kalibrator zur Rekalibrierung von Schallmessgeräten. Schallmessgeräte werden vorjustiert ausgeliefert, der Sensor des Gerätes unterliegt einem zeitlichen Drift, mit dem Schall - Kalibrator können Sie das Schallmessgerät immer selbstständig nach kalibrieren und haben so kontinuierlich optimale Messergebnisse. Der Schall - Kalibrator ist eine optimale Ergänzung zum Schallmessgerät.
Klasse II Akustik - Schall - Kalibrator
Messfunktion
- Temperatur: -10 ... 80 °C
- Taupunkt: -10 ... 80 °C
- Luftfeuchtigkeit: 0 ... 100 % r.F.
- 16 GB Speicher
- Speicherung als CSV
Bei diesem Datenlogger wird der Beschleunigungssensor mit einer Abtastrate von 1600 Hz ausgeliefert. Der Sensor misst die momentan auf ihn wirkende Beschleunigung (3 Achsen), etwa bei einem Stoß / bei einer Schwingung. Die Messungen erfolgen in vorgegebenen (wählbaren) Zeitintervallen. Die mit dem intern verbauten 3 Achsen Beschleunigungssensor erfassten Messdaten werden im Datenlogger auf einer 32 GB Speicherkarte abgelegt.
- USB-Schnittstelle