Beim Datenlogger handelt es sich um einen Datenlogger für Windgeschwindigkeiten. Die Konfiguration am Datenlogger erfolgt über die mitgelieferte Software. Hier bieten sich viele Einstellungsmöglichkeiten. Der Datenlogger misst verschiedene Parameter. Dazu gehören m/Sek., km/h, Knoten, mph und ft/min.
Der kompakte Datenlogger bietet eine präzise und langzeitstabile Lösung zur Überwachung der Radonkonzentration in Innenräumen. Er eignet sich ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen wie Wohnräumen, Büros und Laboratorien. Der Datenlogger zeigt Min-, Max- und AVG-Werte sowie kumulierte Mittelwerte und die Werte für 12, 24, 48 und 96 Stunden an.
Unser Datenlogger erfasst und visualisiert Schallpegel im Bereich von 30 bis 130 dB. Der Datenlogger verfügt über drei manuelle Messbereiche und einen automatischen Messbereichsmodus.
Unser Datenlogger erfasst und visualisiert Schallpegel im Bereich von 30 bis 130 dB. Der Datenlogger verfügt über drei manuelle Messbereiche und einen automatischen Messbereichsmodus. Die Speichermöglichkeit bietet Platz für 32000 Messwerte.
Der Datenlogger ist neben der besonderen Ausstattung sehr preiswert. So können Sie mit diesem Datenlogger die Luftgeschwindigkeit und die Temperatur messen. Nach der Eingabe der Querschnittsfläche zeigt der Datenlogger auch direkt den Luftvolumenstrom an. Der Datenlogger wird kalibriert vom Hersteller ausgeliefert, kann optional mit einer ISO-Zertifizierung ausgestattet werden.
Der Datenlogger ist gemäß IEC 61672-1:2013, Klasse 1 zertifiziert und bestens für den professionellen Einsatz in der Lärmüberwachung geeignet. Mit einem breiten Frequenzbereich von 10 Hz bis 20 kHz und umfangreichen Filteroptionen ermöglicht das Gerät präzise Messungen in nahezu allen Anwendungsbereichen.
Der Datenlogger ist gemäß IEC 61672-1:2013, Klasse 1 zertifiziert und bestens für den professionellen Einsatz in der Lärmüberwachung geeignet. Mit einem breiten Frequenzbereich von 10 Hz bis 20 kHz und umfangreichen Filteroptionen ermöglicht das Gerät präzise Messungen in nahezu allen Anwendungsbereichen.
Der Cryo Datenlogger hat einen Messbereich von -80 … +70 °C. Damit ist der Cryo Datenlogger für Messaufgaben mit besonders geringen Temperaturen geeignet.
Messbereich: -80 … +70 °C
Messgenauigkeit: ±0,5 °C (-30 … +70 °C) / ±1 °C (restlicher Bereich)
Der Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 … 125 °C. Somit ist der Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet.
Der Datenlogger ist ein tragbares Gerät, das hauptsächlich zur Überwachung von X-, γ- und β-Strahlung eingesetzt wird. Der Datenlogger ist mit einem Glas-Geiger-Müller-Zählrohr (GM-Röhre) ausgestattet, das für seine hohe Messgenauigkeit und Empfindlichkeit bekannt ist, und verfügt über ein 2,4-Zoll-TFT-LCD-Display.
Der Datenlogger ist ein portables Handgerät zur Messung von Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlen. Eine GM-Röhre (Geiger-Müller-Zählrohr) detektiert dabei Strahlenexposition die für Mensch und Umwelt schädlich sein kann. Der Echtzeitwert, der Mittelwert und die akkumulierte Dosis werden dabei auf dem großen Farbdisplay des Datenloggers angezeigt.
Unser Datenlogger bietet präzise Messungen der Radonkonzentration in Innenräumen mit einem Messbereich von 2 Bq/m³ ... 20 kBq/m³. Der Datenlogger ist ein wichtiges Hilfsmittel für Hausbesitzer, Vermieter und Bauunternehmen, um Gesundheitsrisiken durch Radonexposition wirksam zu minimieren und eine sichere Innenraumluft zu gewährleisten.
Der Datenlogger bietet eine präzise Überwachung der Radonkonzentration im Bereich von 0,1 ... 99,9 pCi/L mit einer Genauigkeit von < 10% bei 10 pCi/L und einer Empfindlichkeit von 30 CPH bei 1 pCi/L. Unser Datenlogger erkennt Radon frühzeitig, minimiert Gesundheitsrisiken und ermöglicht eine kontinuierliche Echtzeitüberwachung. Aktuelle Messdaten werden alle 10 Minuten erfasst und Mittelwerte für 1 Stunde, 1 Tag und 7 Tage berechnet. Die erste zuverlässige Datenausgabe erfolgt in weniger als 1 Stunde.
Der Datenlogger ist ein nützliches Werkzeug zur präzisen Erfassung verschiedener elektrischer Parameter. Mit einem Messbereich bis zu 9999 kW für Leistung und 0 bis 1000 A für Wechselstrom bietet es ausreichend Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Der Datenlogger bietet einen Speicher für 2000 Messwerte und eine Datenübertragung an die im Lieferumfang befindliche Software.
Der Datenlogger misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf dem Datenlogger historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.
Der Datenlogger misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf dem Datenlogger historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.
Der Datenlogger misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf dem Datenlogger historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.