Der Schock-Datenlogger ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann der Schock-Datenlogger sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schock-Datenlogger ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
Der CO2 / Raumklima Datenlogger ist ein ideales Messgerät zur Überwachung der Luftqualität an Arbeitsplätzen. Der CO2 Datenlogger eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Protokollierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte, CO2, PM2,5 und Luftdruck am Arbeitsplatz.
Der Datenlogger ist ein Partikelzähler, der die Partikel in der Atmosphäre misst. Die messbaren Partikelgrößen bei dem Datenlogger sind 0,3, 2,5 und 10 µm. Neben der Partikelzählerfunktion misst das Staubmessgerät auch die Massenkonzentration PM2,5 und PM10.
Der Klima Datenlogger erfasst Temperatur und Luftfeuchtigkeit und speichert sie intern ab. Dieser kompakte und robuste Klima Datenlogger im Mini-Format und mit einem großen Speicher (bis zu max. 32000 Werte / 16000 Werte je Parameter) dient vor allem der Langzeitüberwachung (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäuser, PC-Klimaräume). - Ein einfach zu handhabender Klima Datenlogger mit USB Schnittstelle.
Temperatur : -40 … +70 °C
Feuchte : 0 … 100 %
Taupunkt wird nach Übertragung der Daten in der Software berechnet (Genauigkeit ±2 °C)
Der Datenlogger ist ein universell einsetzbares Messgerät zur Erfassung der Partikelkonzentration in der Luft. Der Datenlogger kann dabei sechs verschiedene Partikelgrößen messen. Weiterhin besitzt der Datenlogger Sensoren für Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit. Dies macht den Datenlogger zu einem echten Allroundgerät.
Der Datenlogger ist ein mobiles Prüfgerät zum Überwachen der Druckluftqualität an stationären und mobilen Druckluft-Erzeugern. Dieser Datenlogger misst die Temperatur, die relative Feuchtigkeit, H2O und errechnet den aktuellen Taupunkt bis zu einem Umgebungsdruck von 20 bar.
Dieser Datenlogger verfügt über vielerlei Funktionen. So ist es mit dem Datenlogger möglich die Anzahl an Partikeln in der Größe von 0,3, 2,5 und 10 µm zu ermitteln. Neben der Messung der Partikel kann der Datenlogger auch die Massenkonzentration PM 2,5 und PM 10.
Der SD-Karten Temperatur Feuchtigkeit Datenlogger erfasst die Lufttemperatur sowie die relative Feuchte und speichert sie intern auf einer SD-Speicherkarte ab. Das kompakte Gerät mit einem großen, flexiblen Speicher (1 … 16 GB) dient vor allem der Langzeitregistrierung im Lebensmittelbereich (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäusern) sowie der Messung und Aufnahme in der Industrie (Heiz- und Kühlprozesse, Maschinen Temperatur, Produktlager, …).
Der Datenlogger ist ein optimales Schallpegelmessgerät für Messungen an Arbeitsplätzen, Baustellen, im Straßenverkehr, Flughäfen usw. Der Datenlogger ist ein Gerät der Klasse 2 und ist mit einem Oktavbandfrequenzfilter ausgestattet. Optional kann der Datenlogger durch einen 1/3 Oktavbandfilter aufgerüstet werden.
Der Datenlogger kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Dabei kann der Datenlogger PCE-PCO 2 sowohl die Partikel- als auch die Massenkonzentration messen. Der Datenlogger kommt überall dort zum Einsatz, wo eine mögliche gesundheitliche Gefährdung durch Feinstaub auftreten könnte.
Der Datenlogger ist ein optimales Schallpegelmessgerät für Messungen an Arbeitsplätzen, Baustellen, im Straßenverkehr, Flughäfen usw. Der Datenlogger ist ein Gerät der Klasse 2 und ist mit einem Oktavbandfrequenzfilter ausgestattet. Optional kann der Schallpegelmeter durch einen 1/3 Oktavbandfilter aufgerüstet werden.
Mit dem Datenlogger für Leistung PCE-PA 8000 ist es möglich die Leistung in einem ein- und drei phasigen Stromkreis zu messen und aufzuzeichnen. Mit dem Datenlogger für Leistung PCE-PA 8000 können Langzeitmessungen durchgeführt werden.
Der Datenlogger für Leistung (Power-Analyzer) PCE-360 dient zur ein- oder dreiphasigen Leistungsmessung. Dabei stellt das große Display des Amperemeter bis zu 10 Werte gleichzeitig dar.
Der Datenlogger der Klasse 1 erfüllt alle Ansprüche an die Lärmmessung und die Frequenzanalyse. Dieses integrierende Präzisions- Impuls- Schallpegelmessgerät folgt allen gültigen Normen und Richtlinien. Die Typischen Anwendungsbereiche für diesen Datenlogger liegen in der Messung von Arbeitsplatzlärm, Erfüllung von Vorschriften, Umweltlärm-Ermittlung, Auswahl von Gehörschutz Protector Selection, Auswahl geeigneter Lärmbekämpfungsmaßnahmen und Abschätzung von Lärmexposition.
Der 4-Kanalige Datenlogger für Vibrationen ist in der Lage Vibrationsmessungen an bis zu 4 Orten zur gleichen Zeit durchzuführen. Mit diesem Datenlogger können die Geschwindigkeit, die Beschleunigung und der Schwingweg in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 1 kHz gemessen werden. Die Kabel der Vibrationssensoren ist 1,2 m lang, so dass der Datenlogger Vibrationen an unterschiedlichen Stellen des zu untersuchenden Bauteils aufzeichnen kann.
Frequenzbereich: 10 Hz … 1 kHz
Messung von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Ausweitung
Der Datenlogger der Klasse 1 erfüllt alle Ansprüche an die Lärmmessung und die Frequenzanalyse. Der Datenlogger ist neben der Schallmessfunktion mit einem GPS Empfänger ausgestattet. Die GPS Funktion erlaubt dem Nutzer die Messwerte einer genauen Position zu zuordnen. Das Display vom Datenlogger stellt den Schalldruckpegel numerisch und grafisch im Verlauf in Echtzeit an.
Der Datenlogger für Leistung PCE-830-1 dient zur ein- bis dreiphasigen Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz. Nicht nur die "normalen" Messgrößen wie Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und Energie werden mit dem Datenlogger für Leistung ermittelt, auch die gemäß EN50160 geforderten Werte wie Oberschwingungen, Zwischenharmonische und Unsymmetrie werden angezeigt.
Der Datenlogger für Leistung PCE-830-3 ein 3 Phasen Leistungsmesser ein Energiemessgerät und Oberwellenanalysator in einem Gerät mit Datenspeicher, PC-Schnittstelle und Software zum Auslesen und Auswerten der gesammelten Messwerte.