Der Temperaturmesser PCE-778 ist ein Temperaturmessgerät, welches aus der Entfernung messen kann. Diese kontaktlose Messung mit dem Temperaturmesser eignet sich für Temperaturen bis 800 °C. Somit können Distanzen überwunden werden, in denen die Temperatur für den menschlichen Körper zu hoch wäre.
- Messbereich: -40 ... +800 °C
- Optische Auflösung: 12 : 1
- MIN/MAX-Funktion
- Kreislaser
- Differenzwertmessung
- Durchschnitt- und Differenzwertmessung
Der Temperaturmesser ist für stationäre Messung der relativen Feuchtigkeit und der Temperatur sowie der direkten Darstellung auf einer Grossanzeige bestimmt. Diese Grossanzeige besteht aus einem großen monochromen Display und ist geschützt nach IP 54.
- Messbereich relative Feuchte / Temperatur : 10 ... 95 % r.F. / 0 ... +60 °C
- Auflösung relative Feuchte / Temperatur : 1 % r.F. / 1 °C
- Genauigkeit relative Feuchte / Temperatur : ±2 % r.F. / ±1 °C
Der Temperaturmesser PCE-779N misst schnell und berührungslos Temperaturen. Der Temperaturmesser PCE-779N kann für nahezu alle Oberflächen eingesetzt werden. Der Emissionsgrad vom Temperaturmessgerät ist im Bereich von 0,1 ... 1,0 frei einstellbar. Das Temperaturmessgerät verfügt über verschiedene Messfunktionen wie Max-, Min- und Durchschnittsmessung.
- Messbereich Infrarotmessung: -60 ... +760 °C
- Messbereich Thermoelementmessung: -64 ... +1400 °C
- Doppellaser
- Emissionsgrad: 0,95 (voreingestellt) 0,1 ... 1,0 (einstellbar)
- Auflösung: 0,1 °C bei -83,2 ... +999,9 °C, sonst 1 °C
- OLED- Display
Der Temperaturmesser PCE-780 besteht aus einem Infrarotthermometer und einem integriertem Feuchtigkeitsmesser. Mit diesen zwei Sensoren lassen sich Werte aufnehmen mit denen dieser Temperaturmesser den Taupunkt ermittelt. Wird dieser Taupunkt erreicht bzw. unterschritten besteht die Gefahr dass sich Feuchtigkeit absetzt und somit auch von Schimmelbefall.
- InfrarottemperaturmessungDer Temperaturmesser PCE-IR 425 findet auch in der Autoindustrie vielfältige Verwendung. An Motorenprüfständen können während eines Testlaufs die Oberflächentemperaturen der Motoren schnell und zuverlässig ermittelt werden. Aber auch in vielen anderen Bereichen kann dieser Temperaturmesser PCE-IR 425 eingesetzt werden. Den Temperaturmesser PCE-IR 425 können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Temperaturmessbereich: -60 ... +1000 °C
- Auflösung: 0,1 °C (ab 200°C 1°C)
- Genauigkeit: ±2 % v.M., ±2 °C
- einstellbarer Emissionsgrad
- Doppellaser zum genauen Anvisieren
- optische Auflösung 50:1
Der Temperaturmesser PCE-IR 425 findet auch in der Autoindustrie vielfältige Verwendung. An Motorenprüfständen können während eines Testlaufs die Oberflächentemperaturen der Motoren schnell und zuverlässig ermittelt werden. Aber auch in vielen anderen Bereichen kann dieser Temperaturmesser PCE-IR 425 eingesetzt werden. Das Infrarotthermometer PCE-IR 425 können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Temperaturmessbereich: -60 ... +1000 °C
- Auflösung: 0,1 °C (ab 200°C 1°C)
- Genauigkeit: ±2 % v.M., ±2 °C
- einstellbarer Emissionsgrad
- Doppellaser zum genauen Anvisieren
- optische Auflösung 50:1
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Der SD-Karten Temperaturmesser-Datalogger erfasst die Lufttemperatur sowie die relative Feuchte und speichert sie intern auf einer SD-Speicherkarte ab. Das kompakte Gerät mit einem großen, flexiblen Speicher (1 ... 16 GB) dient vor allem der Langzeitregistrierung.
Der Temperaturmesser erfasst die Lufttemperatur sowie die relative Feuchte und speichert sie intern auf einer SD-Speicherkarte ab. Das kompakte Gerät mit einem großen, flexiblen Speicher (1 ... 16 GB) dient vor allem der Langzeitregistrierung im Lebensmittelbereich (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäusern) sowie der Messung und Aufnahme in der Industrie (Heiz- und Kühlprozesse, Maschinen Temperatur, Produktlager, ...).
- Parameter: Temperatur, Feuchte
- Bereich: 0...+50 °C / 10...90 %r.F.
- Messrate: 5 s...10 min. einstellbar
- Speicher: SD-Karte 1 ... 16 GB
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Mit dem Temperaturmesser PCE-890U können Messungen von Oberflächentemperaturen schnell und einfach durchgeführt werden. Da der Temperaturmesser Infrarotstrahlung zur Temperaturmessung verwendet ist kein direkter Kontakt zum Messobjekt möglich. Dies sorgt dafür, dass mit dem Temperaturmesser PCE-890U auch schwer zugängliche Objekte bequem aus einiger Entfernung gemessen werden können.
- Messbereich: -50 ... +1150 °C
- Genauigkeit: ± 1,5 % ± 2 °C (0...+500 °C)
- Auflösung: 0,1 °C (<1000 °C)
- Emissionsgrad: 0,1 ... 1
Dieser Temperaturmesser ist ein wahres Multitalent, das kaum Wünsche offen lässt. Ob zu Hause oder im Büro, das Luftstrommessgerät wird sie, durch Ihre Vielseitigkeit, begeistern. Dieser Temperaturmesser erlaubt die genaue Erfassung von Windrichtung, Windstärke, Temperatur, relativer Feuchte und Regenmenge.
- Innen-Temperatur in Celsius oder Fahrenheit
- Außen Temperatur in Celsius oder Fahrenheit
- Innenluft Feuchte / Außenluft Feuchte
- Luftdruckanzeige in inHg oder hPa
- absolute oder relative Luftdruckanzeige wählbar
- Niederschlagsanzeige in mm oder inch
- Niederschlagsanzeige für 1 Std., 24 Std., 1 Wo., 1 Mon.
- Windgeschwindigkeit in mph, km/h, m/s, knots...
- Windrichtungsanzeige
- Wind Chill Temperaturanzeige
- Wetterprognose, Tendenzanzeige, Sturmwarnung
- und noch vieles mehr...
Dieser Temperaturmesser ist ein wahres Multitalent, das kaum Wünsche offen lässt. Der Temperaturmesser mit Aussensensor lässt sich mühelos zusammenbauen Anhand der mitgelieferten Anleitung. Man muss kein Profi sein um den Temperaturmesser bedienen zu können. Die Wetterdaten vom Temperaturmesser mit Aussensenor für verschiedene Parameter werden bis zu 100 Meter per Funksignal an die Hauptstation gesendet.
- 2 Displays
- Innentemperatur in Celsius oder Fahrenheit
- Außentemperatur in Celsius oder Fahrenheit
- Innenluftfeuchte
Der Temperaturmesser mit Aussensensor ist ein wahres Multitalent, das kaum Wünsche offen lässt. Der Temperaturmesser mit Aussensensor lässt sich mühelos zusammenbauen Anhand der mitgelieferten Anleitung. Man muss kein Profi sein um den Temperaturmesser und Aussensensoren bedienen zu können. Die Wetterdaten vom Temperaturmesser mit Aussensenor für verschiedene Parameter werden bis zu 100 Meter per Funksignal an die Hauptstation gesendet.
- 3 Displays
- Innentemperatur in Celsius oder Fahrenheit
- Außentemperatur in Celsius oder Fahrenheit
- Innenluftfeuchte
Der Temperaturmesser PCE-WB 20SD misst im Innen- und Außenbereich
WBGT-Werte, die Black-Globe-Temperatur, Feuchtigkeit, Lufttemperatur,
Feuchtkugeltemperatur und die Taupunkttemperatur. Dadurch wird der Temperaturmesser zum idealen Gerät, um Arbeitsbedingungen bei
extremen Wetterbedingungen, sowie angemessene Niveaus für körperliche
Aktivitäten objektiv bestimmen zu können.
- Messeinheiten: WBGT, Feuchtigkeit, Taupunkttemperatur
- Integrierter Datenlogger
- SD-Kartenspeicher
Der Temperaturmesser PCE-RCM 10 misst Staubbelastungen, Feuchte rel. und Temperatur. Der Temperaturmesser PCE-RCM 10 misst die Umgebungstemperatur von -20 bis +70 °C.
Der Temperaturmesser PCE-RCM 15 ist speziell zur Überwachung der Lüftgüte von Innenräumen konzipiert. Der Temperaturmesser PCE-RCM 15 misst unter anderem die Parameter für PM1, PM2,5, PM10, TVOC, Formaldehyd, Luftfeuchte und Temperatur.
Messgröße
- Formaldehyd: 0 ... 1,999 mg/m³
- TVOC: 0 ... 9,999 mg/m³
- PM1, PM2,5, PM10: 0 ... 999 µg/m³
- Temperatur: -10 ... 45 °C
- Luftfeuchte: 20 ... 99 % r.F.
- 3 verschiedene Anzeigemodi
- Weckfunktion