Das innovativ gestaltete CO2-Messgerät ist eine Großanzeige zur Überwachung der Raumluftqualität. Dieses CO2-Messgerät wird speziell eingesetzt, um die Raumluftqualität in Großräumen zu überwachen. Darunter zählen zum Beispiel Besprechungsräume, Aufenthaltsräumen, Büros oder auch öffentliche Räume wie Klassenzimmer oder Kindergärten.
- Messbereich CO2: 0 ... 9999 ppm
- Messbereich Temperatur: -10,0 ... 100,0 °C
- Messbereich Luftfeuchte: 0 ... 99 % r.F.
- Ampelbargraph
- akustischer, einstellbarer Alarm
Das Werkstatt-Mikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Werkstattmikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, ...).
Das Rotationsviskometer misst anhand des mechanisch anliegenden Widerstands einer beliebigen Flüssigkeit, der entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt. Daraus resultiert ein Drehmoment, der vom Rotationsviskometer erkannt wird und in einen Viskositätswert umgewandelt werden. Mit einer Genauigkeit von ±1,0 % ist das Rotationsviskometer trotz des hohen Messbereiches von 1 … 2.000.000 mPa·s ein sehr präzises Messmittel.
- Messbereich Viskosität: 1 ... 2.000.000 mPa·s
- Genauigkeit: ±1 % v. Mb.(bei newton`scher Flüssigkeit)
- Rotationsgeschwindigkeiten: 0,3, 0,6, 1,5, 3, 6, 12, 30, 60 U/min
Mit dem Rotations-Viskosimeter PCE-RVI 2 V1L lässt sich die Viskosität einer Flüssigkeit präzise bestimmen. Dazu misst das Rotations-Viskosimeter den mechanischen Widerstand einer Flüssigkeit, welcher entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt.
- Umdrehungsgeschwindigkeit: 0,3... 200 rpm
- Viskosität: 3 ... 2 000 000 mPa·s
- Genauigkeit: ±1 %
- 19 Drehzahlstufen
Mit dem Rotations-Viskosimeter PCE-RVI 2 V1R lässt sich die Viskosität einer Flüssigkeit präzise bestimmen. Dazu misst das Rotations-Viskosimeter den mechanischen Widerstand einer Flüssigkeit, welcher entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt.
- Umdrehungsgeschwindigkeit: 0,3... 200 rpm
- Viskosität: 20 ... 13 000 000 mPa·s
- Genauigkeit: ±1 %
- 19 Drehzahlstufen
Das Magnetometer eignet sich dafür, sowohl statische als auch sich wechselnde Magnetfelder auszumessen. Somit ist das Magnetometer optimal geeignet um z.B. Magnetventile oder Relais zu überprüfen. Gerade im industriellen Bereich wo schnell die Funktion kontrolliert werden muss ob z. B. ein Ventil noch korrekt funktioniert oder ein Relais noch schaltet.
- Messbereich DC: 0 ... 3000 mT / 0 ... 30000 G
- Messbereich AC: 0 ... 1500 mT / 0 ... 30000 G
- 2 Messbereiche wählbar
- Auflösung: 0,01 mT / 0,1 G
- verschiedene Einheiten wählbar (mG / µT)
- Data-Hold Funktion
- RS232 Schnittstelle
- Max.- Min.- Speicherfunktion
Die Kraftmesszelle vom Kraftmesser PCE-FM 500N-ICA ist mit einerm M6 Gewindekopf versehen. Somit kann der Kraftmesser PCE-FM 500N-ICAt auch in andere Halterungen, Versuchsanlagen und Testständen ein- und angeschraubt werden. Der Kraftmesser PCE-FM 500N-ICA wird mit einem internen Akku bzw. dem externen Netzteil betrieben.