Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
Die Heizhaube PCE-HM 250 ist ein Hilfsgerät, welches in Laboratorien Anwendung findet. Die Heizhaube hilft Ihnen dabei verschiedene Proben oder Chemikalien im Labor zu erhitzen bzw. temperieren. Das Gerät verfügt über ein gehäkeltes Netz im Inneren, in welches man den Rundkolben einhängen kann um ihn dann zu erhitzen.
Die Heizhaube PCE-HM 100 findet dort Anwendung, wo Proben oder Flüssigkeiten im Labor schnell erhitzt werden müssen. Der Kolben kann dabei ein Volumen von bis zu 5 Litern haben und wird zur Erhitzung in das gehäkelte Netz der Heizhaube gesetzt. Hier wird er von den Heizelementen mit einer Leistung von 800 W erhitzt, wobei die Temperatur mit Hilfe des Drehschalters an der Heizhaube stufenlos auf bis zu 450 °C eingestellt werden kann.