
- Messbereich Viskosität: 10 ... 100.000 mPa.s
- Genauigkeit: ±5 % (bei newton`scher Flüssigkeit)
- Rotationsgeschwindigkeiten: 6, 12, 30, 60 /min
Das Krebs-Viskosimeter misst anhand des mechanisch anliegenden Widerstands einer beliebigen Flüssigkeit, der entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt. Daraus resultiert ein Drehmoment, der vom Krebs-Viskosimeter erkannt wird und in einen Viskositätswert umgewandelt werden. Mit einer Genauigkeit von ±1,0 % ist das Krebs-Viskosimeter trotz des hohen Messbereiches von 1 … 2.000.000 mPa·s ein sehr präzises Messmittel.
- Messbereich Viskosität: 1 ... 2.000.000 mPa·s
- Genauigkeit: ±1 % v. Mb.(bei newton`scher Flüssigkeit)
- Rotationsgeschwindigkeiten: 0,3, 0,6, 1,5, 3, 6, 12, 30, 60 U/min
Das Rotationsviskometer misst anhand des mechanisch anliegenden Widerstands einer beliebigen Flüssigkeit, der entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt. Daraus resultiert ein Drehmoment, der vom Rotationsviskometer erkannt wird und in einen Viskositätswert umgewandelt werden. Mit einer Genauigkeit von ±1,0 % ist das Rotationsviskometer trotz des hohen Messbereiches von 1 … 2.000.000 mPa·s ein sehr präzises Messmittel.
- Messbereich Viskosität: 1 ... 2.000.000 mPa·s
- Genauigkeit: ±1 % v. Mb.(bei newton`scher Flüssigkeit)
- Rotationsgeschwindigkeiten: 0,3, 0,6, 1,5, 3, 6, 12, 30, 60 U/min
Das Rotationsviskometer misst anhand des mechanisch anliegenden Widerstands einer beliebigen Flüssigkeit, der entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt. Daraus resultiert ein Drehmoment, der vom Rotationsviskometer erkannt wird und in einen Viskositätswert umgewandelt werden. Mit einer Genauigkeit von ±1,0 % ist das Rotationsviskometer trotz des hohen Messbereiches von 1 … 2.000.000 mPa·s ein sehr präzises Messmittel.
- Messbereich Viskosität: 1 ... 2.000.000 mPa·s
- Genauigkeit: ±1 % v. Mb.(bei newton`scher Flüssigkeit)
- Rotationsgeschwindigkeiten: 0,3, 0,6, 1,5, 3, 6, 12, 30, 60 U/min
DIN Auslaufbecher sind Viskositätsmesser um die Zähheit von Flüssigkeiten zu bestimmen. Angewand werden die Viskositätsmesser häufig in der Industrie und in Forschungslaboren.
- Fassungsvermögen: 100 ml
- Ø Düse: 4 mm (± 0,02 mm)
- Material: eloxiertes Aluminium
- Norm: DIN 53211
ISO Auslaufbecher eignen sich zur Ermittlung der Fließzeit von newtonschen / nahe newtonschen Flüssigkeiten und werden häufig in Laboren und der industriellen Produktion verwendet.
- Messbereich: 7 ... 2.000 cS t
- Ø Düse: 3 mm
- Material: eloxiertes Aluminium und Edelstahl
- Norm: ISO 2431, DIN 53224, EN 535, ASTM D5125
Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
ISO Auslaufbecher eignen sich zur Ermittlung der Fließzeit von newtonschen / nahe newtonschen Flüssigkeiten und werden häufig in Laboren und der industriellen Produktion verwendet.
- Messbereich: 7 ... 2.000 cS t
- Ø Düse: 4 mm
- Material: eloxiertes Aluminium und Edelstahl
- Norm: ISO 2431, DIN 53224, EN 535, ASTM D5125
ISO Auslaufbecher eignen sich zur Ermittlung der Fließzeit von newtonschen / nahe newtonschen Flüssigkeiten und werden häufig in Laboren und der industriellen Produktion verwendet.
- Messbereich: 7 ... 2.000 cS t
- Ø Düse: 5 mm
- Material: eloxiertes Aluminium und Edelstahl
- Norm: ISO 2431, DIN 53224, EN 535, ASTM D5125
ISO Auslaufbecher eignen sich zur Ermittlung der Fließzeit von newtonschen / nahe newtonschen Flüssigkeiten und werden häufig in Laboren und der industriellen Produktion verwendet.
- Messbereich: 7 ... 2.000 cS t
- Ø Düse: 6 mm
- Material: eloxiertes Aluminium und Edelstahl
- Norm: ISO 2431, DIN 53224, EN 535, ASTM D5125
ISO Auslaufbecher eignen sich zur Ermittlung der Fließzeit von newtonschen / nahe newtonschen Flüssigkeiten und werden häufig in Laboren und der industriellen Produktion verwendet.
- Messbereich: 7 ... 2.000 cS t
- Ø Düse: 8 mm
- Material: eloxiertes Aluminium und Edelstahl
- Norm: ISO 2431, DIN 53224, EN 535, ASTM D5125
DIN Eintauchbecher sind Viskositätsmesser um die Zähheit von Flüssigkeiten zu bestimmen. Angewand werden die Eintauchbecher häufig in der Industrie und in Forschungslaboren.
- Fassungsvermögen: 100 ml
- Ø Düse: 4 mm (± 0,02 mm)
- Material: eloxiertes Aluminium
- Norm: DIN 53211
Das Viskosimeter ZXCON erlaubt ein einfaches und schnelles Messverfahren zur Bestimmung der Fließeigenschaften flüssigviskoser Substanzen. Mit dem Viskosimeter wird im physikalischen Vergleichsverfahren der Fließweg, in einer bestimmten Zeit, einer sich ausbreitenden Flüssigkeit oder eines pastösen Materials ermittelt.