
Gasdetektoren im Wasser- / Abwasserbereich
Gasdetektoren im Wasser- und AbwasserbereichGasdetektoren im Wasser- und Abwasserbereich
Neben Energie ist Wasser das wohl wichtigste Thema in nahezu allen Teilen der Welt. Die Frischwasseraufbereitung und -bereitstellung sowie die Abwasseraufbereitung sind mittlerweile zu äußerst wichtigen Industriezweigen herangewachsen. In beiden Arten von industriellen Anlagen sind Gasdetektoren zum Personenschutz im Einsatz. Toxische und flammbare Gase treten überall in den Aufbereitungsanlagen auf. Gerade bei der Abwasseraufbereitung in einer Kläranlage mit mechanischer, biologischer und chemischer Stufe treten im Bereich von Faultürmen Faulgase auf. Diese können wirtschaftlich genutzt werden. Faulgas ist ein Gemisch aus Methan, Kohlenstoffdioxid und kleinen Mengen an Wasserstoff und Schwefelwasserstoff. Der Einsatz von fest installierten Gasdetektoren sowie Gaswarngeräten macht in diesen Bereichen auf jeden Fall Sinn.
In derartigen Wasseraufbereitungsanlagen können ebenso folgende Gase auftreten: Ammoniak, Chlor, Chlordioxid, Chlorwasserstoff, Schwefelwasserstoff, Stickstoffmonoxid und nicht zuletzt Ozon. Viele Abwässer werden heute mit Ozon behandelt (Ersatz für Chlor bei der Wasserentkeimung). Ozon wird als Oxidationsmittel zur Desinfektion des Abwassers hinzugegeben. Bakterien und Viren werden sowohl im Abwasser als auch im Trinkwasser durch Ozonierung beseitigt.
Es ist also notwendig all diese Gase sowie toxische und explosive Gase mittels Gasdetektoren kontinuierlich zu überwachen. Dazu bietet PCE Instruments als Servicepartner der Firma Crowcon Detection Ltd. eine Reihe an Gasdetektoren, Gaswarnanlagen sowie geeignete Fernwirktechnik an.


Herr Ludger Göckeler
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
59872 Meschede
Tel: +49 (0) 2903 976 99 13
lgo@pce-instruments.com

