Das Oberflächenmesstechnik Glanzmessgerät PCE-IGM 60 ist ein optisches Messinstrument mit einer Messgeometrie von 60 °. Dabei wird die Oberfläche durch den Oberflächenmesstechnik Glanzmesser analysiert und danach zu einem Ergebnis gebracht. Jede Oberfläche hat die Eigenschaft Licht zu reflektieren.
- Messgeometrie: 60 °
- Messbereich: 0 ... 300 GU
- Normen: ISO 2813 / GB/T 9754 / ASTM D 523 / ASTM D 2457
Das Oberflächenmesstechnik Glanzmessgerät PCE-IGM 60 ist ein optisches Messinstrument mit einer Messgeometrie von 60 °. Dabei wird die Oberfläche durch den Glanzmesser analysiert und danach zu einem Ergebnis gebracht. Jede Oberfläche hat die Eigenschaft Licht zu reflektieren. Das Oberflächenmesstechnik Glanzmessgerät PCE-IGM 60-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat können Sie hier in unserem Online-Shop kaufen.
- Messgeometrie: 60 °
- Messbereich: 0 ... 300 GU
- Normen: ISO 2813 / GB/T 9754 / ASTM D 523 / ASTM D 2457
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Oberflächen Messtechnik Glanzgradmessgerät PCE-PGM 100 arbeitet mit Messgeometrien von 20 °, 60 ° und 85 °. Dabei bedient sich das Glanzgradmessgerät dem Reflexionsprinzip. Darunter versteht man die Tatsache, dass das Oberflächen Messtechnik Glanzgradmessgerät Licht auf eine zu prüfende Oberfläche sendet.
- Messgeometrie: 20 ° / 60 ° / 85 °
- Messbereich: 20 ° : 0 ... 1000 GU / 60 ° : 0 ... 1000 GU / 85 ° : 0 ... 160 GU
- Normen: ISO 2813 / GB/T 9754 / ASTM D 523 / ASTM D 2457
Das Oberflächen Messtechnik Glanzgradmessgerät PCE-PGM 100 arbeitet mit Messgeometrien von 20 °, 60 ° und 85 °. Dabei bedient sich das Glanzgradmessgerät dem Reflexionsprinzip. Darunter versteht man die Tatsache, dass das Oberflächen MesstechnikGlanzgradmessgerät Licht auf eine zu prüfende Oberfläche sendet.
- Messgeometrie: 20 ° / 60 ° / 85 °
- Messbereich: 20 ° : 0 ... 1000 GU / 60 ° : 0 ... 1000 GU / 85 ° : 0 ... 160 GU
- Normen: ISO 2813 / GB/T 9754 / ASTM D 523 / ASTM D 2457
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Ein Oberflächenmesstechnik Glanzmessgerät ist ein Prüfgerät zur Bestimmung von Oberflächen. Dabei werden mit dem Oberflächenmesstechnik Glanzmessgerät Spektralreflexionen des Lichtstrahls gemessen, der auf eine Oberfläche trifft. Der Touchscreen ermöglicht eine einfache Navigation.
- Messgeometrie: 20 ° / 60 ° / 85 °
- Messbereich: 20 ° : 0 ... 1000 GU / 60 ° : 0 ... 1000 GU / 85 ° : 0 ... 160 GU
- Normen: ISO 2813 / GB/T 9754 / ASTM D 523 / ASTM D 2457
Ein Oberflächenmesstechnik Glanzmessgerät ist ein Prüfgerät zur Bestimmung von Oberflächen. Dabei werden mit dem Glanzmessgerät Spektralreflexionen des Lichtstrahls gemessen, der auf eine Oberfläche trifft. Der Touchscreen ermöglicht eine einfache Navigation. Das Oberflächenmesstechnik Glanzmessgerät PCE-IGM 100-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat können Sie hier in unserem Online-Shop kaufen.
- Messgeometrie: 20 ° / 60 ° / 85 °
- Messbereich: 20 ° : 0 ... 1000 GU / 60 ° : 0 ... 1000 GU / 85 ° : 0 ... 160 GU
- Normen: ISO 2813 / GB/T 9754 / ASTM D 523 / ASTM D 2457
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Oberflächen Messtechnik Farbmessgerät PCE-CSM 2 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Oberflächen Messtechnik Farbmessgerät ermittelt werden.
- CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ
- automatische Weiß- Schwarzkalibrierung
- Ermittlung von Bezugswerten und Stichproben
- Messöffnung: Ø 8 mm
Das kompakte Dual Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer wird zur schnellen Oberflächentemperaturmessung eingesetzt. Die zwei Laserpunkte vom Infrarotthermometer PCE-895 markieren den genauen Messpunkt und bieten so eine sehr gute Hilfe bei der Temperaturmessung. Das Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer PCE-895 können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Temperaturmessung bis 1600 °C
- Kreuzlaser Thermometer
- K-Typ oder Infrarotmessung
- Messfleckverhältnis: 60 : 1
- einstellbarer Emissionsgrad
- Kalibrierfähig
- geeignet für Langzeitmessungen
Ein Oberflächen Messtechnik Härteprüfgerät PCE-HT-225A nach dem Meßprinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird das einfachst einzusetzende Härteprüfgerät PCE-HT-225A wesentlich auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle ...). Das Oberflächen Messtechnik Härteprüfgerät PCE-HT-225A können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Messbereich: 100 ... 600 kg/cm²
- Genauigkeit: ±18 kg/cm²
- Testenergie: 2,207 J
- sehr robuste Konstruktion
- Spezialrückschlagkörper
- einfachste Bedienung
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
Das Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer PCE-777N misst zerstörungsfrei und aus größerer Distanz die Temperatur von Oberflächen per Infrarotstrahl. Dieses leichte Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer PCE-777N zeichnet sich durch einfachste Bedienung und die rote Visierungshilfe aus.
- Temperaturmessbereich: -30 ... +260 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Auflösung: 0,1 °C
- Messwertanzeige wahlweise in °C oder °F
- fest eingestellter Emissionsgrad
- Messfleckverhältnis 8 : 1
Das Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer PCE-780 besteht aus einem Infrarotthermometer und einem integriertem Feuchtigkeitsmesser. Mit diesen zwei Sensoren lassen sich Werte aufnehmen mit denen dieses Infrarotthermometer den Taupunkt ermittelt. Wird dieser Taupunkt erreicht bzw. unterschritten besteht die Gefahr dass sich Feuchtigkeit absetzt und somit auch von Schimmelbefall.
- InfrarottemperaturmessungDas Infrarotthermometer eignet sich aufgrund seines Preis-Leistungsverhältnisses für den privaten und den industriellen Einsatz. Dabei handelt es sich bei dem Infrarotthermometerum ein kontaktlos messendes Thermometer.
- Messbereich von -50 ... +1000 °C
- Messfleckverhältnis 30:1
- Maximalwertanzeige
- einstellbarer Emmisionsgrad