Pyrometer PCE-IR 12-3Ml-CF1

Pyrometer PCE-IR 12-3Ml-CF1

Pyrometer PCE-IR 12-3Ml-CF1

Best.Nr.: PCE-IR 12-3ML-CF1
EAN:
960,00 €
1.142,40 €
Preis zzgl. Versandkosten*
PCE-IR 12-3ML-CF1
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Einbaugerät
< 400 °C
Ihre PCE Instruments Vorteile
Rabatte für Bildungseinrichtungen

Rabatte für Bildungseinrichtungen

Kostenloser technischer Support

Kostenloser technischer Support

15 Werktage Rückgaberecht

15 Werktage Rückgaberecht

Sicheres Bezahlen

Sicheres Bezahlen

Beschreibung

Robuster Pyrometer mit LCD-Feld für die kontinuierliche
Oberflächen Infrarot - Temperaturmessung aller Feststoffe (zur Festinstallation)
Der Infrarot - Temperaturmesser PCE-IR 12 besteht aus dem Miniatur-Messkopf und einer separaten Elektronik. Der Sensor am Infrarot - Temperaturmesser ist so klein, dass er praktisch überall installiert werden kann. Trotzdem bietet das Messgerät die gleichen Leistungsparameter wie wesentlich größere Systeme. Die Auswerteelektronik des PCE-IR12 ermöglicht Signalverarbeitungsfunktionen, die man sonst bei Produkten dieser Preisklasse vergeblich sucht. Dazu zählen unter anderem Emissionsgradeinstellung, Maximal- und Minimalwerthaltung und Mittelwertbildung, die alle über das LCD-Bedienfeld oder über die optional erhältliche PC-Software programmierbar sind. Aufgrund der geringen Abmessungen und der niedrigen Kosten ist dieser Infrarot - Temperaturmesser ideal für Mehrfachinstallationen in Produktionsprozessen geeignet. Genau, einfach zu installieren und preisgünstig. Mit dem PCE-IR12 wird die berührungslose Temperaturmessung (zusätzliche Infos zum Funktionsprinzip der infraroten Temperaturmessung) eine wirtschaftliche Alternative zum Kontaktthermometer. Sehen Sie sich bitte den kurzen Hinweistext zur Messung mittels Infrarot-Temperaturmesser in der Praxis an.
Um die maximale Genauigkeit dieses Systems nutzen zu können, haben Sie die Möglichkeit der Einstellung der Emissionsgrade. Diese Emission ist für verschiedenste zu messende Materialien unterschiedlich (siehe Emissionsgradtabelle). Wenn Sie auf einem Werkstoff messen, der nicht in der Tabelle aufgeführt ist, können Sie den dafür benötigten Emissionsgrad auch selbst ermitteln und dann am Temperaturmesser einstellen. Die entsprechende Vorgehensweise finden Sie hier.
Die Vorteile auf einen Blick:

Merkmale

- hoher Messbereich (600°C)
- Miniatur-Messkopf für Installation auf engstem Raum
- Analogausgang
- USB-/ RS-232-/ RS-485-/ Relais-Ausgang (optional zusätzlich bestellbar)
- Umgebungstemperatur bis +85 °C (Messkopf); Elektronik (bis +85 °C)
- einstellbarer Emissionsgrad, Maximal- und Minimal-werthaltung, Mittelwertbildung
- LCD-Display
- Netzwerkfähigkeit (max. 32 Sensoren mit RS-485, optional erhältlich)
- Spannungsversorgung 8 ... 36 VDC

Spezifikation

Technische Daten
Elektrische Parameter
Ausgänge/ analog
digital (optional)
Kanal 1 : 0/4 - 20 mA, 0 - 5/10 V,
Thermoelement J, K
Kanal 2 : Messkopftemperatur
(- 40 bis 85°C als 0 - 5 V oder 0 - 10 V), Alarmausgang ( Open - collector (24V / 50mA ))
Eingänge programmierbare Funktionseingänge
für externe Emssionsgradeinstellung,
Hintergrundstrahlungskompensation, Trigger (Rücksetzen der Haltefunktion)
Kabellänge 3 m Standard, andere Länge 8m, 15m optional bestellbar
Stromverbrauch max. 160 mA
Spannungsversorgung 8 ... 36 V DC
Allgemeine Parameter
Schutzklasse IP65 (NEMA-4)
Umgebungstemperatur
- Elektronik
- Messkopf
   0 ... + 85 °C
-20 ... + 85 °C (50°C bei Laser ON)
Lagertemperatur -40 ... + 85 °C (Messkopf + Elektronik)
Relative Luftfeuchtigkeit 10 ... 95 % nicht kondensierend
EMI IEC 801-3, Level 3 (max. Kabellänge 15m)
Gewicht
Messkopf
Elektronikbox
600g
420 g
Messtechnische Parameter
Messbereich ( skalierbar über
Programmiertasten oder Software )
50 ... +375°C
Spektralbereich 2,3 µm
Optische Auflösung1 60 : 1 ( 90% Energie )
Systemgenauigkeit2
± 0,3 % oder +2°C3
Reproduzierbarkeit ±0,1 % oder + 1°C3
Temperaturkoeffizient ±0,05 °C / °C oder ±0,05 % / °C3
Temperaturauflösung 0,1 K5
Ansprechzeit 1 ms (90 % Signal)
Emissionsgrad / Verstärkung
(einstellbar über Programmiertasten oder Software)
0,100 - 1,100
Transmissionsgrad
(einstellbar über Programmiertasten oder Software)
0,100 - 1,000
Signalverarbeitung
(Parameter einstellbar über Programmiertasten oder Software)
Maximal-, Minimalwerthaltung, Mittelwert,
Haltefunktionen mit Threshold und Hysterese
1 90 % Energie
2 bei Umgebungstemperatur 23 °C ± 5 °C
3 jeweils größer Wert gilt
4 mit ISO Kalibrier-Zertifikat basierend auf NIST / DKD - zertifizierten Messfühlern
5 für Temperaturspanne von 300 K

Lieferumfang

Lieferumfang
1 x Elektronikbox, 1 x Analogschnittstelle, 3 m Kabel mit Messkopf (60 : 1 Optik), Anleitung

Weitere Varianten der PCE-IR Serie
ModellMessfleck / OptikTemp.- Bereich
PCE-IR12-3ML-CF1     1,2mm@70mm / 60 :150-375°C
PCE-IR12-3ML-CF2  2,5mm@150mm / 60 :1 50-375°C
PCE-IR12-3ML-CF3     3,3mm@200mm / 60 :150-375°C
PCE-IR12-3ML-CF4                  7,5mm@450 / 60 :150-375°C
PCE-IR12-3ML-SF18,3mm@1100mm / 60 :1 50-375°C
PCE-IR12-3ML-FF                60mm@3600mm / 60 :1  50-375°C
PCE-IR12-3MH-CF1              0,7mm@70mm / 100 :1   100-600°C
PCE-IR12-3MH-CF2                 1,5mm@150mm / 100 :1        100-600°C
PCE-IR13-3MH-CF3                                       2mm@200 / 100 :1         100-600°C
PCE-IR12-3MH-CF44,5mm@450mm / 100 :1             100-600°C
PCE-IR12-3MH-SF11mm@1100mm / 100 : 1    100-600°C
PCE-IR12-3MH-FF36mm@3600mm / 100 : 1    100-600°C