Die Trocknungswaage der PCE-Serie ist besonders für den industriellen oder gewerblichen Einsatz geeignet. Diese Trocknungswaage ermitteln die nach Einwägung der Gesamtsubstanz bei folgendem Trocknungsprozeß durch Quarzglasstrahler die überbleibende Trockensubstanz und berechnen daraus die genaue Feuchtigkeit der eingewogenen, feuchten Masse. Während dem Trocknungsprozess wird der abnehmende Feuchtegehalt am Display angezeigt. Die PCE-MB Trocknungswaage sind also ideale Messgeräte zur genauen Ermittlung der Feuchtigkeit, der Trockensubstanz bzw. der Konsistenz von flüchtigen und festen Stoffen und Substanzen. Besonders im industriellen Bereich wird die Trocknungswaage zur schnellen Analyse von Pasten, Streichmassen, Klebstoffen, Holzstoffen, Pulvern ... in der Produktion und in der Wareneingangskontrolle verwendet. In der Thermogravimetrie unterscheidet man daher nicht zwischen Wasser und anderen flüchtigen Substanzen, zwar gibt es ein paar zerstörungsfreie Messmethoden, um den Wassergehalt im Werkstoff messen zu können, diese Messmethoden wollen wir aber hier an dieser Stelle nicht weitergehend erläutern.