Tierwaage als Waage für Haustiere sehen Sie hier in der Übersicht. Das Einsatz- und Anwendungsgebiet der Tierwaage ist weitgestreut. Eine Tierwaage zum Wiegen von Hunden, Katzen und kleinen Tieren sollte bei keinem Tierarzt fehlen. Wahlweise gibt es die Tierwaage mit RS-232 - Schnittstelle, so kann z.B. der Tierarzt das Gewicht von Haustieren im PC speichern und für spätere Analysen abrufen. Eine optionale Software erlaubt die Auswertung und Analyse der Wägedaten. Die Tierwaage ist äußerst robust und aus Edelstahl gefertigt. Als gutes Beispiel kann hier die Tierwaage der PCE-PM Serie dienen (Wägeplatte aus Edelstahl). Die Schutzklasse IP 54 besagt, dass die Tierwaage staubgeschützt und gegen Spritzwasser geschützt ist. Die Schutzart bezieht sich auf die Wägeplatte der Tierwaage als auch auf das Bedienterminal. Die Desinfektion und Reinigung der Plattformen ist daher kein Problem. Durch die hohe Qualität der Tierwaage beträgt die Garantiezeit zwei Jahre.
Darüber hinaus bieten wir ein eichfähiges Modell zur Maus-Wägung an. Diese Tierwaage wird meist im Forschungsbereich verwendet. Das Gewicht ist nicht nur bei Menschen ein Thema, sei es aus optischen, gesundheitlichen oder medizinischen Aspekten. Auch bei Tieren spielt das Gewicht oft eine große Rolle. Die Entwicklung eines Tieres kann oft durch die Gewichtszunahme beobachtet werden, auch bei Krankheiten hilft die Gewichtskontrolle zur Früherkennung von Krankheiten. Eine Tierwaage muss das Gewicht schnell und genau ermitteln, da Tiere nur ungern auf einer Wiegeplattform still stehen. Ein Tierarzt sollte nicht auf eine Tierwaage in seiner Praxis verzichten, um bei Hunden, Katzen, Nager und anderen Kleintierarten auch über das Gewicht eine Diagnose zu finden. Die Waagen können je nach Modell mit verschiedenen Wägebereichen und unterschiedlichen Ablesbarkeit ausgestattet sein. Es besteht auch die Möglichkeit eine Tierwaage mit einer USB-Schnittstelle, für die Übertragung der Daten auf einen PC, zu bekommen.
Mit einer optionalen Software können dann Analysen und Datentabellen ausgewertet werden. Eine Edelstahl-Wägeplatte ist sehr robust und unempfindlich, wie die Tierwaage der PCE-PM Serie. Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig und je nachdem welche Tiere gewogen werden müssen oder für welche Anwendung eine Tierwaage gebraucht wird gibt es unterschiedliche Varianten. Die Schutzklasse IP 54 sagt beispielsweise aus, dass die Tierwaage oder das Bedienterminal staub- und wassergeschützt ist und die Reinigung dadurch unproblematisch ist.
Sollten Sie noch Fragen zu unserer Tierwaage haben, kontaktieren Sie uns unter .