Die Kraftmessdose hat aufgrund Ihrer Kugellagerung einen besonderen Wiederstand gegen Seiten und Querkräfte. Dabei hat die Kraftmessdose ein starkes Ausgangssignal von ca. 4 mV/V und arbeitet mit einer Messunsicherheit von 0,03% F.S.. Die Kraftmessdose wird besonders in rauer Umgebung eingesetzt wie z.B. Fahrzeugwaagen, Zugwaagen, Maschienenverwiegung usw.
Die Kraftanzeige wird verwendet um die Kraft und das Gewicht, welche von Kraftsensoren und Wiegezellen mit Dehnungsmessstreifen ermittelt wird, anzuzeigen. Dabei spielt das Ausgangssignal der Messzelle keine Rolle, da die Kraftanzeige es ermöglicht das richtige Gewicht anhand der eingestellten Empfindlichkeit in mV/V darzustellen.
- Spannungsversorgung: 11 ... 60 V DC / 24/48 V AC
- Eingangssignal: mV/V für Kraft- und Wägesensoren
- Anzeige: 6-stellig, rot
- Ziffernhöhe: 14 mm
Die Kraftanzeige PCE-DPD-F1 wird verwendet um die Kraft und das Gewicht, welche von Kraftsensoren und Wiegezellen mit Dehnungsmessstreifen ermittelt wird, anzuzeigen. Dabei spielt das Ausgangssignal der Messzelle keine Rolle, da die Kraftanzeige es ermöglicht das richtige Gewicht anhand der eingestellten Empfindlichkeit in mV/V darzustellen.
- Spannungsversorgung: 85 ... 265 V AC / DC
- Eingangssignal: mV/V für Kraft- und Wägesensoren
- Anzeige: 6-stellig, rot
- Ziffernhöhe: 14 mm