Schwingungsmesser für die Einhandbedienung / spätere Analysen dank Datenspeicher /
Beschleunigungs- Geschwindigkeits- und Wegmessung / Batteriestatusanzeige /
Vibrationsbewertung nach ISO 10816-1 / grafische und numerische Darstellung
Der Schwingungsmesser ist ein Messgerät zur Einhandbedienung. Dies wird durch den verbauten Beschleunigungssensor bei dem Schwingungsmesser ermöglich. Damit sich die Messwerte aus verschiedenen Winkeln auf dem Schwingungsmesser ablesen lassen, lässt sich das Display vom Schwingungsmesser in 0, 90, 180 und 270° drehen.
Das Display vom Schwingungsmesser ist so aufgebaut, dass sich alle Messparameter wie die Beschleunigung, Geschwindigkeit und den Weg ablesen lassen. Eine weitere Besonderheit von dem Schwingungsmesser ist die Vibrationsbewertung nach ISO 10816-1. Damit zeigt der Schwingungsmesser grafisch direkt auf dem Display an, in welchem Bereich sich der Messwert befindet. Dadurch ist der Schwingungsmesser besonders in der Qualitätssicherung, Endprüfung oder bei Wartungsarbeiten im Einsatz.
Mit dem 10 mm Aufsatz vom Schwingungsmesser lassen sich die verschiedensten Maschinen auf die Vibrationsstärke überprüfen. Mit der 10 mm Nadelspitze vom Schwingungsmesser lassen sich auch schwer zu erreichende Messpunkte an industriellen Anlangen erreichen.
Während der Vibrationsmessung lassen sich die Messwerte per Tastendruck auf dem Schwingungsmesser speichern. Nach einer Schwindungsmessung lassen sich die aufgenommenen Messwerte direkt auf dem Schwingungsmesser numerisch als auch grafisch analysieren.
- zur schnellen Schwingungsmessung
- Anzeige drehbar um 0°, 90°, 180° und 270°
- Datenspeicher für spätere Analysen
- Transportkoffer mit im Lieferumfang
- für den mobilen Einsatz
- grafische und numerische Darstellung