Schallpegelmessgerät mit GPS PCE-432 (Klasse 1)
Handschallpegelmesser / Oktavbandfilter / A, B, C und Z Bewertung
Filter aufrüstbar / Fast, Slow und Impulsbewertung / Datenlogger / USB
Das Schallpegelmessgerät PCE-432 der Klasse 1 erfüllt alle Ansprüche an die Lärmmessung und die Frequenzanalyse. Das Lärmmessgerät ist neben der Schallmessfunktion mit einem GPS Empfänger ausgestattet. Die GPS Funktion erlaubt dem Nutzer die Messwerte einer genauen Position zu zuordnen.
Dieses integrierende Präzisions- Impuls- Schallpegelmessgerät folgt allen gültigen Normen und Richtlinien (Klasse 1 EN/IEC 61672, ANSI S1.4-1983, ANSI S1.43-1997 EN/IEC61260, etc.) Das Schallpegelmeter PCE-432 besitzt ein sehr großes beleuchtetes Display. Das Display vom Schallpegelmesser stellt den Schalldruckpegel numerisch und grafisch im Verlauf in Echtzeit an. Das Profi-Schallpegelmessgerät verfügt über einen integrierten Datenlogger. Die Messdaten werden auf einer Micro-SD Karte gespeichert. Diese Karte kann direkt im PC ausgelesen werden.
Ebenso kann das Schallpegelmessgerät via USB an den PC angeschlossen und der Speicher ausgelesen werden. Die Post-Processing-Software vom Schallpegelmessgerät erlaubt eine komfortable Messdatenanalyse. Die Typischen Anwendungsbereiche für dieses Gerät liegen in der Messung von Arbeitsplatzlärm, Erfüllung von Vorschriften, Umweltlärm-Ermittlung, Auswahl von Gehörschutz Protector Selection, Auswahl geeigneter Lärmbekämpfungsmaßnahmen und Abschätzung von Lärmexposition.
Die Impulsfunktion vom Lärmmessgerät PCE-432 ermöglicht es kurzzeitig auftretende Schallereigneignisse festzuhalten. Durch die integrierte Oktavbandfunktion können selbst hier geringste Unterschiede im Frequenzband festgestellt werden. Der Frequenzfilter ist via Upgrade optional aufrüstbar. Der Messbereich von diesem Profi-Schallpegelmessgerät erstreckt sich von 22 ... 136 db(A) bei einer Frequenz von 3 Hz ... 20 kHz.
Messbereich |
22 ... 136 dbA |
Genauigkeit |
Klasse 1 |
Frequenzbereich |
3 Hz ... 20 kHz |
Normen |
GB/T3785.1-2010 |
Frequenzanalyse |
Oktavfilter: 8 Hz ... 16 kHz |
Mikrofon |
1/2" Messmikrofon Klasse 1 |
Integralzeitmessung |
1 s ... 24 h (Einstellbar) |
Messfunktionen |
LXY(SPL), LXeq, LXYSD, LXSEL, LXE, LXYmax, LXYmin, LXPeak, LXN. |
X = Frequenzbewertung: A, B, C, Z; |
|
24 Stundenmessung |
Automatische Messung mit Datenspeicherung |
Frequenzbewertung |
A, B, C, Z |
Zeitbewertung |
Fast (F), Slow (S), Impuls(I), Peak |
Eigenrauschen |
Mikrofon: 19 db(A), 25 db(C), 31 db(Z) |
AD Wandler |
24 Bit |
Samplerate |
Standard: 48 kHz |
Messwertdarstellung |
Numerisch |
Display |
160 x 160 Pixel LCD mit Beleuchtung |
Speicher |
4 GB Micro SD Karte |
Schnittstelle |
USB (Speicher auslesbar per Software oder direkt als Massenspeicher) |
Spannungsausgang |
AC 5V RMS |
Alarme |
Einstellbare Alarme |
GPS | GPS Empfänger zur Standortbestimmung |
Spannungsversorgung |
4 x 1,5 V AA Batterie |
Betriebsdauer im Batteriebetrieb |
min. 10 h |
Abmessungen |
70 x 300 x 36 mm (B x H x T) |
Gewicht |
ca. 620 g inkl. Batterien |
1 x Schallpegelmeter PCE-432
1 x 1/2" Messmikrofon Klasse 1
1 x Windgeräuschunterdrücker (Schaumball)
1 x USB Schnittstellenkabel
1 x Software
1 x Netzteil
1 x Tragekoffer
1 x Bedienungsanleitung
1 x ISO-Kalibrierzertifikat
Hinweis: Der Schallpegelmesser wird mit Oktavbandfilter geliefert. Optional ist eine Aufrüstung mit einem 1/3 Oktavbandfilter möglich (Siehe Auswahloption)
Das Stativ ist mit einem 3/8" Stativgewinde ausgestattet und ist für viele Messgeräte geeignet. Ideal für genaue und Langzeitmessungen
Der akustische Schall - Kalibrator Klasse I ist eine batteriebetriebene Schallquelle. Mit dem Schall - Kalibrator Klasse I können direkte und schnelle Kalibrierungen von Schallpegelmessgeräten und anderen Systemen zur Lärmmessung durchgeführt werden.
- Schalldruckpegel: 94 dB, 114 dB
- Genauigkeitsklasse: IEC 942, Klasse 1
- Genauigkeit Schallpegel: ±0,3 dB (20 °C, 760 mm Hg)
- Frequenz: 1000 Hz für A, B, C und D Frequenzbewertung