Das Oberflächenmesstechnik Härteprüfgerät PCE-DDA 10 (Shore A) für für die Härte von Gummi kann
als Handgerät vor Ort oder stationär im Labor zur Materialprüfung
eingesetzt werden. Das Oberflächenmesstechnik Härteprüfgerät besteht aus einem Messteil mit
Messkopf und einer digitalen Anzeige mit einer Ablesegenauigkeit von 0,1
Härte-Einheiten.
- Messbereich: 0 ... 100
- Messgenauigkeit: < ± 1 Härte-Grade
- Auflösung: 0,1 Härte-Grade
- einsetzbar für Einzel- und Serienmessungen
- Datenübertragung über USB-Schnittstelle
- Taschenformat
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Der Oberflächenmesstechnik Aluminium Härteprüfer PCE-1000N dient der Härtemessung. Hauptsächlich wird der Härteprüfer PCE-1000N dabei im Bereich von Aluminium verwendet. Außerdem können auch andere weiche Metalle wie Kupfer oder Blei geprüft werden. Anwendung findet das Aluminium Härteprüfgerät PCE-1000N auch bei der Härteprüfung von härteren Kunststoffen oder faserverstärkten GFK Werkstoffen. Den Oberflächenmesstechnik Aluminium Härteprüfer PCE-1000N können Sie hier in unsrem Shop kaufen.
- Messbereich: 0 ... 100 HBa
- Auflösung: 0,1 HBa
- Messabweichungen: 81 .. 88 HBa: ±1 HBa
- direkte Anzeige des Messwerts
- hohe Messgenauigkeit
- Maximal- und Durchschnittswertfunktion
Der Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer PCE-IR 31 erfasst die Temperaturen berührungslos von
verschiedenen Materialien und Oberflächen. Der Infrarotthermometer misst die
abgestrahlte, infrarote Strahlung von Objekten und wandelt diese in ein analoges
Signal und ein Schaltsignal um. Das Schaltsignal kann als Öffner oder
Schließer verwendet werden.
- Messbereich: 0 ... 1000 °C
- Analogausgang
- Robust
- LED Anzeige
Das tragbare Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer ist speziell für die Messung im Metall- und Stahlbereich entwickelt (insbesondere auch für Schmelzen), deckt aber auch Messungen in vielen anderen Hochtemperatur- Bereichen ab. Das Infrarotthermometer kann eine Temperatur bis zu +1300 °C genau und schnell erfassen.
- Messbereich : 0 ... +1300 °C
- Genauigkeit : ± 1 % oder ± 2 °C (der höhere Wert gilt)
- Spektralbereich : 8 ... 14 µm
Der Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer PCE-IR 32 erfasst die Temperaturen berührungslos von verschiedenen Materialien und Oberflächen. Der Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometr PCE-IR 32 glänzt mit einer überaus hohen Genauigkeit von 0,3 % vom Messwert + 2,5 K. Der PCE-IR 32 Infrarotthermometer wird für Temperaturmessungen von Metallen, Keramik sowie in der Glasschmelze eingesetzt. Die Ansprechzeit des Infrarotthermometers beträgt weniger als 2 ms und kann so auch für schnell ablaufende Prozesse verwendet werden.
- Messbereich: 250 ... 1600 °C
- Analogausgang
- Robust
- LED Anzeige
Das tragbare Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer ist speziell für die Messung im Metall- und Stahlbereich entwickelt (insbesondere auch für Schmelzen), deckt aber auch Messungen in vielen anderen Hoch- temperatur-Bereichen ab. Das Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer kann eine Temperatur bis zu +1600 °C genau und schnell erfassen.
- Messbereich : +385 ... +1600 °C
- Genauigkeit : ± (0,3 % T Mess ± 1 °C)
- Spektralbereich : 1,6 µm
- Messfleckverhältnis 300 : 1
Das tragbare Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer ist speziell für die Messung im Metall- und Stahlbereich entwickelt (insbesondere auch für Schmelzen), deckt aber auch Messungen in vielen anderen Hoch- temperatur-Bereichen ab. Das Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer kann eine Temperatur bis zu +1800 °C genau und schnell erfassen.
- Messbereich: +650 ... +1800 °C
- Genauigkeit: ± (0,3 % TMess ± 1 °C)
- Spektralbereich: 1,0 µm
Der Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer ist aus robustem Edelstahl gefertigt und ermöglicht den Einsatz in rauhen Industrieumgebungen. Der Infrarotthermometer ist von der Elektronik getrennt und kann so bei Umgebungstemperaturen von bis zu 250 °C eingesetzt werden. Der Infrarotthermometer PCE-IR 33 ist nach IP65 geschützt.
- Messbereich: 300 ... 1600 °C
- Analogausgang
- Robust
- LED Anzeige
- externer Sensorkopf
Das digitale Oberflächenmesstechnik Härteprüfgerät ist für die zerstörungsfreie Messung der Härte des Betons ein unentbehrliches Instrument. Das digitale Oberflächenmesstechnik Härteprüfgerät zeigt den Messwert direkt umgerechnet auf dem LC-Display an, welches in das Design eingearbeitet ist. Die USB-Schnittstelle ermöglicht eine Datenübertragung an einen Drucker oder PC.
- digitales LCD
- USB-Schnittstelle
- Messwertspeicher
- Software
Bei dem Oberflächenmesstechnik Ultraschall Härteprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
- hohe Messgenauigkeit
- Prüfung von HV, HB, HRC, HRB, HRA, MPa
- Speicher für bis zu 1000 Messgruppen
- für metallische Werkstoffe
- ermöglicht Messungen auf kleinem Raum