Temperaturregler übernehmen einfache bis komplexe Regelaufgaben. An die Temperaturregler können verschieden Arten von Sensoren angeschlossen werden.So bieten die Temperaturregler die Möglichkeit die Signale von Widerstandssensoren oder Thermoelementen zu verarbeiten. Die Temperaturregler sind als 2-Punkt, 3-Punkt oder stetige Regler ausgeführt und sind somit in der Lage simple Ein-Aus-Regelungen bis zu kontinuierlichen Regelungen zu übernehmen. Die verschiedenen Arten der Temperaturregler besitzen neben der Regelung der Regelgröße per Relais auch weitere Alarmrelais, die dem Benutzer ermöglichen, zum Beispiel Signalleuchten oder Warnhupen anzuschließen.
Die Programmierung erfolgt über die eingebauten Tasten während die Anzeige der Soll- und Ist-Werte über LED- oder LCD-Anzeigen erfolgt. Des Weiteren stehen bei verschiedenen Temperaturreglern auch Bargraphanzeigen zur Verfügung, die eine schnelle Übersicht der Regelgröße geben. Optional können an manche Temperaturregler Datenlogger angeschlossen werden, da diese das ausgegebene Normsignal mitschreiben können. Nachfolgend finden Sie Temperaturregler, die all die beschriebenen Eigenschaften besitzen. Der technische Redakteur Wolfgang Rudolph gibt in seinem einführenden Video generelle praktische Hinweise zur Verwendung und Funktionsweise der Temperaturregler anhand eines Gerätes der PCE-KD-Serie.
Was ist ein Temperaturregler und wie funktioniert er?
Das Videoformat erlaubt ihm zeitlich nur eine Kurzvorstellung. Eine ausführliche Beratung bzw. eine Schulung oder / und Inbetriebnahme der Messinstrumente kann im Haus bei PCE Instruments oder vor Ort in ihrer Firma erfolgen. Für diesen Einsatzfall reicht ein 2-Punkt Temperaturregler nicht mehr aus und ein muss ein 3-Punkt Temperaturregler eingesetzt werden. Drei-Punkt Temperaturregler können zwei verschiedene Regelaufgaben übernehmen.
So können diese Regler die Überwachung von 2 Temperatur-Punkten übernehmen und die Regelgröße durch heizen oder kühlen beeinflussen. Zur genauesten Temperaturbeeinflussung können stetige Temperaturregler eingesetzt werden. Stetige Temperaturregler überwachen und regeln kontinuierlich die Temperatur und halten das Überschwingen der Regelgröße sehr gering. Damit sind stetige Temperaturregler die am genausten arbeitenden Temperaturregler ihrer Familie.
Sollten Sie noch Fragen zu unserem Temperaturregler haben, kontaktieren Sie uns unter