Die Temperaturanzeige ist ein Einbauinstrument, welches in der Regeltechnik Signale von Temperatursensoren verarbeiten und anzeigen können. Somit erlaubt die Temperaturanzeige eine einfache und günstige Auswertung von Widerstandsfühlern, wie z.B. der weit verbreitete PT100, oder auch von Thermoelementen verschiedenen Typs. Die Temperatursensoren können direkt angeschlossen werden,was den Umweg über einen Messumformer erspart. Einige Temperaturanzeigen ermöglichen nur die Auswertung von bestimmten Sensoren. An die PCE-N20T können nur PT100-Fühler angeschlossen werden. Derartige Temperaturanzeigen sind für Massenanwendungen geeignet, da sie recht günstig sind.
Universelle Temperaturanzeigen, welche ein Vielzahl von verschiedenen Temperatursensoren unterstützen und auch die gängigen Normsignale verarbeiten können, erlauben hingegen einen sehr flexiblen Einsatz. Um bei der Überschreitung von Grenzwerten Alarme auslösen zu können, bieten viele Temperaturanzeigen Relais- oder Transistorausgänge an, welche bei entsprechender Konfiguration derartige Aufgaben übernehmen können. Unten sehen Sie eine Auflistung von diversen Temperaturanzeigen für verschiedene Einsatzfälle.
Sollten Sie noch Fragen zu unserer Temperaturanzeige haben, kontaktieren Sie uns unter .