Das portable und einfach zu handhabende Rauhigkeitsmessgerät mit einer OLED-Anzeige ist besonders für die schnelle und genaue Messung in der Werkstatt oder im Labor geeignet. Das Rauhigkeitsmessgerät nutzt einen DSP Chip zur Steuerung und Datenverarbeitung mit einer hohen Geschwindigkeit und niedrigem Energieverbrauch.
Der Oberflächenmesstechnik Schichtdickenmesser PCE-CT 27FN ist dafür gebaut, um Schichtdicken zu ermitteln. Die Schichtdickenmessung mit dem Schichtdickenmessgerät erfolgt auf metallischen Untergründen. Dabei misst der Oberflächenmesstechnik Schichtdickenmesser sowohl eisenhaltige, als auch nicht-eisenhaltige Metalle.
Der Oberflächen Messtechnik Schichtdickenmesser PCE-CT 5000H ist ein Messinstrument für die schnelle Ermittlung von Beschichtungsstärken auf eisenhaltigen und nicht-eisenhaltigen Metallen. Der Oberflächen Messtechnik Schichtdickenmesser erkennt selbstständig welches Material gemessen werden soll. Das Schichtdickenmessgerät PCE-CT 5000H können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Das Oberflächenmesstechnik Schichtdickenmessgerät ist dafür gebaut, um Schichtdicken zu ermitteln. Die Schichtdickenmessung mit dem Schichtdickenmessgerät erfolgt auf metallischen Untergründen. Dabei misst das Oberflächenmesstechnik Schichtdickenmessgerät sowohl eisenhaltige, als auch nicht-eisenhaltige Metalle.
Das Oberflächenmesstechnik Schichtdickenmessgerät misst Farbdicken zerstörungsfrei. Dabei besteht die Möglichkeit die Farbdicken auf eisenhaltigen und nicht-eisenhaltigen Metallen mit dem Schichtdickenmessgerät zu messen. Der große Messbereich von dem Oberflächenmesstechnik Schichtdickenmessgerät ist ein großer Vorteil.
Das Oberflächenmesstechnik Schichtdickenmessgerät misst Farbdicken zerstörungsfrei. Dabei besteht die Möglichkeit die Farbdicken auf eisenhaltigen und nicht-eisenhaltigen Metallen mit dem Schichtdickenmessgerät zu messen. Der große Messbereich von dem Schichtdickenmessgerät ist ein großer Vorteil.
DIN EN ISO 9001 DIN EN ISO 14001
PCE Instruments bietet eine breite Prüfgeräte Produktpalette. Trotz dieser enormen Auswahl an Püfgeräten braucht es manchmal ein speziell auf einen bestimmten Anwendungsbereich und dessen Anforderungen zugeschnittenes Produkt.
Sind Sie auf der Suche nach einem maßgeschneiderten Prüfgerät?
Dann sind Sie bei PCE Instruments an der richtigen Adresse. Die DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifizierte PCE Deutschland GmbH stellt maßgeschneiderte Prüfgeräte her, die auf die individuellen Anforderungen einer so vielfältigen Zielgruppe zugeschnitten sind. Durch das Fachwissen und die langjährige Erfahrung, die die Ingenieure und Techniker von PCE in dieser Branche haben, sind diese in der Lage, maßgeschneiderte Prüfgeräte herzustellen, die genau auf die spezielle Messaufgabe zugeschnitten sind.
Während der gesamten Entwicklungs- und Produktionsphase arbeiten die Ingenieure und Techniker von PCE Instruments eng mit dem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass das fertige Prüfgerät deren Erwartungen voll und ganz erfüllt oder sogar übersteigt. Die Spezifikationen werden ganz am Anfang des Projekts klar festgelegt. Sensoren, Mikroprozessoren und andere elektronische Bauteile werden von hochwertigen Lieferanten bezogen. Softwares zu den Geräten werden so programmiert, dass sie die Systeme, Abläufe und Verfahren beim Kunden optimal unterstützen. Qualifizierte Kalibrierlabore verifizieren die Messgenauigkeit unserer maßgeschneiderten Prüfgeräte und führen gründliche Tests durch, um sicherzustellen, dass das Gerät unter den vorhersehbaren Bedingungen so funktioniert wie es soll.
Wenn Sie sich mit einer sehr speziellen Messaufgabe konfrontiert sehen und an der Entwicklung eines auf die entsprechenden Anforderungen zugeschnittenen Prüfgeräts interessiert sind, kontaktieren Sie unser freundliches und kompetentes Team unter oder Tel.: +49 (0) 2903 / 976 990.