Manueller Kraftmessstand mit digitaler Anzeige ist geeignet für Kraftmessgeräte mit interner Messzelle z.B. für das PCE-FM50 und PCE-FM200 oder PCE-PTR 200.
- mit digitaler Messweganzeige
- max. Kraftbereich 500 N
- maximale Bedienlänge von 236,36 mm
- die Montageplatte ADP-UNI ist unbedingt mit zu bestellen!
Der Kraftmessstand wird in verschiedenen Kombinationen mit unseren Kraft-Messgeräten verwendet. Manueller Kraftmessstand zur Zug- und Druckkraftmessung. Geeignet für viele Geräte aus der PCE Kraftmesstechnik mit intern verbauter Kraftmesszelle.
- Kraftbereich: max. 1000 N / 100 kg
- Fahrweg: max. 345 mm
- Spindelsteigung: 2 mm
- minimale Wartung
Kraftmesstand
Der Motor-Kraftteststand kann für vertikale Zug- und Druckkraftversuche verwendet werden. An den Kraftteststand können (ggf. mit einer Adapterplatte) alle Kraftmessgeräte von PCE Instruments montiert werden. Der Kraftteststand hält einer maximalen Belastung von 500 N stand.
- Kraftbereich: max. 500 N (50 kg)
- Verfahrweg: max. 270 mm
- Vorschubgeschwindigkeit: 1 ... 500 mm/min
- manuelles oder automatisches Verfahren
Kraftmessgerät
Digitales Kraftmessgerät für Zugkraftmessung und Druckkraftmessung bis 500 N. Das PCE-DFG N 500 ist ein digitales Kraftmessgerät für präzise Messungen mit einer Auflösung von 0,1 N.
- Messbereich: 0 ... 500 N
- Genauigkeit: ±0,1 % vom Messbereich
- Zug und Druckkraftmessung
- 1600 Hz Abtastrate
- Schnittstelle: USB
- 6 verschiedene Messspitzen
- Speicher für 100 Messungen
Mit dem Material-Prüfstand für Schältests PCE-PST 1 kann die Haftkraft von Kanten auf Trägermaterialien geprüft werden. So können mit dem Material-Prüfstand für Schältest Aussagen bezüglich der Verarbeitungsqualität getroffen werden. Vorschubgeschwindigkeit, Verfahrweg, Spannkraft und Abzugswinkel sind fest definiert.
- Messbereich: 0 ... 500 N / 50 kg
- Messbare Kantendicke: 0,4 ... 3,5 mm
- Messbare Plattendicken: 10 ... 64 mm
- Verfahrgeschwindigkeit: 0,3 m/min
Der Material-Prüfstand eignet sich für die Prüfung der Haftfestigkeit und der Dehnungsfähigkeit von Beschichtungen und Lackierungen. Dabei misst das Adhäsion-Prüfgerät, Bleche mit einer Stärke zwischen 0,3 und 1,25 mm. Der Material-Prüfstand oder auch Lackprüfgerät, wird sehr häufig in der Qualitätskontrolle von Lackierbetrieben, Beschichtern oder auch Herstellern von Farben und Lacken zur Prüfung verwendet.
- Durchmesser Prüfstempel: Ø20 mm
- Maximale Vertiefung: 12 mm
- Auflösung: 0,01 mm
- für Produktion und Qualitätskontrolle
- maximale Vertiefungskraft von 2500 N
- Norm: DIN ISO 1520
- Lichtquelle: 8 x UV LED 365 nm
- Vergrößerung: stufenlos 10 ... 200-fach
- Auflösung: 1600 x 1200 Pixel
Mit dem Bedampfungsschrank / der Bedampfungskammer wird die Wasserdampfbeständigkeit von Proben in Anlehnung an AMK-MB-005 Ausgabedatum 04/2015 Feuchte und Klimabeständigkeit Prüfmodul 1 (Wasserdampfbeaufschlagung) geprüft.
- Dampftest in anlehnung an AMK-MB-05
- max. 5 Prüflinge
- automatischer Prüfablauf mit konstanter Temperatur
- Datenlogger
- Ermittlung der Quellbildung
- Kontrolle der Fugenbildung und Kantenablösung
Materialprüfstand für PCE-RT 12xx Serie und PCE-RT 2200. Der Materialprüfstand kann verwendet werden um das Rauhigkeitsmessgerät zu montieren. Der Teststand ermöglicht eine präzise Positionierung vom Tastkopf am Prüfling.
- Teststand zur Montage vom PCE-RT 1200, PCE-RT 2000 und PCE-RT 2200
- in Verbindung mit PCE-RT2000-RP110 und PCE-RT2000-RP131