Windmessgerät mit Beaufort-Skala / Windrichtungsanzeige / Messbereich 0,3 ... 45,0 m/s / Datenspeicher für 960 Messwerte / Software zum Übertragen der Messwerte /
Geschwindigkeits- und Volumenstrommessung
Das Windmessgerät bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das Windmessgerät die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen. Neben der Geschwindigkeitsmessung bei dem Windmessgerät kann auch eine Volumenstrommessung durchgeführt werden. Neben der normalen Messwertanzeige bei dem Windmessgerät, ist eine Beaufort-Skala hinterlegt. Über die Beaufort-Skala beim Windmessgerät wird der Windstärkengrad direkt angezeigt.
Je nach Ausrichtung des Flügelrads kann mit dem Windmessgerät auch die Windrichtung bestimmt werden. Dies wird über das im Strömungssensor eingebaute Gyroskop vom Handwindmesser ermöglicht. Gleichzeitig wird die aktuelle Umgebungstemperatur zwischen 0 … 45 °C auf dem Windmessgerät angezeigt. Für eine optimale Ausrichtung kann der Teleskoparm vom Windmessgerät auf bis zu 270 … 540 mm ausgefahren werden.
Mit dem integrierten Datenspeicher von 960 Messwerten können per Tastendruck einzelne Messwerte auf dem Windmessgerät gespeichert werden. Über die Micro USB-Datenschnittstelle können anschließend alle Messwerte auf einen PC übertragen werden. Mit der im PCE Downloadportal befindlichen Software können die vom Windmessgerät gemessenen Werte analysiert und weiterverarbeitet werden. Auch eine Livemessung am PC ist mit dem Windmessgerät und der Software möglich.
- Batteriebetrieb für den mobilen Einsatz
- Teleskopsonde mit einer Länge von 270 … 540 mm
- Flügelradöffnung von 65 mm
- Geschwindigkeits- und Volumenstrommessung
- Messbereich 0,3 ... 45,0 m/s
- Hintergrundbeleuchtetes LC-Display