Wetterstation / Windüberwachung an Baukränen /
4 ... 20 mA Analogausgang / Spannungsversorgung 110 ... 230 V AC oder +24 V DC
Die Wetterstation wird in erster Linie eingesetzt, um die Windbelastung an Kränen oder Windkraftanlagen messen und überwachen zu können. Des Weiteren kann vor der Inbetriebnahme einer Windkraftanlage die Windsituation gemessen und analysiert werden. Die Wetterstation ist mit Alarmrelais für einen Vor- bzw. Hauptalarm ausgestattet.
Durch den hohen Messbereich von bis zu 50 m/s der Wind Warnanlage können auch stürmische Böen überwacht werden. Die Funkreichweite der Wetterstation beträgt im freien Feld bis zu 750 m im freien Frequenzband von 2,4 GHz. Bei der Installation des Anzeigedisplays der Wetterstation in Gebäuden kann eine Reichweite zum Windsensor von bis zu 60 m erreicht werden. Durch den integrierten 4 ... 20 mA Analogausgang des Anzeigedisplays der Wind Warnanlage können die Messdaten auch zur Auswertung an weitere Steuerungen übergeben werden.
- robustes Kunststoffgehäuse
- Einheiten: km/h, mph, m/s
- 4 ... 20 mA Analogausgang
- 128 x 64 Pixel LC-Display
- Alarmrelais
- Messbereich bis 180 km/h
- langlebige Edelstahl Kugellager
- Umgebungstemperatur -20 ... +70 °C
- Funkübertragung