Robuste Wetterstation zur Festinstallation
/ pulverbeschichtet /
wetterbeständig, aufgrund diverser Dichtungen
Die Wetterstation ist ein Sensor, der durch einfache
Montage an eine Vielzahl von Messgeräten angeschlossen
werden kann. Die Wetterstation beginnt die Messung bei kleinsten Windbewegungen und
gibt diese Messwerte
direkt analog weiter. Aufgrund der Bauart trotzt die Wetterstation sämtlichen Wettereinflüssen. So
besteht die Wetterstation aus einer Metalllegierung, die vor
Oxidation an der Luft schützt und somit Rost vorbeugt.
Dichtungen an empfindlichen Stellen schützen die Wetterstation vor Wasser und anderen Partikeln, wie
beispielsweise Feinstaub. Bei der Wetterstation der
PCE-FST-200-201-Serie handelt es sich um eine Wetterstation, welche bereits kleinste
Windgeschwindigkeiten wahrnehmen kann. Dabei ist es möglich,
dass diese auch bei weniger als 0,5 Metern pro Sekunde liegen
kann. Die Wetterstation wird in verschiedenen Versionen
angeboten, die sich bei dem Ausgangssignal unterscheiden.
Dabei wird die Wetterstation
mit einem 4 ... 20 mA und einem 0
... 10 V DC Ausgang angeboten.
-
Metalllegierungen
- Schutz durch verschiedene Dichtungen
- einfache Montage
-
lange Lebensdauer
- Ausgabe als Analogsignal
- Messung ab geringen Windgeschwindigkeiten