Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
Das Umweltmessgerät PCE-VDL 16I erfasst gleichzeitig die Werte für die Lufttemperatur, die Luftfeuchtigkeit, den barometrischen Luftdruck und die Beleuchtungsstärke. Außerdem kann er mit Hilfe eines Schwingungssensors auch die Beschleunigung von Vibrationen messen. 
Konfiguration
Nach Installation der PC-Software kann das Umweltmessgerät bequem über das USB-Kabel am Computer konfiguriert werden. Im Menüpunkt Datenlogger können die Sensoren, das Messintervall und die Start- und Stoppbedingungen bestimmt werden. Außerdem können für jeden Sensor Minimal- und Maximalwerte festgelegt werden, die bei der Auswertung berücksichtigt werden sollen. Zusätzlich kann für jeden Sensor ausgewählt werden, ob die Unter- bzw. Überschreitung dieser Grenzwerte durch Aufleuchten der Alarm-LED signalisiert werden soll. Für die gewählten Messbedingungen wird unterhalb der Eintragungen die maximale Aufzeichnungsdauer angezeigt. Die mögliche Messdauer wird für die Batterielaufzeit und für die Speicherkapazität der SD-Karte getrennt angegeben. 
Datenübertragung und -bearbeitung
Bei aktiver Messung und Verbindung mit dem Computer ist es möglich, die live gemessenen Daten direkt am PC-Bildschirm anzuzeigen. Gespeicherte Daten kann das Umweltmessgerät über das USB-Kabel mit maximal 115.200 Baud übertragen. Erheblich schneller funktioniert die Übertragung der Messwerte, wenn die SD-Karte entnommen und über einen passenden USB-Adapter ausgelesen wird. Mit der Software lassen sich die übertragenen Messdaten grafisch und tabellarisch darstellen, statistisch auswerten, drucken, löschen oder exportieren.
Verwendungsmöglichkeiten
Das Umweltmessgerät eignet sich beispielsweise zur Aufzeichnung und Kontrolle der Umgebungsbedingungen in Arbeitsstätten, Aufenthalts- und Lagerräumen, in Laboren und Versuchsanlagen, in Ställen und Gewächshäusern, bei Transporten und zur Maschinenüberwachung. Beim Einsatz muss darauf geachtet werden, dass die Betriebsbedingungen eingehalten werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine technische Daten vom Mini-Datenlogger PCE-VDL 16I |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speicherkapazität |
2,5 Millionen Messwerte pro Messung, 3,2 Milliarden Messwerte mit beigelegter 32 GB microSD-Speicherkarte |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Taster |
Start / Stop einer Messung; Ein- bzw. Ausschalter des Datenloggers |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
LED |
Log: Betriebsstatus |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spannungsversorgung |
integrierter Li-Ion Akku 3,7 V / 500 mAh |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Integrierte Sensoren |
Temperatur, relative Luftfeuchte, barometrischer Druck, Licht, 3-Achsen Beschleunigung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interface |
USB |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PC-Software |
Kostenlose Setup- und Auswertesoftware (Windows XP / Vista / 7 / 8 / 10 32 Bit / 64 Bit) zur Erfassung und Auswertung der Daten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betriebsbedingungen |
Temperatur -20 ... +65 °C |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lagerbedingungen |
Temperatur +5 ... +45 °C (ideale Lagerbedingungen für Batterie) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Normen |
Der PCE-VDL 16I entspricht der EU-Richtlinie RoHS/WEEE. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht |
ca. 60 g |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abmessungen (L x B x H) |
87 x 44 x 23 mm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||