Das Umweltmessgerät ist ein Messgerät, um den Sauerstoffgehalt sowohl in Flüssigkeiten als auch in der Umgebungsluft zu bestimmen. Mit diesem Umweltmessgerät lassen sich in kürzester Zeit Wasseranalysen über den Sauerstoffgehalt durchführen. Mit dem integrierten Temperatursensor ist das Umweltmessgerät in der Lage, eine automatische Temperaturkompensation vorzunehmen.
- Messbereich bis 20 mg/L
- zur Sauerstoffanalyse
- Temperaturkompensation bis 50 °C
- zur Messung in Flüssigkeiten und in der Luft
- Sauerstoffsensor austauschbar
Das Umweltmessgerät ist ein Messgerät, um den Sauerstoffgehalt sowohl in Flüssigkeiten als auch in der Umgebungsluft zu bestimmen. Mit diesem Umweltmessgerät lassen sich in kürzester Zeit Wasseranalysen über den Sauerstoffgehalt durchführen. Mit dem integrierten Temperatursensor ist das Umweltmessgerät in der Lage, eine automatische Temperaturkompensation vorzunehmen.
- Messbereich bis 20 mg/L
- zur Sauerstoffanalyse
- Temperaturkompensation bis 50 °C
- zur Messung in Flüssigkeiten und in der Luft
- Sauerstoffsensor austauschbar
Auf Grund der vielen Messfunktionen ist das 5 in 1 Umweltmessgerät PCE-EM 883 für viele Anwendungen nutzbar. Die einfache Bedienung vom Umweltmesser stellt sicher, dass das 5 in 1 Messgerät auch ohne eine lange und komplizierte Einweisung einsetzbar ist.
- Messfunktionen:
- Messbereich Windgeschwindkeit: 0,5 ... 30 m/s
- Messbereich Lufttemperatur: -40 ... 70 °C
- Messbereich Temperatur: mit K-Typ -100 ... 1300 °C
- Messbereich Lux: 0 ... 200 kLx
- Messbereich Schallpegel: 35 ... 130 dbA
Dieses digitale Messgerät kombiniert ein Ulweltmessgerät und ein Auto-Ranging Digitalmultimeter. Das Umweltmessgerät im kompakten, handlichen und leicht zu bedienenden Design mit gummierten Gehäuse bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
- Messfunktionen:
- Messbereich Schall: 35 ... 100 dB
- Messbereich Lux: 4000 / 40000 Lux
- Messbereich Feuchte (rel.): 33 ... 99 % r.F.
- Messbereich Temperatur (K-Typ): -20 ... 1300 °C
- Multimeterfunktion: AC / DC Spannung
Das Umweltmessgerät PCE-EM 888 ermöglicht Ihnen eine genaue Messung der wichtigsten Umweltbedingungen. Durch seine Abmessungen und das geringe Gewicht ist dieses Umweltmessgerät PCE-EM 888 eine wahre mobile Wetterstation und überall einsetzbar. Mit nur einem einzigen Knopfdruck werden alle Wetter-Informationen als Zahlenwert dargestellt.
- Messfunktionen:
- Messbereich Windgeschwindkeit: 1,4 ... 108 km/h
- Messbereich Volumenstrom: max. 54000 CMM
- Messbereich Luftfeuchte: 10 ... 95 % r.F
- Messbereich Lufttemperatur: 0 ... 50 °C
- Messbereich Temperatur: mit K-Typ -100 ... 1300 °C
- Messbereich Beleuchtung: 0 ... 2000 Lux
Das Umweltmessgerät PCE-HVAC 2 wird von verschiedenen Berufsgruppen verwendet. Der Grund hierfür ist, dass das Umweltmessgerät viele Messeigenschaften besitzt. Hierzu gehört die Möglichkeit neben der Luftgeschwindigkeit auch den Luftdruck, den Luftstrom und ebenfalls die Umgebungstemperatur zu ermitteln. Das Umweltmessgerät können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Volumenstrom: 0 ... 99999 m³/min
- Luftdruck: 5000 Pa
- Luftgeschwindigkeit: 1 ... 80 m/s
- Temperatur: 0 ... +50 °C
- USB-Schnittstelle und Software
- Differenzdruck- und Standardmessung
- interner Speicher für 99 Messwerte
Das Umweltmessgerät PCE-HVAC 3 ist ein multifunktionales Diagnosegerät zur Klimaüberprüfung. So ermittelt das Umweltmessgerät neben Umgebungsfeuchte und Raumtemperatur auch die Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur in °C und °F. Die Wärme- und Klimamessung und -installation ist somit eins der Kerneinsatzgebiete vom Umweltmessgerät PCE-HVAC 3.
- ergonomisch geformtes Gehäuse
- Einhandbedienung
- Hintergrundbeleuchtung
- HOLD- und Extremwertanzeige
- Abschaltautomatik deaktivierbar
- Messung von Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur
Das Umweltmessgerät ist ein multifunktionales Diagnosegerät zur Klimaüberprüfung. So ermittelt das Umweltmessgerät neben Umgebungsfeuchte und Raumtemperatur auch die Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur in °C und °F. Die Wärme- und Klimamessung und -installation ist somit eins der Kerneinsatzgebiete vom Umweltmessgerät.
- Messbereiche
Luftfeuchte: 0 ... 100 % r.F.
Absolute Feuchte: 0 ... 500 g/m³
Temperatur: -30 ... +100 °C
Taupunkttemperatur: -30 ... +100 °C
Feuchtkugeltemperatur: 0 ... +80 °C
- Genauigkeit
Luftfeuchte: ±2 % (40 ... 60 % r.F.)
Temperatur: ±0,5 °C (20 ... +60 °C)
- HOLD- und Extremwertanzeige
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Umweltmessgerät PCE-322ALEQ eignet sich besonders für Messungen der Schallbelästigung im Bereich der Industrie-,Gesundheits-, Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Das Umweltmessgerät PCE-322ALEQ hat eine Loggerfunktion, was eine Speicherung von bis zu 32700 Messwerten ermöglicht.
- Automatischer Bereich: 30 ... 130 dB
- Manuelle Bereiche: 30 ... 80 / 50 ... 100 / 80 ... 130 dB
- Auflösung: 0,1 dB
- Genauigkeit: ±1,4 dB
- Speicherkapazität: 32700 Werte
- inkl. Software zur LEQ Berechnung (Lizenzprodukt)
Wichtig! der LEQ- Wert wird erst nach der Datenübertragung vom Gerät zum PC oder Laptop von der Software berechnet!
Das Umweltmessgerät PCE-322ALEQ-ICA eignet sich besonders für Messungen der Schallbelästigung im Bereich der Industrie-,Gesundheits-, Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Das Umweltmessgerät PCE-322ALEQ-ICA hat eine Loggerfunktion, was eine Speicherung von bis zu 32700 Messwerten ermöglicht.
- Automatischer Bereich: 30 ... 130 dB
- Manuelle Bereiche: 30 ... 80 / 50 ... 100 / 80 ... 130 dB
- Auflösung: 0,1 dB
- Genauigkeit: ±1,4 dB
- Speicherkapazität: 32700 Werte
- inkl. Software zur LEQ Berechnung (Lizenzprodukt)
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Wichtig! der LEQ- Wert wird erst nach der Datenübertragung vom Gerät zum PC oder Laptop von der Software berechnet!
Das Umweltmessgerät PCE-HT 50 eignet sich zur kontinuierlichen Überwachung des Raumklimas. So findet das Umweltmessgerät in Wohnungen oder am Arbeitsplatz seinen Einsatzbereich. Das Umweltmessgerät verfügt über einen internen Sensor für Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit.
- misst Temperatur und Luftfeuchte
- mit zweitem externen Kabeltemperaturfühler
- Anzeige vovn Datum und Uhrzeit
- mit Weckfunktion
- Batteriebetrieb