Das Ultraschallprüfgerät PCE-USC 20 dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei der Prüfung mit dem Ultraschallprüfgerät werden Ultraschallwellen mittels eines Prüfkopfes durch das Prüfobjekt geschickt. An Grenzflächen unterschiedlicher Materialien mit ungleicher Dichte und Wellenimpedanz wird der Ultraschall reflektiert und gestreut.
- Schallgeschwindigkeit: 1000 ... 15000 m/s
- entspricht EN12668-1
- geringes Gewicht
- Speicher für bis zu 500 Datensätze
- Ein- oder Zweisondenmessung
- Bewertungsmethoden AVG und DAC
Der Ultraschallprüfgerät ist ein kompaktes Messgerät für Metalle, Glas und homogene Kunststoffe. Dieser Ultraschallprüfgerät arbeitet mit einer externen Ultraschall-Sonde, diese Sonde leitet Ultraschallwellen in das zu prüfende Material.
- Messbereich: 1,2 ... 200,00 mm (Stahl)
- Genauigkeit: ±0,5 % ±0,1
- Auflösung: 0,1 mm
- Schallgeschwindigkeitsbereich: 800 ... 9950 m/s
- Externer Sensor
- RS-232 Schnittstelle
Das Ultraschallmessgerät PCE-TG 100 ist ein kompaktes Ultraschallmessgerät für homogene Werkstoffe. Dieses Ultraschallmessgerät arbeitet mit einer externen Ultraschall-Sonde, diese Sonde leitet Ultraschallwellen in das zu prüfende Material. Das Ultraschallmessgerät können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
- Messbereich: 0,8 mm ... 225,0 mm
- einstellbare Schallgeschwindigkeit
- einsetzbar für Metalle, Glas Kunststoffe
- 5 MHz Prüfkopf
- Externer Sensor
- Materialdicke
Das Ultraschallprüfgerät PCE-TG120 ist ein sehr einfach zu bedienendes Ultraschallprüfgerät für alle Materialien. Dieses Ultraschallprüfgerät arbeitet zum genauen Messen der Materialdicke, Wanddicke mit Ultraschall. Das Ultraschallprüfgerät können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
- Bereich: 1,0...30mm
- Auflösung: 0,1mm
- Genauigkeit: ±0,1mm
- integrierter Prüfblock
Der Ultraschallprüfgerät PCE-TG 50 ist ein kompaktes Messgerät für Metalle, Glas und homogene Kunststoffe. Dieser Ultraschallprüfgerät arbeitet mit einer externen Ultraschall-Sonde, diese Sonde leitet Ultraschallwellen in das zu prüfende Material. Der Ultraschallprüfgerät können Sie hier online in unserem Shop kaufen.
- Messbereich: 1,2 ... 200,00 mm (Stahl)
- Genauigkeit: ±0,5 % ±0,1
- Auflösung: 0,1 mm
- Schallgeschwindigkeitsbereich: 800 ... 9950 m/s
- Externer Sensor
- RS-232 Schnittstelle
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Ultraschallmessgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallmessgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallmessgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Rohrgröße: DN 15 … 100, 20 … 108 mm
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, (N,W)
Das Ultraschallprüfgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallprüfgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallprüfgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Rohrgröße: DN 50 … 700, 57 … 720 mm
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, Z
Das Ultraschallprüfgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallprüfgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallprüfgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Rohrgröße: DN 50 … 700, 57 … 720 mm
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, Z
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Ultraschallprüfgerät PCE-TG 250 ist ein handliches und einfach zu bedienendes Ultraschallprüfgerät, welches selbst durch eine beschichtete Oberfläche eine genaue Ultraschall Dickenmessung durchführen kann. Durch den wählbaren Schallgeschwindigkeitsbereich ist das Ultraschallprüfgerät geeignet für Materialien wie Stahl, Aluminium, Glas und homogene Kunststoffen.
- Messbereich : 1,00 ... 250,00 mm (Stahl)
- Genauigkeit : ±0,5 % vom Messwert + 0,02 mm
- Auflösung : 0,01 mm
Das Ultraschallmessgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallmessgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallmessgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Rohrgröße: DN 15 … 100, 20 … 108 mm
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, (N,W)
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Ultraschallmessgerät PCE-TDS 100HSH wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallmessgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallmessgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Durchflusssensoren für 20 ... 108 mm Rohrdurchmesser
- Druchflusssensoren für 50 ... 700 mm Rohrdurchmesser
- 4 Sensoren im Lieferumfang
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, (N,W)
Das Ultraschall-Lecksuchgerät PCE-LDC 10 findet Anwendung in den verschiedensten Bereichen der Industrie. So wird das Ultraschall-Lecksuchgerät PCE-LDC 10 zum Beispiel an Druckluft-, Gas-, Dampf- und Vakuumanlagen, sowie an Kälteanlagen und Türdichtungen verwendet. Der schalldichte Kopfhörer am Ultraschall-Lecksuchgerät PCE-LDC 10 sorgt dafür, dass auch eine Verwendung in extrem lauter Umgebung ermöglicht wird.
- Arbeitsfrequenz: 40 KHz ± 2 KHz
- Leckagen-Ortung über Schallmessung
- robust und leicht
- Li-Ionen Akku
- schalldichter Kopfhörer
Das Ultraschallprüfgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallprüfgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallprüfgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Rohrgröße: DN 50 … 700, 57 … 720 mm
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, Z
- inkl. Software
- inkl. Temperatur Datenlogger
Das Ultraschallmessgerät PCE-TDS 100HSH wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschallmessgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Ultraschallmessgerät ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Durchflusssensoren für 20 ... 108 mm Rohrdurchmesser
- Druchflusssensoren für 50 ... 700 mm Rohrdurchmesser
- 4 Sensoren im Lieferumfang
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, (N,W)
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat