Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
USB-Datenlogger für Temperaturen ab -80 °C / wasserdicht mit Schutzgrad IP 67 / Speicher für 17.280 Messwerte /
mit Software für Konfiguration und Datenanalyse / wechselbare Spezialbatterie
Als Trockeneis wird künstlich erzeugtes gefrorenes Kohlendioxid bezeichnet. Anders als andere Stoffe geht es bei Erwärmung vom festen sofort in den gasförmigen Aggregatzustand über. Aufgrund dieser und anderer Eigenschaften wird es in vielen Bereichen als Kühlmittel eingesetzt. Mit dem Trockeneis Datenlogger PCE-LTD 100 kann die Temperatur des gekühlten Materials im Bereich von - 80 °C bis 70 °C erfasst und aufgezeichnet werden. 
Durch die Aufzeichnung der Temperaturen ab -80 °C und die robuste Konstruktion kann der Trockeneis Datenlogger zum Beispiel zur Dokumentation der Kühlung von Blutplasma, Impfstoffen und Laborproben verwendet werden. Er kann problemlos in verschiedenartigen Kühlbehältern und Kühlvorrichtungen mit Trockeneis zwischen dem Kühlgut platziert werden. Der Trockeneis Datenlogger lässt sich nicht nur zur Qualitätssicherung in Medizin und Pharmazie oder bei der Kühlung chemischer Reagenzien verwenden. Er ist auch für die Aufzeichnung von Temperaturverläufen bei Versuchen zum Kühlen von Motoren oder technischen Bauteilen einsetzbar. Natürlich können auch die Temperaturen gekühlter Lebensmittel überwacht werden.
Eine spezielle Software, die zum Lieferumfang gehört, ermöglicht die bequeme Konfiguration der Messbedingungen und erleichtert das Auswerten der vom Trockeneis Datenlogger aufgenommenen Messdaten. 
Das Wichtigste zum Trockeneis Datenlogger PCE-LTD 100 in Kürze:
| Messbereich | -80 ... +70 °C |
| Messgenauigkeit | ±0,5 °C (-30 … +70 °C) |
| ±1 °C (-80 ... -31 °C) | |
| Auflösung | 0,1 °C |
| Speicherkapazität | 17280 Werte |
| Speicherintervall | 1 s … 24 h |
| Speicherformate über Software |
PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN |
| Startmodus | Zeitvorgabe |
| Stoppmodi | wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, |
| sobald der Speicher voll ist, sobald die | |
| eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist | |
| Betriebsbedingungen | -80 … +70 °C, nicht kondensierend |
| Lagerbedingungen | -40 … +70 °C (ohne Batterie) |
| Batterielaufzeit | 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall |
| 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall | |
| Stromversorgung | 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, |
| austauschbar (ER14335) | |
| Schutzklasse | IP67 |
| Abmessungen | Ø 18 mm + 115 mm |
| Gewicht | ca. 95 g (ohne Batterie) |