Strahlungsmessgerät Gamma-Scout GS-2 für alle Strahlungsarten
mit internem Speicher und Software
Das Arbeitsschutzmessgerät ist ein professionelles Messgerät zur sehr genauen Erfassung von Alpha-, Beta- und Gammastrahlung. Dabei verfügt dieses Arbeitsschutzmessgerät über einen grossen Messbereich und kann zur sporadischen Messung vor Ort oder aber auch zur Langzeitmessung oder Überwachung eingesetzt werden. Das Messgerät ermöglicht eine zertifizierte Messung der natürlichen Umgebungsstrahlung und erhöhter künstlicher Strahlung bis zum 500-fachen des gesetzlichen Grenzwertes.
Die Anwendungsfälle sind dabei vielfältig. Klassisch wird das Arbeitsschutzmessgerät im Atomkraftwerk verwendet. Mehr und mehr kommt er bei der Prüfung von importierten Materialien zum Einsatz, ebenso bei der Messung von Lebensmitteln, die bestrahlt werden. Natürliche radioaktive Strahlung, wie sie z.B. in der Nähe von Seen auftritt kann ebenfalls genau gemessen werden. Bei der Prüfung von Baustoffen u. Baumaterialien bei der Sanierung von Fabriken ... erfüllt das Arbeitsschutzmessgerät natürlich auch seinen Dienst.
Zwei Geräteversionen stehen online im Angebot: Das Arbeitsschutzmessgerät in der Standardausführung als Modell GS1 oder das gleiche Messgerät, aber mit akustischer Signalisierung (Ticker) als Modell GS2. Die Messwerte der Strahlung können im Arbeitsschutzmessgerät selbst gespeichert und mittels des im Lieferumfang befindlichen Datenkits (Software und Datenkabel) zu einem Computer übertragen und ausgewertet werden. Ein Messgerät dieser Serie ist für den stationären Einsatz vorgesehen. Es ist der Gamma-Scout Online (GS-3). Dieses Arbeitsschutzmessgerät sendet fortlaufend Messdaten zum PC oder Laptop Impuls- sendung vom Gerät zum PC alle 10 / 30 oder 60 Sekunden).
Grundlagen
Was ist Radioaktivität? (folgen Sie den Links im Text)
Antoine-Henri Becquerel entdeckte Ende des 19.Jahrhunderts, dass Verbindungen des Urans spontan, also ohne äußeren Einfluß, unsichtbare Strahlen aussenden.
Zum Beispiel der Zerfall von Radium unter Aussendung von Alphastrahlung. Der instabile Kern des radioaktiven Radiumisotops (bestehend aus 88 Protonen und 138 Neutronen) hat das ständige Bestreben, in einen stabileren Zustand überzugehen. Deshalb gibt der Radiumkern ein sogenanntes Alphateilchen ab, gleichbedeutend mit einem Heliumkern, bestehend aus 2 Protonen und 2 Neutronen. Man spricht von Alphastrahlung. Eine detaillierte Erklärung der Radioaktivität sehen Sie, wenn Sie dem oberen Link oder dem Link auf dem Bild rechts folgen.
Wir besitzen kein Sinnesorgan, um die ionisierende Strahlung wahrzunehmen. Für den Nachweis der Strahlung benötigt man Messgeräte und, um die Wirkung der Strahlen zu bewerten, braucht man Kenntnisse über Strahlungsart und -energie sowie über das Verhalten der Radionuklide im Körper.
So sagt z.B. die Aktivitätsmessung alleine noch nichts über die biologische Wirkung oder Gefährlichkeit der Strahlung aus (Um eine detaillierte Aufschlüsslung der Maßeinheiten zu erhalten folgen Sie dem oberen Link).
Weitere allgemeine Informationen zur Strahlenmessung und zum Strahlenschutz sehen Sie bei der Strahlenschutzkommission unter dem Link
SSK oder bei der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit, wenn Sie dem Link
GARK folgen.
- geprüftes Präzisionsgerät (jeder einzelne Strahlungsmesser wird einer
Endprüfung unterzogen, diese Endprüfung wird vom Institut für Strahlenschutz einer staatlichen
Fachhochschule überwacht und mit Prüfzeugnis belegt)
- alle Strahlenarten (das Messgerät erfasst radioaktive Alpha-, Beta- und Gamma - Strahlung)
- Dauerbetrieb (dieser Strahlungsmesser überwacht kontinuierlich Strahlung/ An- oder Abschalten ist
ebenso überflüssig wie ein Batteriewechsel / Batterie hält bis zu 10 Jahren)
- großes Display
- Datenspeicher
- Auswertung der Strahlenmesswerte am PC (die mitgelieferte Software ermöglicht es Ihnen,
die Messdaten vom Strahlungsmesser auf einen Computer zu übertragen und auszuwerten.)
- Zertifizierung (der GAMMA-SCOUT® ist vom TÜV auf seine Gerätesicherheit geprüft und erfüllt den
europäischen CE-Standard ebenso wie den amerikanischen FCC-15-Standard / es darf auch
in Flugzeugen mitgeführt werden)
- Ausbauversion (GS2) (das Messgerät GAMMA-SCOUT® w/ALERT gibt ein akustisches Signal, wenn
Strahlung oberhalb eines eingebbaren Grenzwertes liegt)