Technische Spezifikationen | |
Messöffnungen | Ø 20 mm |
Sensor | Silizium-Photodiode |
Farbräume | CIEL*a*b*C*h CIEL a* b* CIEXYZ |
Formel für die Farbungleichheit | ΔE*ab ΔL*ab ΔE*C*H |
Lichtquelle | D65 |
Art der Lichtquelle | LED |
Speicher | 100 Standards, 20000 Stichproben |
Fehler zwischen verschiedenen Betriebsmitteln | ≤0,50ΔE*ab |
Wiederholbarkeit | durchschnittlich 30 Messungen mit einer Standard-weiß-Platte |
Standardabweichung | innerhalb ΔE*ab 0.08 |
Stromversorgung | wiederaufladbarer Lithium-Ionen Akku 3,7 V bei 3200 mAh |
Ladezeit | 8 Stunden |
Batterielaufzeit | ca. 5000 Messungen |
Lebenszeit der Lampe | 5 Jahre, mehr als 1,6 Millionen Messungen |
Temperaturbereich | 0 ... +40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 ... 85 %, nicht kondensierend |
Abmessungen | 205 x 67 x 80 mm |
Gewicht | 500 g |
Kalibrierzertifikate werden speziell für den Kunden ausgestellt und sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
Das Spektrometer PCE-CSM 3 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Das Spektrometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL a*b*C*h, CIEL a*b*). Als Lichtquelle dient dem Spektrometer eine blaue LED (D65).
- CIEL a*b*C*h, CIEL a*b*
- Weißkalibrierung
- Ermittlung von Bezugswerten und Stichproben
- Messöffnung Ø8 mm
Das Spektrometer PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Spektrometer können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Spektrometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIE LAB, XYZ, Yxy, LCh, CIE LUV, LAB&WI&YI).
- CIE LAB, XYZ, Yxy, LCh, CIE LUV, LAB&WI&YI
- Schwarz- und Weißkalibrierung
- Ermittlung von Bezugswerten und Stichproben
- Touchscreen Display
Das Spektrometer PCE-CSM 6 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Mit dem Spektrometer können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Spektrometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIE L*a*b, L*a*b*C*h).
- CIE L*a*b, CIE L*a*b*C*h
- Weißkalibrierung
- Ermittlung von Bezugswerten und Stichproben
- Messöffnung Ø8 mm
Das Spektrometer PCE-CSM 5 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Das Spektrometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIE LAB, XYZ, LCh, RGB, LUV). Zusätzlich verfügt das Spektrometer PCE-CSM 5 über zwei wechselbare Messaufsätze mit Messöffnungen von 4 bzw. 8 mm Durchmesser.
- CIE LAB, XYZ, LCh, RGB, LUV
- Weißkalibrierung
- Ermittlung von Bezugswerten und Stichproben
- wechselbare Messaufsätze (Ø4 mm, Ø8 mm)
Das tragbare Spektrometer PCE-CSM 7 ist ein vielseitig einsetzbares Gerät, welches speziell für die Qualitätssicherung entwickelt wurde. Das Spektrometer ermöglicht es, verschiedene spektrale Parameter zu messen. Dabei führt das tragbare Spektrometer bei Einschaltung eine automatische Weiß- und Schwarzkalibrierung durch.
- verschiedene Farbräume wählbar
- autom. Weiß- Schwarzkalibrierung
- Messung von Weißgrad und Gelbstich
- Ermittlung von Bezugswerten und Stichproben
Das Spektrometer PCE-CSM 8 ist das ideale Gerät zur Aufzeichnung und Analyse von Spektren. Im Gegensatz zu anderen Spektrometer deckt dieses Gerät eine Vielzahl von Parametern ab. Neben dem normalen Einsatz vom Spektrometer mit Akku, besteht des Weiteren die Möglichkeit dieses Spektrometer an eine externe Stromversorgung anzuschließen, so dass es leicht mit Netzstrom betrieben werden kann.
- 3,5 " Touchscreen-Display
- 400 ... 700 nm Wellenlänge
- USB Schnittstelle
- inkl. Auswertesoftware
Das Spektrometer PCE-CSM 2 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Spektrometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Sichproben mit dem Spektrometer ermittelt werden.
- CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ
- automatische Weiß- Schwarzkalibrierung
- Ermittlung von Bezugswerten und Stichproben
- Messöffnung: Ø 8 mm