Der Schwingungsmesser ist ein wahres Multitalent. So ist dieser Vibrationsmesser in der Lage, die drei wichtigen Parameter der Vibration exakt zu messen und gleichzeitig kann er als Drehzahlmessgerät (optisch mit Reflexmarken oder kontaktierend via Messrad) verwendet werden.
- Beschleunigung: 0,5 ... 199,9 m/s²
- Auflösung: 0,1 m/s²
- Genauigkeit: ±5 % v.Mw. ±2 Digit (bei 160 Hz, 23 ±5 °C)
Der Schwingungsmesser ist ein wahres Multitalent. So ist dieser Vibrationsmesser in der Lage, die drei wichtigen Parameter der Vibration exakt zu messen und gleichzeitig kann er als Drehzahlmessgerät (optisch mit Reflexmarken oder kontaktierend via Messrad) verwendet werden.
- Messwertspeicher für 1000 Werte
- inkl. ISO- Kalibrierzertifikat
Kalibrierung ist nur für die Vibrations-Funktion!
Das Schwingungsmessgerät PCE-VD 3 ist ein universeller Datenlogger bei dem ein 3-Achsen Beschleunigungssensor (X-, Y-, Z-Achse) integriert ist. Der interne Sensor vom Schwingungsmessgerät PCE-VD 3 hat einen Messbereich von ±16 g je Achse. Das Schwingungsmessgerät PCE-VD 3 können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
- Messbereich: ±16 g
- Genauigkeit: ±0,5 g
- Auflösung: 0,00625 g
- 8Mbit Speicherkapazität (168042 Speicherpunkte)
- inklusive Halter
Das Schwingungsmessgerät ist ein universeller Datenlogger bei dem ein 3-Achsen Beschleunigungssensor (X-, Y-, Z-Achse) integriert ist. Der interne Sensor vom Schwingungsmessgerät hat einen Messbereich von ±16 g je Achse.
- Messbereich: ±16 g
- Genauigkeit: ±0,5 g
- Auflösung: 0,00625 g
- 8Mbit Speicherkapazität (168042 Speicherpunkte)
- inklusive Halter
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das PCE-S 40 ist ein akustisches Schwingungsmessgerät, welches Maschinengeräusche verstärkt. Ein akustisches Schwingungsmessgerät bietet die Möglichkeit Geräusche an Lagern, Ventilatorklappen, Pumpen und ähnlichem aufzuspüren. Im Bereich des Maschinenbaus dient es der vorbeugenden Instandhaltung und Wartung, damit eventuelle Maschinenschäden diagnostiziert werden können, bevor sie eigentlich auftreten.
- zur vorbegenden Wartung und Instandhaltung
- Messspitze: ca. 16,5 cm
- Gesamtlänge: ca. 1 m
- Oliven aus weichem Kunststoff
Das Schwingungsmessgerät ist sehr handlich und wird durch eine Batterie betrieben. So bietet dieses Schwingungsmessgerät maximale Flexibilität für Messungen. Dieses Schwingungsmessgerät wird benutzt, um Maschinengeräusche, z.B. an Lagern, Ventilatorklappen, Pumpen... aufzuspüren.
- Messbereich : 100 Hz ...10 kHz
- Lautstärke: einstellbar
- inkl. Kopfhörer
- Stahlfühler: 70 und 290 mm
Das Schwingungsmessgerät PCE-S 42 dient der Abhörung einzelner Maschinenteile. So besteht die Möglichkeit mit dem Schwingungsmessgerät Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Der Einsatz von einem Schwingungsmessgerät erleichtert somit die Abhörung von Schallphänomenen an Lagern und Motoren.
- Frequenzbereich: 30 Hz ... 150 KHz
- zur vorbeugenden Wartung und Instandhaltung
- schallunterdrückender Kopfhörer inkl.
- einfache Bedienung
Das Schwingungsmessgerät PCE-VS10 dient der Überwachung von Schwingbeschleunigung und -geschwindigkeit. Dabei wird ein solches Schwingungsmessgerät in verschiedenen Messvorhaben verwendet. Zu den Einsatzgebieten von einem Schwingungsmessgerät gehört beispielsweise die Zustandsüberwachung von Motoren, Lüftergebläsen, Pumpen und Kompressoren.
- 60 Frequenzbereiche
- piezoelektrische Beschleunigungsaufnehmer
- wasserdicht nach IP67
Das Schwingungsmessgerät PCE-VDR 10 ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann das Schwingungsmessgerät sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schwingungsmessgerät ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
- Messbereich: 0,5 ...199,9 m/s²
- Auflösung: 0,1
- Genauigkeit: ± (5% vom Messwert + 2 Digit)
- RS-232 und USB-Schnittstelle
- Reglerausgang 4 ... 20 mA
- gut ablesbares LCD
Das Schwingungsmessgerät PCE-VDR 10 ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann das Schwingungsmessgerät sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schwingungsmessgerät ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
- Messbereich: 0,5 ...199,9 m/s²
- Auflösung: 0,1
- Genauigkeit: ± (5% vom Messwert + 2 Digit)
- RS-232 und USB-Schnittstelle
- Reglerausgang 4 ... 20 mA
- gut ablesbares LCD
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Schwingungsmessgerät PCE-VM 3D ermöglicht eine schnelle und sehr einfache Messung der Beschleunigung, des Schwingweges und der Schwinggeschwindigkeit zur Prüfung von Schwingungen an Maschinen und Bauteilen. Das Schwingungsmessgerät PCE-VM 3D kann Schwingungen in drei Richtungen messen, das bedeutet auf x-, y- und z-Achse. So lassen sich mit dem Schwingungsmessgerät Defekte oder zu große Unwuchten präzise feststellen.
- Frequenzbereich: 10 Hz ... 10 kHz
- Messsensor x-, y-, z-Achse
- Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verschiebung
- Große LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
- Drei Anzeigemöglichkeiten
Das 4-Kanal- Schwingungsmessgerät PCE-VM 5000 ist in der Lage Vibrationsmessungen an bis zu 4 Orten zur gleichen Zeit durchzuführen. Mit dem Schwingungsmessgerät können die Geschwindigkeit, Beschleunigung und die Ausweitung in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 1 kHz gemessen werden. Die Kabel der Vibrationssensoren ist 1,2 m lang, so dass das Schwingungsmessgerät Vibrationen an unterschiedlichen Stellen des zu untersuchenden Bauteils aufzeichnen kann.
- Frequenzbereich: 10 Hz ... 1 kHz
- Messung von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Ausweitung
- Anschluss von bis zu 4 Sensoren gleichzeitig
- Datenspeicherung auf SD-Karte
Das 4-Kanal- Schwingungsmessgerät ist in der Lage Vibrationsmessungen an bis zu 4 Orten zur gleichen Zeit durchzuführen. Mit dem Schwingungsmessgerät können die Geschwindigkeit, Beschleunigung und die Ausweitung in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 1 kHz gemessen werden. Die Kabel der Vibrationssensoren ist 1,2 m lang, so dass das Schwingungsmessgerät Vibrationen an unterschiedlichen Stellen des zu untersuchenden Bauteils aufzeichnen kann.
- Frequenzbereich: 10 Hz ... 1 kHz
- Messung von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Ausweitung
- Anschluss von bis zu 4 Sensoren gleichzeitig
- Datenspeicherung auf SD-Karte
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das 4-Kanal- Schwingungsmessgerät ist in der Lage Vibrationsmessungen an bis zu 4 Orten zur gleichen Zeit durchzuführen. Mit dem Schwingungsmessgerät können die Geschwindigkeit, Beschleunigung und die Ausweitung in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 1 kHz gemessen werden. Die Kabel der Vibrationssensoren ist 1,2 m lang, so dass das Schwingungsmessgerät Vibrationen an unterschiedlichen Stellen des zu untersuchenden Bauteils aufzeichnen kann.
- Frequenzbereich: 10 Hz ... 1 kHz
- Messung von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Ausweitung
- Anschluss von bis zu 4 Sensoren gleichzeitig
- Datenspeicherung auf SD-Karte
- inkl. 2 zusätzliche Sensoren für Vibration
Das 4-Kanal- Schwingungsmessgerät ist in der Lage Vibrationsmessungen an bis zu 4 Orten zur gleichen Zeit durchzuführen. Mit dem Schwingungsmessgerät können die Geschwindigkeit, Beschleunigung und die Ausweitung in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 1 kHz gemessen werden. Die Kabel der Vibrationssensoren ist 1,2 m lang, so dass das Schwingungsmessgerät Vibrationen an unterschiedlichen Stellen des zu untersuchenden Bauteils aufzeichnen kann.
- Frequenzbereich: 10 Hz ... 1 kHz
- Messung von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Ausweitung
- Anschluss von bis zu 4 Sensoren gleichzeitig
- Datenspeicherung auf SD-Karte
- inkl. 2 zusätzliche Sensoren für Vibration
- inkl. ISO-Kalibierzertifikat
Das Schwingungsmessgerät dient zur schnellen und einfachen Überprüfung und Ausrichtung von Wellenverbindungen zwischen Maschinen und Antrieben. Mittels zweier Laser-Messsonden, welche auf die Wellen montiert werden, misst das Schwingungsmessgerät die horizontale/vertikale Verschiebung und die Winkelabweichung.
- Max. Distanz: 10 m zwischen den Sensoren