Das Schallpegelmessgerät PCE-322A eignet sich besonders für Messungen der Schallbelästigung im Bereich der Industrie-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umgebungsüberwachung. Das Schallpegelmessgerät hat eine Loggerfunktion, was eine Speicherung von bis zu 32700 Messwerten ermöglicht. Damit ist es ideal für Langzeitüberwachungen ist. Das Schallpegelmessgerät PCE-322A kann mit einem USB-Kabel an den PC verbunden werden.
Eine Livemessung ist mit dem Schallpegelmessgerät auch möglich und die Daten sind direkt einzusehen und können ausgewertet werden. Die Software bietet Datendarstellungen in Grafik-Formaten und Tabellen. Diese Daten können beispielsweise nach MS Excel übertragen werden. Der Schallpegelmesser hat einen Analogausgang und bietet weitere Ausstattungsmerkmale die einzigartig in seiner Klasse sind.
Lärmpegelbereiche | Low 30 ... 80 dB Medium 50 ... 100 dB High 80 ... 130 dB Auto 30 ... 130 dB |
Dynamikbereich | 50 dB |
Display | 4-stelliges LCD |
Auflösung | 0,1 dB |
Genauigkeit | ±1,4 dB |
Displayupdate | 2 x pro Sekunde |
Frequenz | 31,5 Hz ... 8 kHz |
Speicherkapazität | 32700 Werte |
Frequenzbewertung | A und C |
Zeitbewertung | schnell (125 ms) langsam (1 Sek.) |
Mikrophontyp | Elektret-Kondensator |
Funktionen | MIN, MAX, HOLD, ALARM |
Analogausgang | AC/DC Kopfhörer |
Datenschnittstelle | USB |
Automatische Abschaltung | nach 15 Minuten Inaktivität |
Betriebsbedingungen | 0 ... +40 °C, <90 % r.F. |
Lagerbedingungen | -10 ... +60 °C, 10 ... 75 % r.F. |
Betriebsversorgung | 9 V-Block-Batterie (für ca. 30 h Dauerbetrieb) Netzstrom |
Abmessung | 280 x 95 x 45 mm |
Gewicht | ca. 329 g |
Norm | IEC 61672-1 (Klasse II) |
DAkkS-Kalibrierzertifikat für Schallmessgeräte, bescheinigt die Rückführbarkeit auf nationale Prüfnormale. In diesem Fall für die Norm DIN ISO 17025.
- DAkkS Kalibrierung
- 2 Punkt Kalibrierung 94 dB und 124 dB
- Norm DIN ISO 17025
Verlängerungskabel für das Mikrofon vom Schallpegelmeter. Ermöglicht das Messen an schwer zugänglichen Stellen
- Länge: 10 Meter
Hinweis: Wir empfehlen bei der Verwendung der Mikrofonverlängerung das Messgerät mit Hilfe eines Schallkalibrators zu justieren, da ansonsten Messabweichungen entstehen können.
Verlängerungskabel für das Mikrofon vom Schallpegelmeter. Ermöglicht das Messen an schwer zugänglichen Stellen
- Länge: 5 Meter
Hinweis: Wir empfehlen bei der Verwendung der Mikrofonverlängerung das Messgerät mit Hilfe eines Schallkalibrators zu justieren, da ansonsten Messabweichungen entstehen können.
Schall - Kalibrator zur Rekalibrierung von Schallmessgeräten. Schallmessgeräte werden vorjustiert ausgeliefert, der Sensor des Gerätes unterliegt einem zeitlichen Drift, mit dem Schall - Kalibrator können Sie das Schallmessgerät immer selbstständig nachkalibrieren und haben so kontinuierlich optimale Messergebnisse. Der Schall - Kalibrator ist eine optimale Ergänzung zum Schallmessgerät.
Klasse II Akustik - Schall - Kalibrator aus Metall
- Frequenz: 1 kHz / ±0,1%
- Bezugspegel : 94 dB und 114 dB
- Fehlertoleranz von 0,3 dB (20°, 760 mm Hg)
ISO-Kalibrierzertifikat für Schallpegelmessgeräte, wird häufig in Betrieben zur Einhaltung der DIN ISO 9000 vorgeschrieben.
Kalibrierzertifikate werden speziell für den Kunden ausgestellt und sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen.