Der Magnetfeld-Tester PCE-MFM 3000 eignet sich dafür, sowohl statische als auch sich wechselnde Magnetfelder auszumessen. Somit ist der Magnetfeld-Tester optimal geeignet um z.B. Magnetventile oder Relais zu überprüfen. Gerade im industriellen Bereich wo schnell die Funktion kontrolliert werden muss ob z.B. ein Ventil noch korrekt funktioniert oder ein Relais noch schaltet. Der Magnetfeld-Tester PCE-MFM 3000 misst das aufgebaute Magnetfeld durch ein Gehäuse durch. Ein öffnen des Betriebsmittels ist somit nicht mehr nötig und die Funktion kann so sehr schnell und genau überprüft werden.
Durch die sehr flache Messspitze kann die externe Sonde, des Magnetfeld-Testers auch durch kleine Öffnungen in ein Messobjekt eindringen. Gerade beim Vermessen von Trafos mit Luftspulen ist dies von Vorteil. Auch eignet sich der Magnetfeld-Tester dazu um das Verhalten eines Magnetfeldes zu erklären und zu demonstrieren, da durch die numerische Anzeige eine Zu- oder Abnahme der Feldstärke deutlich erkennbar ist. Durch die kleinen Messbereiche des Magnetfeld-Testers ist dieses Messgerät bestens ausgerüstet auch kleine Magnetfelder sicher zu messen. Gerade kleine Haftmagnete oder magnetische Führungsschienen besitzen ein relativ schwaches Magnetfeld und kann mit diesem Messgerät erfasst werden.
Messungen von statischen Magnetfeldern (DC) | |
Messbereich | Bereich 1: 0 ... 300 mT / 0 ... 3000 G Bereich 2: 0 ... 3000 mT /0 ... 30000 G |
Auflösung | Bereich 1: 0,01 mT / 0,1 G Bereich 2: 0,1 mT / 1 G |
Genauigkeit | ± 5 % + 10 Digits |
Messbare Frequenzen | 50 Hz / 60 Hz |
Messungen von Wechselfeldern (AC) | |
Messbereich | Bereich 1: 0 ... 150 mT / 0 ... 1500 G Bereich 2: 0 ... 1500 mT /0 ... 15000 G |
Auflösung | Bereich 1: 0,01 mT / 0,1 G Bereich 2: 0,1 mT / 1 G |
Genauigkeit | ± 5 % + 20 Digits |
Allgemeine technische Daten | |
Messrate | 1 Sekunde |
Messrichtung | Uniaxial |
Anzeige | zweizeiliges LC-Display |
Funktionen | Data-Hold / Max.- Min.- Speicher |
Umgebungsbedingungen | 0 ... 50 °C / max. 85 % rF |
Spannungsversorgung | 9 V Blockbatterie optional 9 V Netzteil |
Stromaufnahme | ca. 15 mA |
Abmessung Gerät Sonde | 198 x 68 x 30 mm 195 x 25 x 19 mm |
Gewicht | 275 g |
USB Datenkabel inkl. PC Software für viele verschiedene PCE Messgeräte. Das USB Datenkabel verbindet das Messgerät via USB mit dem PC und ermöglicht mit Hilfe der Software eine Live-Visualisierung am PC.
ISO- Kalibrierzertifikat, z.B. zum Einhalten Ihrer DIN ISO 9000. Hierzu geben wir das Messgerät in unser hauseigenes Kalibrierlabor. Sie als Auftraggeber, die Messwerte und die Seriennummer werden in diesem ISO- Kalibrierzertifikat festgehalten.
Re-Kalibrierung inkl. Kalibrierzertifikat für Magnetfeldtester
1 Kalibrierpunkt: bei 180 mT
Sollte Ihr Kalibrierzertifikat ablaufen oder abgelaufen sein, können Sie Ihr Messgerät problemlos zur Re-Kalibrierung zu uns einsenden. Wir führen die Kalibrierung durch und senden Ihnen das Gerät mit einem neuen Kalibrierzertifikat zurück.
Mit dem Kalibrierzertifikat kann nachgewiesen werden, welche Genauigkeit das geprüfte Magnetfeldmessgerät unter festgelegten Prüfbedingungen erreicht hat. Wir prüfen Magnetfeldtester für statische Magnetfelder an einem kalibrierten Referenzmagneten.
Messgenauigkeit: ein Referenzwert bei ca. 180 mT
jeweils für Nord- und Südpol
Das Kalibrierzertifikat wird vom PCE Kalibrierservice speziell für den Kunden ausgestellt und ist vom Rückgaberecht ausgeschlossen.