Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen

Das Boden pH-Meter ermöglicht zudem, den pH-Wert einer Lösung aus einer Bodenprobe und destilliertem Wasser zu bestimmen. Dies ist etwa bei einer Messung nach DIN sinnvoll oder bei besonders verdichtetem Erdreich. Immer wenn die Elektrode nicht tief genug in den Boden eindringen kann, um eine präzise Messung durchzuführen, sollte der Anwender eine Lösung herstellen.
Das wasserdichte Boden pH-Meter mit spezieller, externer Mess-Elektrode dient der exakten Erfassung des pH-Werts. Dabei zeichnet sich das Boden pH-Meter von PCE Instruments besonders durch seine hohe Genauigkeit aus. Der Messbereich des Boden pH-Meters liegt bei 0,00 bis 14,00 pH. Dank der großen Digitalanzeige sind die gemessenen Werte leicht ablesbar. Um die Messergebnisse noch bequemer ablesen zu können, kann die Displayanzeige des Boden pH-Meters per Knopfdruck gedreht werden. Die praktische Data-Hold-Funktion des Boden pH-Meters ermöglicht eine Speicherung der erfassten Werte. Zur Schonung der Batterie verfügt das Boden pH-Meter über eine Abschaltautomatik: Bei Nichtgebrauch schaltet sich das Messgerät nach zehn Minuten aus. Die ideale Umgebungstemperatur für eine Messung liegt zwischen 15 und 35 Grad Celsius. Um eine möglichst hohe Genauigkeit zu gewährleisten, sollte in gewissen Abständen eine Kalibrierung durchgeführt werden. Eine Rekalibrierung des Boden pH-Meters garantiert optimale Genauigkeit und ist automatisch über die Tastatur mit Unterstützung einer Kalibrierlösung durchführbar. Spezielle Kalibrierschrauben werden nicht benötigt. Die Kalibrierdaten bleiben auch bei einem Batteriewechsel gespeichert. Der Hersteller empfiehlt, die Elektrode des Boden pH-Meters zudem nach jeder Messung mit destillierten Wasser zu reinigen.

Ergänzend zum Boden pH-Meter sind bei PCE Instruments weitere Elektroden erhältlich. Der Hersteller empfiehlt die feuchte Lagerung einiger Elektroden-Typen. Die richtige Aufbewahrungslösung ist bei PCE Instruments lieferbar. PH-Elektroden driften mit der Zeit ab, dadurch können Messfehler entstehen. Um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten, sollte das Boden pH-Meter regelmäßig mit der bei PCE Instruments erhältlichen Kalibrierlösung kalibriert werden.
Der Hersteller bietet ergänzend das Kalibrierzertifikat CAL-PCE-PH für pH-Meter an. Kalibrierzertifikate werden speziell für Kunden ausgestellt, die jährliche Rekalibrierung kann ebenfalls über PCE Instruments durchgeführt werden. Zur optimalen Reinigung des Boden pH-Meters ist die Reinigungslösung Pepsin/Salzsäure PCE-GCS-500 (500ml) erhältlich.
Um das Boden pH-Meter und das Zubehör bei Transport und Aufbewahrung optimal zu schützen, rät der Hersteller zur Nutzung des separat erhältlichen Koffers mit Hartschaumstoffeinlage.
| Messbereich | 0,00...14,00 pH | |
| Auflösung | 0,01 pH | |
| Genauigkeit | ±0,07 pH (im Bereich 5 ... 9 pH) ±0,1 pH (im Bereich 4 ... 4,9 und 9,1 ... 10 pH) ±0,2 pH (im Bereich 1 ... 3,9 und 10 ... 13 pH) | |
| Kalibrierung | automatisch, bei pH 4, 7, oder 10 mittels Kalibrierlösungen | |
| Elektrode | pH- Elektrode zum Einstechen ins Erdreich | |
| Stromversorgung | 4 x 1,5 V AAA Batterien | |
| Umgebungsbedingungen | 0 ... +60 °C / <80 % r.F. | |
| Abmessungen | 180 x 40 mm | |
| Gewicht | 220 g | |