Der digitale pH-Tester PCE-PH 28L ist mit einer flachen Elektrodenmembran ausgestattet. Die pH Elektrode vom Digital pH-Tester ist in einem Schaft verbaut. So kann man mit dem pH-Tester Proben von viskosen Medien in Reagenzgläsern messen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, dass mit dem Digital pH-Tester sehr geringe Mengen an Flüssigkeiten zur Bestimmung des pH Wertes genutzt werden können. Der pH Tester kann so bei geringen Probemengen in Bechergläsern oder Reagenzgläsern eingesetzt werden. Dadurch ist der pH-Tester nicht nur im Feld sondern auch im Labor bei sehr geringen Probenvolumen nutzbar.
Der Digital pH-Tester misst neben dem pH Wert auch die Temperatur vom Messmedium. Mit dem Temperaturmesswert führt der digitale pH Tester die Temperaturkompensation automatisch durch. Die Kalibrierung vom pH-Tester erfolgt über Pufferlösungen bei pH 4, 7 oder 10. Im Lieferumfang sind Kalibrierpulver enthalten, die zur Erstinbetriebnahme verwendet werden können.
Messbereich | - 1 ... 15 pH |
Genauigkeit | ± 0,01 pH |
Auflösung | 0,01 pH |
Kalibrierpunkte | 1, 2 oder 3 |
Automatische Puffererkennung | Ja |
Temperaturmessbereich | 0,0 ... 60 °C 32 ... 140 °F |
Auflösung Temperatur | 0,1 °C |
Messgenauigkeit Temperatur | ±1 °C |
Kalibrierpunkt | 1 |
Temperaturkompensation | Automatisch 0 ... 60 °C |
Betriebsbedingungen | 0 ... 60 °C / max. 80 % r.F. |
Spannungsversorgung | 2 x 1,5 V AAA Batterien |
Abmessungen | 280 x 40 mm |
Gewicht | 100 g |
Aufbewahrungslösung 250ml oder 500ml (oben auswählen)
Kaliumchlorid 3 mol/l
inkl. Zertifikat
pH-Elektroden driften mit der Zeit ab, wodurch Messfehler entstehen. Um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten empfehlen wir pH-Meter regelmäßig zu kalibrieren.
- 250ml pH 10,00
- Dosierflasche mit Zertifikat
- verschiedene Größen wählbar!
pH-Elektroden driften mit der Zeit ab, wodurch Messfehler entstehen. Um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten empfehlen wir pH-Meter regelmäßig zu kalibrieren.
- 50ml pH 4,01 und pH 7,01 (Standard)
- Dosierflasche mit Zertifikat
- verschiedene Größen wählbar!