Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
Messung von Partikelgrößen bis 25 µm / bis zu 6 parallele Messkanäle /
interner Speicher / Berichterstellung nach Norm 14644-1, EU GMP Anhang I, FS 209E /
Hochrechnung der Massenkonzentration in µg/m³ / Ethernet, USB oder (optional) Wifi-Anschluss

Um den Zusammenhang zwischen Signalstärke am Detektor und Partikelgröße sicher bestimmen zu können, werden Partikelmessgeräte für anspruchsvolle Anwendungen wie z.B. der Klassifizierung von Reinräumen entsprechend der Norm 14644-1 nach den Vorgaben der ISO 21501-4 kalibriert. Die ISO 21501-4 ist eine international etablierte Norm zur Sicherstellung von Messgenauigkeit und Vergleichbarkeit der Messergebnisse unterschiedlicher Partikelzähler. 
Die Partikelzähler der PCE - PQC Serie von PCE Instruments erfüllen alle notwendigen, oben genannten Anforderung für die Kalibrierung nach ISO 21501-4. Die Bedienung der Geräte erfolgt über ein 4,3” Farb-Touchdisplay. Die Messdaten können in einem großen Speicher abgelegt werden mittels Software ausgewertet und z.B. in Form von ISO14644-1 oder EU GMP Berichtsform dargestellt werden. Die Messgeräte können unterschiedlichste Partikelgrößen im Bereich zwischen 0,3 … 25 µm detektieren und die Massenkonzentration ermitteln wobei die Hand- und Tischmessgeräte mit einer internen Vakuumpumpe mit automatischer Durchflussmengenregelung ausgestattet sind. Die Remote-Partikelsammler werden an eine externe Quelle angeschlossen.
Feinstaub hat seinen Ursprung in natürlichen Quellen wie Waldbränden, Vulkanausbrüchen, Seesalz, aufgewirbeltem Sand, Pflanzen oder auch Mikroorganismen. Der Mensch trägt durch zunehmende Industrialisierung mittlerweile ebenfalls zu lokal teils stark erhöhten Feinstaubemissionen bei. Durch Verkehr, Energieerzeugung, Landwirtschaft und Industrie steigen die Feinstaubwerte zunehmend an. Ganz gleich ob der Ursprung natürlich oder menschen gemacht ist, in diversen Bereichen ist eine erhöhte Partikelkonzentration bzw. das Vorhandensein von Partikeln unerwünscht und schädlich.
Feinstaubmessgeräte welche nach der ISO 21501-4 kalibriert sind, eignen sich für zahlreiche Anwendungen im Bereich der Reinraumtechnik wie dem Monitoring von reinen Werkbänken oder Reinräumen, der Reinraumqualifizierung oder der Filterkontrolle und Überwachung im Bereich von Zuluft und Abluft Systemen. Auch im Bereich der Umweltmesstechnik, der Bausanierung oder der industriellen Fertigung von Elektronikkomponenten und der Pharmaindustrie garantieren ISO 21501-4 kalibrierte Partikelzähler Produktqualität und Prozesssicherheit.
| PCE - PQC10EU | |
| Messbereich | 0,3 ... 25 µm |
| Messkanalgrößen | werkskalibriert bei 0,3, 0,5, 1,0, 2,5, 5,0, 10,0 µm |
| Zähleffizienz | 50 % bei 0,3 µm 100 % bei >0,45 µm nach JIS |
| Durchflussmenge | 2,83 l/min (0,1 ft³/min) |
| Zufallsverlust | 5 % bei 4000000 Partikel/ft³ |
| Akkubetrieb | 10 h |
| Lichtquelle | langlebige Laserdiode |
| Nullzählung | <1 Zählung/5 min (<2 Partikel/ft³) |
| nach ISO 21501-4 und JIS | |
| Zählmodi | automatisch, manuell, Echtzeitanzeige, kumulativ/ |
| differentiell, Massenkonzentration | |
| Alarme | 1 ... 9999999 Zählungen, einstellbar |
| Kalibrierung | Rückführbar nach NIST |
| Display | 4,3" WQVGA Farb-Touchdisplay, 480x272 px |
| Drucker | externer Thermodrucker |
| Ansaugung | interne Pumpe mit automatischer |
| Durchflussmengenregelung | |
| Luftauslass | interner HEPA Filter |
| Akku | austauschbarer Li-Ion Akku |
| Ladezeit | ca. 4 h |
| Berichte | ISONorm 14644-1 |
| EU GMP Anhang 1 | |
| FS 209E | |
| Konfiguration | Speicher für 50 benutzerdefinierte Konfigurationen |
| Standards | ISO 21501-4 und JIS B9921 |
| Abmessungen | 25,4 x 12,9 x 11,4 cm |
| Gewicht | 1,0 kg |
| Speicher | 45000 Datensätze (Ringspeicher) bestehend aus |
| Partikelzählung, Temp.- und Feuchte, Orte und Zeiten | |
| Probenorte | bis zu 1000 Orte hinterlegbar |
| Probendauer | 1 s ... 99 h einstellbar |
| Spannungsversorgung | 110 ... 240 V AC 50/60 Hz |
| Betriebsbedingungen | +5 ... +40 °C |
| bis 95 % r.F. nicht kondensierend | |
| Lagerbedigungen | 0 ... +50 °C |
| bis 98 % r.F. nicht kondensierend | |
| Temp.-/ Feuchtesensor intern | 0 ... +50 °C, 15 ... 90 % r.F. |
| Auflösung | 0,5 °C |
| Genauigkeit | ±0,5 °C, ±2 % r.F. |
| Schnittstelle | Ethernet, USB |
| Optionale Schnittstellen | Wifi 802.11 b/g, RS485 oder RS232 |
| Anzahl der Messkanäle | 6 |