Oberflächenprüfgerät

Best.Nr.: PCE-RT 1200

Das Oberflächenprüfgerät PCE-RT 1200 dient der Ermittlung der Oberflächenrauheit. Der kompakte Rauheits-messer ist ein Handmessgerät zur mobilen Anwendung. Aufgrund der Stromversorgung über einen leistungs-starken Akku kann es direkt vor Ort eingesetzt werden. Zum Einsatz kommt das Oberflächenprüfgerät PCE-RT 1200 im Labor, in der Produktion und allgemein überall dort wo die Rauheit von Oberflächen ermittelt werden soll.

 



- 4 messbare Parameter der Rauheit
- Messbereiche:
  Ra, Rq: 0,005 ... 16,00 μm, Rz, Rt: 0,02 ... 200,0 μm
große OLED-Anzeige
- Anzeige für die Position des Messtasters
- Micro-USB Schnittstelle

 

1.375,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-CT 100N
Das Oberflächenprüfgerät arbeitet nach dem magnetischinduktiven (ISO 2178) und nach dem Wirbelstrom-Verfahren (ISO 2360). Diese von dem Oberflächenprüfgerät unterstützten Verfahren werden zur zerstörungsfreien Prüfung von Werkstoffen genutzt.

- Messbereich: 0 ... 1250 µm
- Genauigkeit: ±(1 % + 1 µm)
- Auflösung: 0,1 µm (<99,9 µm), 1 µm (>100 µm)
- Messdatenspeicher für bis zu 500 Daten
- Datenübertragung über Wifi und USB
- zwei verschiedene Sonden für NFe und Fe (im Lieferumfang)
1.379,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 10-ICA

Das Oberflächenprüfgerät erfüllt die Anforderungen zur Rauhigkeitsmessung der gängigen ISO, DIN, ANSI und JIS Normen. Das Oberflächenprüfgerät PCE-RT 10-ICA wird auf der zu messenden Fläche platziert und der integrierte Diamantsensor fährt gleichmäßig darüber, um die Oberfläche abzutasten.

- Messbereich Ra: 0,05 ... 10 μm
- Messbereich Rz: 0,02 ... 50 μm
- RS232C Schnittstelle
- Diamant-Sensor
- Induktionsprinzip
- Ra und Rz Messung

1.389,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 11-ICA
Das kleine Oberflächenprüfgerät ist besonders für die schnelle Messung der Rauheit konzipiert worden. Die Rauheit (veraltet auch Rauhigkeit) ist ein Begriff aus der Oberflächenphysik, der die Unebenheit der Oberflächenhöhe bezeichnet.

- Messbereich Rz, Rt: 0,1 ... 50 µm
- Messbereich Ra, Rq: 0,05 ... 10 µm
- Erfassung der Rauheit nach Ra, Rz, Rq und Rt
- USB-Anschluss
- großer Messbereich
- OLED-Display
- mit Rauheitsstandard
- Piezoelektrischer Taster
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.459,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-CT 100N-ICA
Das Oberflächenprüfgerät arbeitet nach dem magnetischinduktiven (ISO 2178) und nach dem Wirbelstrom-Verfahren (ISO 2360). Diese von dem Oberflächenprüfgerät unterstützten Verfahren werden zur zerstörungsfreien Prüfung von Werkstoffen genutzt.

- Messbereich: 0 ... 1250 µm
- Genauigkeit: ±(1 % + 1 µm)
- Auflösung: 0,1 µm (<99,9 µm), 1 µm (>100 µm)
- Messdatenspeicher für bis zu 500 Daten
- Datenübertragung über Wifi und USB
- zwei verschiedene Sonden für NFe und Fe (im Lieferumfang)
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.498,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 1200BT

Das Oberflächenprüfgerät dient der Ermittlung der Oberflächenrauheit. Der kompakte Rauheits-messer ist ein Handmessgerät zur mobilen Anwendung. Aufgrund der Stromversorgung über einen leistungs-starken Akku kann es direkt vor Ort eingesetzt werden. Zum Einsatz kommt das Oberflächenprüfgerät im Labor, in der Produktion und allgemein überall dort wo die Rauheit von Oberflächen ermittelt werden soll.

- 4 messbare Parameter der Rauheit
- Messbereiche:
  Ra, Rq: 0,005 ... 16,00 μm, Rz, Rt: 0,02 ... 200,0 μm
große OLED-Anzeige
- Anzeige für die Position des Messtasters
- Micro-USB Schnittstelle
- Bluetooth
- App im Google Play Store kostenlos downloaden
1.701,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 2000

Das Oberflächenprüfgerät wird zur genauen Messung der Oberflächenrauhigkeit eingesetzt. Das Oberflächenprüfgerät kann auf allen Oberflächen eingesetzt werden. Über den Piezotastkopf wird die Rauheit mit dem Rauheitsmessgerät exakt erfasst. 


- Messbereiche Ra, Rq, Rc: 0,005 µm ... 16 µm
- Messgenauigkeit: <±10 %
- Micro USB Schnittstelle
- 3 verschiedene Grenzwellenlängen
- PC Software
1.724,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 1200-ICA

Das Oberflächenprüfgerät PCE-RT 1200-ICA kommt im Labor zum Einsatz, in der Produktion und allgemein überall dort wo die Rauheit von Oberflächen ermittelt werden soll. Dargestellt werden die Messwerte auf der klaren und sehr übersichtlichen OLED-Anzeige direkt am Oberflächenprüfgerät PCE-RT 1200-ICA.


- 4 messbare Parameter der Rauheit
- Messbereiche:
  Ra, Rq: 0,005 ... 16,00 μm, Rz, Rt: 0,02 ... 200,0 μm
große OLED-Anzeige
- Anzeige für die Position des Messtasters
- Micro-USB Schnittstelle
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat

1.759,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 1200BT-ICA

Das Oberflächenprüfgerät kommt im Labor zum Einsatz, in der Produktion und allgemein überall dort wo die Rauheit von Oberflächen ermittelt werden soll. Dargestellt werden die Messwerte auf der klaren und sehr übersichtlichen OLED-Anzeige direkt am Oberflächenprüfgerät.

- 4 messbare Parameter der Rauheit
- Messbereiche:
  Ra, Rq: 0,005 ... 16,00 μm, Rz, Rt: 0,02 ... 200,0 μm
große OLED-Anzeige
- Anzeige für die Position des Messtasters
- Micro-USB Schnittstelle
- Bluetooth
- App im Google Play Store kostenlos downloaden

- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat

1.908,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 2000-ICA
Das Oberflächenprüfgerät wird zur Messung einfach auf die Oberfläche aufgesetzt. Beim Messvorgang wird ein Tastkopf über die Oberfläche gezogen und das Oberflächenprüfgerät zeigt den Messwert auf dem großen, OLED Display an. Neben der numerischen Messwertanzeige kann das Messprofil grafisch visualisiert werden.

- Messbereiche Ra, Rq, Rc: 0,005 µm ... 16 µm
- Messgenauigkeit: <±10 %
- Micro USB Schnittstelle
- 3 verschiedene Grenzwellenlängen
- PC Software
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.908,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 2000BT

Das Oberflächenprüfgerät wird zur genauen Messung der Oberflächenrauhigkeit eingesetzt. Das Oberflächenprüfgerät kann auf allen Oberflächen eingesetzt werden. Über den Piezotastkopf wird die Rauheit mit dem Rauheitsmessgerät exakt erfasst. 


- Messbereiche Ra, Rq, Rc: 0,005 µm ... 16 µm
- Messgenauigkeit: <±10 %
- Micro USB Schnittstelle
- Bluetooth
- 3 verschiedene Grenzwellenlängen
- App im Google Play Store kostenlos downloaden
1.924,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 2200
Das portable und einfach zu handhabende Oberflächenprüfgerät mit einer OLED-Anzeige ist besonders für die schnelle und genaue Messung in der Werkstatt oder im Labor geeignet. Das Oberflächenprüfgerät nutzt einen DSP Chip zur Steuerung und Datenverarbeitung mit einer hohen Geschwindigkeit und niedrigem Energieverbrauch.

- 21 Mess-Parameter:
  Ra, Rq, Rsm, Rsk, Rz, Rt, Rp, Rv, Rc, 
  Rmax, Ry(JIS), Rz(JIS), RP(ASME), Rpm(ASME),
  Rv(ASME), R3z, R3zmax, Rz1max, Rmr(c), Rdc, Rmr
- großes grafisches OLED Display
- Speicher: 20 Messverläufe mit allen Parametern
- USB Schnittstelle
1.949,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 2300
Das Oberflächenprüfgerät wird verwendet um die Rauhigkeit von Oberflächen zu messen. Das Oberflächenprüfgerät verfügt über einen abnehmbaren Motorschlitten. Diese Eigenschaft ermöglicht es mit dem Oberflächenprüfgerät auch an kleinen oder engen Profilen die Oberflächenrauhigkeit zu bestimmen.

- Messbereich: 320 µm
- Genauigkeit: ± 10 %
- Wiederholgenauigkeit: ± 7 %
- Touchscreen
- Diamanttestkopf
2.094,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 2000BT-ICA
Das Oberflächenprüfgerät wird zur Messung einfach auf die Oberfläche aufgesetzt. Beim Messvorgang wird ein Tastkopf über die Oberfläche gezogen und das Oberflächenprüfgerät zeigt den Messwert auf dem großen, OLED Display an. Neben der numerischen Messwertanzeige kann das Messprofil grafisch visualisiert werden.

- Messbereiche Ra, Rq, Rc: 0,005 µm ... 16 µm
- Messgenauigkeit: <±10 %
- Micro USB Schnittstelle
- Bluetooth
- 3 verschiedene Grenzwellenlängen
- App im Google Play Store kostenlos downloaden
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
2.125,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 2200-ICA
Das portable und einfach zu handhabende Oberflächenprüfgerät mit einer OLED-Anzeige ist besonders für die schnelle und genaue Messung in der Werkstatt oder im Labor geeignet. Das Oberflächenprüfgerät nutzt einen DSP Chip zur Steuerung und Datenverarbeitung mit einer hohen Geschwindigkeit und niedrigem Energieverbrauch.

- 21 Mess-Parameter:
  Ra, Rq, Rsm, Rsk, Rz, Rt, Rp, Rv, Rc, 
  Rmax, Ry(JIS), Rz(JIS), RP(ASME), Rpm(ASME),
  Rv(ASME), R3z, R3zmax, Rz1max, Rmr(c), Rdc, Rmr
- großes grafisches OLED Display
- Speicher: 20 Messverläufe mit allen Parametern
- USB Schnittstelle
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
2.156,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-RT 2300-ICA
Das Oberflächenprüfgerät wird verwendet um die Rauhigkeit von Oberflächen zu messen. Das  Oberflächenprüfgerät verfügt über einen abnehmbaren Motorschlitten. Diese Eigenschaft ermöglicht es mit dem Oberflächenprüfgerät auch an kleinen oder engen Profilen die Oberflächenrauhigkeit zu bestimmen.

- Messbereich: 320 µm
- Genauigkeit: ± 10 %
- Wiederholgenauigkeit: ± 7 %
- Touchscreen
- Diamanttestkopf
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
2.279,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-CPT 20
Das Oberflächenprüfgerät eignet sich für die Prüfung der Haftfestigkeit und der Dehnungsfähigkeit von Beschichtungen und Lackierungen. Dabei misst das Adhäsion-Prüfgerät, Bleche mit einer Stärke zwischen 0,3 und 1,25 mm. Das Oberflächenprüfgerät oder auch Lackprüfgerät, wird sehr häufig in der Qualitätskontrolle von Lackierbetrieben, Beschichtern oder auch Herstellern von Farben und Lacken zur Prüfung verwendet.

- Durchmesser Prüfstempel: Ø20 mm
- Maximale Vertiefung: 12 mm
- Auflösung: 0,01 mm
- für Produktion und Qualitätskontrolle
- maximale Vertiefungskraft von 2500 N
- Norm: DIN ISO 1520
- Lichtquelle: 8 x UV LED 365 nm
- Vergrößerung: stufenlos 10 ... 200-fach
- Auflösung: 1600 x 1200 Pixel
2.624,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-USC 30

Das Oberflächenprüfgerät PCE-USC 30 wird in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung verwendet. Mit dem Oberflächenprüfgerät können Oberflächenfehler und oberflächennahe Fehlstellen sichtbar gemacht werden. Die Wirbelstromprüfung ist ein elektrisches Verfahren für die Prüfung von elektrisch leitfähigen Werkstoffen. Bei der Wirbelstromprüfung wird eine mit Wechselspannung beaufschlagte Sonde auf ein elektrisch leitendes Prüfstück aufgesetzt.

 

- Frequenzbereich: 0,01 ... 16000 kHz
- zerstörungsfreie Prüfung von Oberflächen
- macht Oberflächenfehler und oberflächennahe
  Fehlstellen sichtbar
- Leitfähigkeitsmessung von Metallen nach IACS
- Stromversorgung über internen Akku

 

2.948,90 € 6.836,43 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-3000ULS

Das Oberflächenprüfgerät kann zur schnellen Überprüfung der Härte von Bauteilen auch im eingebauten Zustand verwendet werden. Das Oberflächenprüfgerät besticht durch einen großen Messbereich, leichte Handhabung, robuste Bauform und eine Temperaturbeständigkeit bis zu -20°C.

- Messung nach UCI-Verfahren und Rückprallverfahren
- Prüfung von HRC, HV, HB
- Messrichtung 360 °
- großes LCD
- USB Schnittstelle
- Wireless Schnittstelle
- inkl. UCI Sonde & Typ D Leebsonde

3.684,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen
Best.Nr.: PCE-CT 27FN

Das Oberflächenprüfgerät ist dafür gebaut, um Schichtdicken zu ermitteln. Die Schichtdickenmessung mit dem Oberflächenprüfgerät erfolgt auf metallischen Untergründen. Dabei misst das Oberflächenprüfgerät sowohl eisenhaltige, als auch nicht-eisenhaltige Metalle. 

- Messbereich: 0 ... 1250 µm / 0 ... 50 mil
- Auflösung: 0,1 µm / 0,1 mil
- Genauigkeit: ± (2 % + 2 µm) / ± (2 % +0,1 mil)
- kleinste Messfläche: Ø 8 mm

396,90 €

Prüfgeräte Preis

Messtechnik Hersteller Informationen