Das NDT Prüfgerät PCE-LDC 10 findet Anwendung in den verschiedensten Bereichen der Industrie. So wird das NDT Prüfgerät PCE-LDC 10 zum Beispiel an Druckluft-, Gas-, Dampf- und Vakuumanlagen, sowie an Kälteanlagen und Türdichtungen verwendet. Der schalldichte Kopfhörer am NDT Prüfgerät PCE-LDC 10 sorgt dafür, dass auch eine Verwendung in extrem lauter Umgebung ermöglicht wird.
- Arbeitsfrequenz: 40 KHz ± 2 KHz
- Leckagen-Ortung über Schallmessung
- robust und leicht
- Li-Ionen Akku
- schalldichter Kopfhörer
Die Endoskopkamera PCE-PIC 40 ist ein ideales Tool für jeden Servicetechniker, der Rohre und Kanäle optisch untersuchen muss. Die Endoskopkamera PCE-PIC 40 besitzt einen 23 mm Kamerakopf, der an einem Glasfaser Schubkabel befestigt ist.
- Kabeldurchmesser / Kopfdurchmesser: 23 mm
- 40 m Schubkabel
- elektronische Meterzählung
- Akku und Netzbetrieb
- wasserdicht bis 20 m
- mit Boost-Funktion: bessere Bilder in dunkler Umgebung
- 2 zusätzliche seitliche LED's
- Drm.: Ø 6 mm
- 4-Wege-Kamera
- Speicher: 8 GB SD-Speicherkarte (inkl.)
- Kabellänge: 1 m
Das NDT Prüfgerät PCE-VE 380N-LOC ermöglicht Ihnen neue, optische Einblicke in das Innenleben von Maschinen und Anlagen sowie in Hohlräumen, Lüftungskanälen, Fallrohren, Schornsteinen, Abwasserrohren... Das NDT Prüfgerät PCE-VE 380N-LOC ist das ideale Werkzeug für die Wartung und Instandhaltung in jedem Industrieunternehmen, Handwerksbetrieb oder jeder Werkstatt. Das NDT Prüfgerät PCE-VE 380N-LOC können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- digital
- Durchmesser Kamerakopf: 28 mm
- Kamerakopf wasserdicht
- Kamera Schlauchlänge: 30 m
- SD-Kartenspeicher
- helle LED Beleuchtung
- inkl. Empfänger (zur Lokalisierung der Schadensstelle)
Das UCI Härtemessgerät PCE-3500 dient der zerstörungsfreien Härtemessung von metallischen Bauteilen. Das NDT Prüfgerät arbeitet nach dem Ultrasonic-Contact-Impedance Verfahren. Bei dem UCI-Verfahren wird ein Vickers-Diamant an der Prüfsonde mit Eigenresonanz angeregt.
- Messung nach UCI-Verfahren
- Prüfung von HRC, HRB, HV, HB, MPa
- Messrichtung 360 °
- großes LCD Farbdisplay
- mit Speicherfunktion über SD-Karte
- inkl. 50N Sonde
- mit Boost-Funktion: bessere Bilder in dunkler Umgebung
- 2 zusätzliche seitliche LED's
- Drm.: Ø 6 mm
- 4-Wege-Kamera
- Speicher: 8 GB SD-Speicherkarte (inkl.)
- Kabellänge: 3 m
Das NDT Prüfgeräte PCE-FD 20 dient der Werkstoffprüfung. Dabei zählen zu den meisten Einsatzbereichen vom NDT Prüfgeräte PCE-FD 20 zum Beispiel die Prüfung von Werkstoffen auf Fehlstellen wie Risse, Lunker und Ungänzen. Das NDT Prüfgeräte PCE-FD 20 können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
- Frequenzbereich: 1 ... 10 MHz
- Scandauer: 6 ... 1000 µm
- Schallgeschwindigkeit: 1000 ... 9999 m/s
- Messgeometrie Messonden von 45 ° und 90 °
- 1,5 m Sondenkabel
Die Wärmebildkamera PCE-PI 400 ist ein voll radiometrisch messendes
Infrarotkamerasystem zur Erfassung und Darstellung von Temperaturbildern und Temperaturprofilen eines zu
beobachtenden Objektes. Das NDT Prüfgerät PCE-PI 400 ist nicht nur durch die USB 2.0-Schnittstelle, welche eine
Echtzeit-Thermographie mit 96 Bildern pro Sekunde und zeitsynchrone Echtbildaufzeichnungen mit 32 Hz ermöglicht,
auf dem neuesten Stand der Technik, sondern bietet auch als stationäre und tragbare Infrarotkamera ein
herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle
Das NDT Prüfgerät PCE-USC 20 dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei der Prüfung mit dem NDT Prüfgerät werden Ultraschallwellen mittels eines Prüfkopfes durch das Prüfobjekt geschickt. An Grenzflächen unterschiedlicher Materialien mit ungleicher Dichte und Wellenimpedanz wird der Ultraschall reflektiert und gestreut. Das NDT Prüfgerät können Sie hier im Shop online bestellen.
- Schallgeschwindigkeit: 1000 ... 15000 m/s
- entspricht EN12668-1
- geringes Gewicht
- Speicher für bis zu 500 Datensätze
- Ein- oder Zweisondenmessung
- Bewertungsmethoden AVG und DAC
Das NDT-Prüfgerät PCE-COM 20 für die elektrische Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen wie Aluminium oder Kupfer gehört zur Gruppe der NDT Geräte. Zum Einsatz kommt das NDT-Prüfgerät in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Das NDT-Prüfgerät für Metalle PCE-COM 20 können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Messfrequenz: 60 kHz, Sinuswelle
- Messsonde: Ø14 mm
- Messwertspeicher: für bis zu 500 Messgruppen
- Abstands- und Temperaturkompensation
- automatische Kalibrierung
Das NDT-Prüfgerät PCE-COM 20 für die elektrische Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen wie Aluminium oder Kupfer gehört zur Gruppe der NDT Geräte. Zum Einsatz kommt das NDT-Prüfgerät in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Das NDT-Prüfgerät für Metalle PCE-COM 20 können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Messfrequenz: 60 kHz, Sinuswelle
- Messsonde: Ø14 mm
- Messwertspeicher: für bis zu 500 Messgruppen
- Abstands- und Temperaturkompensation
- automatische Kalibrierung
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Die Wärmebildkamera PCE-PI 450 ist ein voll radiometrisch messendes Infrarotkamerasystem zur Erfassung und Darstellung von Temperaturbildern und Temperaturprofilen eines zu beobachtenden Objektes. Das NDT Prüfgerät PCE-PI 450 ist nicht nur durch die USB 2.0-Schnittstelle, welche eine Echtzeit-Thermographie mit 96 Bildern pro Sekunde und zeitsynchrone Echtbildaufzeichnungen mit 32 Hz ermöglicht, auf dem neuesten Stand der Technik, sondern bietet auch als stationäre und tragbare Infrarotkamera ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle
Das NDT Prüfgerät PCE-USC 30 wird in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung verwendet. Mit dem NDT Prüfgerät können Oberflächenfehler und oberflächennahe Fehlstellen sichtbar gemacht werden. Die Wirbelstromprüfung ist ein elektrisches Verfahren für die Prüfung von elektrisch leitfähigen Werkstoffen. Bei der Wirbelstromprüfung wird eine mit Wechselspannung beaufschlagte Sonde auf ein elektrisch leitendes Prüfstück aufgesetzt.
- Frequenzbereich: 0,01 ... 16000 kHz
- zerstörungsfreie Prüfung von Oberflächen
- macht Oberflächenfehler und oberflächennahe
Fehlstellen sichtbar
- Leitfähigkeitsmessung von Metallen nach IACS
- Stromversorgung über internen Akku