185,00 €
Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
| FM205/2 | |
| Krafteinleitung | einseitig |
| Messbereich | 0 ... 75 N |
| Genauigkeit | +/– 3 N (0–100 N) oder |
| +/– 3 % (>100 N) | |
| Federsteifigkeit | 5 N/mm |
| Spaltbreite | Fmax. 5 mm |
| Fläche | 5 x 80 mm |
| Kraftsensor Kabellänge |
DMS-Brücke 1.5 m |
| Maße | 175 x 75 x 57 mm |
| Gewicht | ca. 400 g |
| Anzeigegerät SEB2.2 | |
| - Anzeigegerät SEB2.2 Datenloggereinheit mit LCD-Display und LED-Statusanzeigen, | |
| Bedientaste, USB-Schnittstelle | |
| - optional PC-gesteuerte Messung | |
| - Lithium-Polymer-Akku | |
| - Echtzeituhr | |
| - Speicher für 100 Messungen | |
| - Sensor- und PC-Schnittstelle | |
| - Spitzenwertanzeige und Effektivkraftanzeige | |
| - Bewertungsanzeige i. O./n. i. O. | |
| Abstandhalter | |
| - Kompletter Satz für alle Öffnungsweiten nach EN 14752:2015 | |
| - Automatische Erkennung der eingesetzten Abstandhalter | |
| - Automatische Grenzwerteinstellung entsprechend Öffnungsweite | |
| - Einfache Anwendung, schnelle Montage ohne Werkzeug | |
| - Robuste Ausführung, geringes Gewicht, POM | |
| - Zusammen mit BIA 600-Sensor, SEB2 in einem Transportkoffer | |
| PC-Auswertungs-Software PinchPilot | |
| - Mehrsprachig (DE, EN, IT, FR, ES) | |
| - Grafische Darstellung des Kraftverlaufs | |
| - Berechnung der normrelevanten Kennwerte | |
| - Bewertung nach unterschiedlichen Richtlinien möglich | |
| - Benutzerdefinierte Richtlinie einstellbar | |
| - Protokollausdruck | |
| - Datenexport (Excel, CSV, PDF) | |
| - Optionale Messstellenidentifikation - Systemvoraussetzungen Software PinchPilot (siehe Reiter Software/App) |
|