Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 1500 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 2000 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 2500 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 500 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 3000 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Messbereich: Fe: 0 … 3000 µm, NFe: 0 … 3000 µm
Genauigkeit nach Folienkalibrierung: ±(1,0 % v. Mw. + 1 µm)
Datenspeicher für 2000 Messwerte
Fe Substraten wie zum Beispiel: Stahl und Eisen
NFe Stubstaten wie zum Beispiel: Aluminium und Kupfer
Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 5000 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 1500 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 5000 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Messbereich: Fe: 0 … 2000 µm, NFe: 0 … 2000 µm
Genauigkeit nach Folienkalibrierung: ±(1,0 % v. Mw. + 1 µm)
Datenspeicher für 2000 Messwerte
Fe Substraten wie zum Beispiel: Stahl und Eisen
NFe Stubstaten wie zum Beispiel: Aluminium und Kupfer
Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 2500 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 500 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 3000 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Messbereich: Fe: 0 … 3000 µm, NFe: 0 … 3000 µm
Genauigkeit nach Folienkalibrierung: ±(1,0 % v. Mw. + 1 µm)
Datenspeicher für 2000 Messwerte
Fe Substraten wie zum Beispiel: Stahl und Eisen
NFe Stubstaten wie zum Beispiel: Aluminium und Kupfer
Das Materialprüfgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich bis zu 5000 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Materialprüfgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Das Materialprüfgerät arbeitet nach dem Prinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird das einfachst einzusetzende Materialprüfgerät wesentlich auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle, …).
Das Materialprüfgerät arbeitet nach dem Prinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird das einfachst einzusetzende Materialprüfgerät auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle, …).
Mit dem Materialprüfgerät ist eine zerstörungsfreie Messung der Härte von Beton möglich. Das digitale Materialprüfgerät gibt den Messwert, der aus der Rückprallzeit umgerechnet wird, direkt auf der Digitalanzeige aus. Das digitale Materialprüfgerät besticht durch sein geringes Gewicht, der einfachen Bedienung, einer hohen Genauigkeit und Auflösung.
Mit dem Materialprüfgerät ist eine zerstörungsfreie Messung der Härte von Beton möglich. Das digitale Materialprüfgerät gibt den Messwert, der aus der Rückprallzeit umgerechnet wird, direkt auf der Digitalanzeige aus. Das digitale Materialprüfgerät besticht durch sein geringes Gewicht, der einfachen Bedienung, einer hohen Genauigkeit und Auflösung.
Ein Materialprüfgerät nach dem Messprinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird das einfachst einzusetzende Materialprüfgerät auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle …). Das Materialprüfgerät können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Ein Materialprüfgerät nach dem Messprinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird das einfachst einzusetzende Materialprüfgerät auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle …). Das Materialprüfgerät können Sie hier in unserem Shop kaufen.