Mit dem Materialfeuchtemessgerät können verschiedenste
Materialien gewogen und ihre Feuchtigkeitsgehalte bestimmt werden. Dazu verfügt das Materialfeuchtemessgerät über eine Heizkammer, die mit Halogenleuchten auf bis zu 199 °C aufgeheizt werden kann. In dieser
Kammer trocknet das Materialfeuchtemessgerät das Wägegut und errechnet anschließend aus der Gewichtsdifferenz
den Feuchtigkeitsgehalt.
- Wägebereich: 110 g
- Ablesbarkeit: 10 mg / 0,01 g
- Heizkammer zur Feuchtebestimmung
- RS-232 Schnittstelle
Mit dem Materialfeuchtemessgerät PCE-MA 202 können verschiedenste Materialien gewogen und ihre Feuchtigkeitsgehalte bestimmt werden, sowie die Feuchtemessung von Futtermittel. Dazu verfügt das Materialfeuchtemessgerät über eine Heizkammer, die mit Halogenleuchten auf bis zu 199 °C aufgeheizt werden kann. In dieser Kammer trocknet das Materialfeuchtemessgerät das Wägegut und errechnet anschließend aus der Gewichtsdifferenz den Feuchtigkeitsgehalt.
- Wägebereich: 200 g
- Ablesbarkeit: 10 mg / 0,01 g
- Heizkammer zur Feuchtebestimmung
- RS-232 Schnittstelle
Mit dem Materialfeuchtemessgerät können verschiedenste
Materialien gewogen und ihre Feuchtigkeitsgehalte bestimmt werden. Dazu verfügt das Materialfeuchtemessgerät über eine Heizkammer, die mit Halogenleuchten auf bis zu 199 °C aufgeheizt werden kann.
- Wägebereich: 110 g
- Ablesbarkeit: 1 mg / 0,001 g
- Heizkammer zur Feuchtebestimmung
- RS-232 Schnittstelle
Mit dem Materialfeuchtemessgerät können verschiedenste
Materialien gewogen und ihre Feuchtigkeitsgehalte bestimmt werden. Dazu verfügt das Materialfeuchtemessgerät über eine Heizkammer, die mit Halogenleuchten auf bis zu 199 °C aufgeheizt werden kann. In dieser
Kammer trocknet das Materialfeuchtemessgerät das Wägegut und errechnet anschließend aus der Gewichtsdifferenz
den Feuchtigkeitsgehalt.
- Wägebereich: 110 g
- Ablesbarkeit: 10 mg / 0,01 g
- Heizkammer zur Feuchtebestimmung
- RS-232 Schnittstelle
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Mit dem Materialfeuchtemessgerät können verschiedenste Materialien gewogen und ihre Feuchtigkeitsgehalte bestimmt werden, sowie die Feuchtemessung von Futtermittel. Dazu verfügt das Materialfeuchtemessgerät über eine Heizkammer, die mit Halogenleuchten auf bis zu 199 °C aufgeheizt werden kann. In dieser Kammer trocknet das Materialfeuchtemessgerät das Wägegut und errechnet anschließend aus der Gewichtsdifferenz den Feuchtigkeitsgehalt.
- Wägebereich: 200 g
- Ablesbarkeit: 10 mg / 0,01 g
- Heizkammer zur Feuchtebestimmung
- RS-232 Schnittstelle
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Mit dem Materialfeuchtemessgerät können verschiedenste
Materialien gewogen und ihre Feuchtigkeitsgehalte bestimmt werden. Dazu verfügt das Materialfeuchtemessgerät über eine Heizkammer, die mit Halogenleuchten auf bis zu 199 °C aufgeheizt werden kann.
- Wägebereich: 110 g
- Ablesbarkeit: 1 mg / 0,001 g
- Heizkammer zur Feuchtebestimmung
- RS-232 Schnittstelle
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Mit dem Materialfeuchtemessgerät können verschiedenste
Materialien gewogen und ihre Feuchtigkeitsgehalte bestimmt werden. Dazu verfügt das Materialfeuchtemessgerät über eine Heizkammer, die mit Halogenleuchten auf bis zu 199 °C aufgeheizt werden kann.
- Wägebereich: 200 g
- Ablesbarkeit: 1 mg / 0,001 g
- Heizkammer zur Feuchtebestimmung
- RS-232 Schnittstelle
Mit dem Materialfeuchtemessgerät können verschiedenste
Materialien gewogen und ihre Feuchtigkeitsgehalte bestimmt werden. Dazu verfügt das Materialfeuchtemessgerät über eine Heizkammer, die mit Halogenleuchten auf bis zu 199 °C aufgeheizt werden kann.
- Wägebereich: 200 g
- Ablesbarkeit: 1 mg / 0,001 g
- Heizkammer zur Feuchtebestimmung
- RS-232 Schnittstelle
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das präzisions Materialfeuchtemessgerät PCE-MA 50X ist eine innovative Lösung für die schnelle und hochgenaue Bestimmung der Feuchte in den unterschiedlichsten Materialien. Das Messprinzip erfordert keine Kennlinienerstellung und das Materialfeuchtemessgerät ist nach dem Aufbau sofort einsatzbereit.
- Wägebereich: 50 g
- Ablesbarkeit: 0,1 mg = 0,0001 g / 0,001%
- Besonders für sehr trockene Proben wie z.B. ABS / PET usw.
- Trocknungstemperatur max. 160°C
- Datenbank mit Trocknungsparametern für z.B. ABS, Crastin, Aramid ...
- Speichert die Messdaten der letzten 5.000 Trocknungen
- Berührungslose Steuerung dank IR Sensoren
Mit Hilfe des Materialfeuchtemessgerätes PCE-PMI 2 können Sie schnell Feuchtigkeitskontrollen von Holz, Wänden und Estrichen durchführen. Dabei liegt das Materialfeuchtemessgerät gut in der Hand und gewährleistet dadurch eine angenehme Messung der Baustoffe und Materialien.
- Messbereiche: 0 ... 200 digits
- Auflösung: 0,1 digit
- Eindringtiefe: 50 mm
- Messung ohne Beschädigung der Oberfläche
- Maximalwertspeicherung
- 20 Messkurven für unterschiedliche Materialien
- Feuchte-Indikation von Holz, Beton, Gummi usw.
Das Materialfeuchtemessgerät PCE-WP21 ist ein Messgerät zur Bestimmung der Betonfeuchte. Das Messverfahren des Materialfeuchtemessgerät arbeitet nach dem Dielektrizitätskonstanten-/ Hochfrequenzmessprinzip. Die elektromagnetischen Wellen dringen ca. 50mm tief in die Oberfläche ein.Das Materialfeuchtemessgerät können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
- Messbereich: 1 ... 8 % absolute Betonfeuchte
- Auflösung: 0,1 %
- Genauigkeit: ±0,7 %
- Messtiefe: ca. 50 mm
Das Materialfeuchtemessgerät PCE-HMM für Heu und Stroh ist ein professionelles Messgerät zur Bestimmung der Feuchtigkeit und Temperatur durch Einstechen der Messlanze. Das Materialfeuchtemessgerät für Heu und Stroh wird in der Landwirtschaft, im Heu- und Strohhandel, bei Trocknungsanlagen uvm. eingesetzt. Die stabile Messlanze vom Materialfeuchtemessgerät PCE-HMM ist aus Edelstahl und in vier verschiedenen Längen (25 cm, 50 cm, 100 cm, 200 cm) erhältlich.
- Messbereich Feuchtigkeit: 9 ... 70 %
- Messbereich Temperatur: 0 ... +100 °C
- vier verschiedene Sondenlängen erhältlich
- Hold-, Durchschnitts- und Zählfunktion
Das Materialfeuchtemessgerät ist für den mobilen Einsatz durch Techniker oder Monteure konzipiert worden um Gutachten zu erstellen oder den Wareneingang zu kontrollieren. Das Materialfeuchtemessgerät zeigt Ihnen neben der absoluten Feuchtigkeit in Baumaterialien oder Holz auch das Raumklima (Luftfeuchtigkeit und -temperatur) an.
- Messbereiche: Holz, Bauwerkstoffe, Temperatur, Luftfeuchtigkeit
- Elektrodenlänge: 8 mm (intern), 30 mm und 150 mm (extern)
- Messprinzip: elektrischer Widerstand
- Gruppen auswählbar: 3 Gruppen für Hölzer
4 Gruppen für Baumaterialien
Dieses Materialfeuchtemessgerät ist für den professionellen Einsatz in der Klima-Messung oder der Begutachtung von Bauschäden vorgesehen. Das Materialfeuchtemessgerät ermittelt neben der relativen Feuchtigkeit und der Raumtemperatur ebenfalls die absolute Feuchtigkeit von Bauwerkstoffen und Holz.
Das Materialfeuchtemessgerät können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
- Messbereiche: 0 ...100 % r.F. / - 5 ... + 50 °C
- Auflösung: 0,5 % r.F. / 0,5 °C
- Genauigkeit: ±2 % r.F. (zwischen 30 und 80 %) sonst ±3 % r.F. / ±1 °C
- Anzeige: 15 mm hohe LCD