Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
Magnetrührer mit Heizung / Temperierung bis 120°C / 5 Rührstellen /  
      mit Timerfunktion und Pulsmodus
Mit dem Mehrstellen Magnetrührer mit integrierter Heizung können mehrere Flüssigkeiten gleichzeitig getrennt voneinander erwärmt und gemischt werden. Dabei fungiert der Stellplatz des Mehrstellen Magnetrührers auch als Heizung. Auf diese Weise können die in geeigneten Bechergläsern abgestellten Flüssigkeiten bei Bedarf schnell gemischt und gleichzeitig auf bis zu 120 Grad Celsius erhitzt werden. Der Mehrstellen-Magnetrührer bietet daher eine praktische und sinnvolle Kombination aus Heizen und/oder Rühren, da verschiedene Medien ihre Eigenschaften bei Temperaturvariationen verändern. 

      
      Mehrstellen Magnetrührer eignen sich hervorragend, um gleichzeitig mehrere Flüssigkeiten gleichzeitig und nach festgelegten Kriterien unter reproduzierbaren Bedingungen zu rühren. Die kleinen magnetischen Rührstäbchen befinden sich komplett in der Flüssigkeit und werden nur durch die Magnetwirkung der Induktionsfläche in Drehbewegungen versetzt. Deshalb können die Behälter mit den zu mischenden Flüssigkeiten auch abgedeckt oder sogar verschlossen werden, so dass nichts verdampft oder verdunstet. Magnetrührer mit regelbarer Heizfunktion können auch genutzt werden, um Flüssigkeiten auf eine für die gewünschte Untersuchung vorgegebene Temperatur zu erwärmen. Die Flüssigkeit im Behälter wird über die Kontaktfläche mit dem Magnetrührer erhitzt. Mit den in der Flüssigkeit platzierten Rührstäbchen kann zusätzlich gerührt werden. Durch die Rührbewegung werden unterschiedlich warme Bereiche der Flüssigkeit gut durchmischt und es stellt sich schnell eine gleichmäßige Temperatur für die gesamte Flüssigkeitsmenge ein. 
      
      Für die Messung von Viskositätseigenschaften beispielsweile von Ölen, Farben oder Klebstoffen können auf dem Mehrstellen Magnetrührer zeitgleich fünf unterschiedliche Zusammensetzungen der Substanz bei gleicher Temperatur, Rührintensität und Rührdauer vorbereitet und dann gemessen und ausgewertet werden. Danach kann eine zweite Messreihe bei nochmals veränderter Zusammensetzung oder bei anderer Temperatur oder anderen Rührparametern durchgeführt werden. Ein Mehrstellen Magnetrührer beschleunigt durch mehrere Messstellen die Prüfung unterschiedlicher Mischungen und sichert die Reproduzierbarkeit solcher Vergleichsmessreihen. 
      
      Bei längerer Rührdauer ist es praktisch, dass der Magnetrührer permanent anzeigt, wieviel Zeit noch bis zum Ende des Rührens bleibt.  
      Bei einigen Messungen in Flüssigkeiten soll die Messelektrode bewegt werden, damit sie ständig in Kontakt mit neuer Flüssigkeit kommt. Lassen sich diese Messungen an repräsentativen Proben im Labor durchführen, kann die Messelektrode auch an einem Stativ fixiert und stattdessen die Flüssigkeit durch einen Magnetrührer bewegt werden. Das vereinfacht das Durchführen der Messung. Der Anwender hat beide Hände frei und kann sich auf das Beobachten und Protokollieren der Messwerte konzentrieren. Die Proben können mit dem Magnetrührer auch auf eine festgelegte Temperatur gebracht werden. Ein Beispiel dafür ist die amperometrische Messung des gelösten Sauerstoffs in Flüssigkeiten nach dem Prinzip der Clark-Elektrode. Bei solch einer Messdurchführung im Labor ist aber darauf zu achten, dass die Probe möglichst wenig in Kontakt mit der Umgebungsluft kommt, damit sich die Sauerstoffsättigung nicht ändert. 
| Antrieb der Rührstellen | Brushless Motoren | 
| Anzahl der Rührstellen | 5 | 
| Max. Rührmenge | 400 ml je Rührstelle | 
| 2000 ml Gesamt | |
| Einstellbare Geschwindigkeit | 300 ... 1500 U/Min | 
| Genauigkeit Geschwindigkeit | 10 RPM | 
| Heiztemperatur | Umgebungstemperatur ... 120 °C | 
| Genauigkeit Temperatur | ± 1 °C | 
| Timerbereich | 1 ... 999 Minuten Unendlich | 
| Empfohlene Länge Rührstäbe | 25 mm | 
| Abmessungen Rührfeld | 456 x 118 mm | 
| Heizleistung | 375 W (220 V) | 
| Schutzklasse | IP 42 | 
| Betriebsbedingungen | 5 ... 40 °C, max. 80 r.F. | 
| Spannungsversorgung / | 220 V AC / 1,7 A | 
| Stromaufnahme | |
| Leistungsaufnahme | 400 W | 
| Abmessungen | 565 x 136 x 75 mm | 
| Gewicht | ca. 3 kg | 
| Schnittstelle | RS232 |